Müggelseedamm 12587 Berlin (Bezirk Treptow-Köpenick)
Überblick: Müggelseedamm, 12587 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig Einblicke: 3 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
31 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Müggelsee Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Müggelseedamm |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12587 Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Treptow-Köpenick |
Bilder vor Ort | 3 Fotos |
31 bekannte Gebäude | Hausnummer 10 bis 310 |
Details | Landesstraße, Zufahrtsweg, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Linke Straßenseite: Bü... |
Benannt nach: Müggelsee | Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite Der Müggelsee ist mit über 7,4 km² Wasserfläche der ... |
Interessantes in der Straße | Sabrina M.Hotel "Spree-idyll" in Berlin Friedrichshagen KöpenickInstitut für Gewässerökologie u. Binnenfischei Berlin (IGB)Tanzschule Sabrina M.Wassersportzentrum Berlin GmbH & Co. oHG |
Fotos (3)
Karte Straßenverlauf und 31 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Müggelseedamm in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Müggelseedamm in Berlin Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Müggelseedamm hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Straße Müggelseedamm in Berlin (benannt nach Müggelsee, Berlin-Friedrichshagen) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Landesstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h, 60 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine.
Straßentypen
- Landesstraße
- Zufahrtsweg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
- 60 km/h
Straßenbeleuchtung
- Keine Beleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail31 bekannte Gebäude
Hausnummer 10
Stockwerke: 2
Hausnummer 128 bis 130
Hausnummer 131 bis 140
Stockwerke: 3
Stockwerke: 1
Hausnummer 150
ALDI Nord
Hausnummer 164 bis 170
Hausnummer 182 bis 190
House of Vegan 182
Stockwerke: 1
Vulkanisierwerkstatt
Stockwerke: 1
Taverna Der Grieche
Hausnummer 206 bis 210
Hanusa Gartentechnik
Stockwerke: 1
Drahtzaunfabrik
Stockwerke: 4
Hausnummer 216 bis 220
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Hausnummer 221 bis 230
Stockwerke: 3
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Hausnummer 237 bis 240
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 2
Hausnummer 242 bis 250
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Mansardgiebeldach
Hausnummer 254 bis 260
Stockwerke: 2
Hausnummer 310
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Benannt nach Müggelsee
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite Der Müggelsee ist mit über 7,4 km² Wasserfläche der größte Berliner See. Zur Abgrenzung von dem mit ihm verbundenen, nur 15 Hektar großen Kleinen Müggelsee wird er als Großer Müggelsee bezeichnet. Der Müggelsee gehört zum Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und ist aufgeteilt unter dessen Ortsteilen Köpenick (größter Teil, Süden), Friedrichshagen (Nordwesten) und Rahnsdorf (Nordosten, Kleiner Müggelsee). Das Südufer des Kleinen Müggelsees ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße






Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Müggelseedamm, 12587 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
18,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Berlin-Friedrichshagen 1.1 km
Apotheke
Anker-Apotheke 400 Meter
Briefkasten
Bölschestr. 136 340 Meter
Supermarkt
Bio Company 270 Meter
Bäckerei
Thoma Menzer 250 Meter
Lieferservice
Pizza Planet Köpenick 2.9 km
Fast Food
Bistro Rübezahl 2.3 km
Kindergarten
Kita "Wir" 430 Meter
Schule
Tankstelle
ELAN 1.1 km
Arzt / Ärztin
Ute Loyda 200 Meter
Krankenhaus
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin)Berlin
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung
Physiotherapie / Manuelle Therapie Scharnweberstr 104, 12587 Berlin 200 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Bölschestraße 10, 12587 Berlin 200 Meter
Hunde / Haustiere 12587 Berlin 300 Meter
Geburtshäuser / Hebammen Aßmannstraße 64, 12587 Berlin 400 Meter
Energieberatung / Ingenieurdienstleistungen Bölschestraße 35, 12587 Berlin 500 Meter
Agenturen / Werbung Bölschestraße 2, 12587 Berlin 600 Meter
Gymnasien / Bildungseinrichtungen Bruno-Wille-Straße 37, 12587 Berlin 600 Meter Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







In der Nähe von Müggelseedamm in 12587 Berlin befinden sich Straßen wie Dreiserstraße, Scharnweberstraße, Karutzseeweg und Karl-Pokern-Straße.