Leibnizufer 30169 Hannover (Mitte)
Überblick: Leibnizufer, 30169 Hannover Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 2 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
3 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Gottfried Wilhelm Leibniz Interessante Branchenbuch-Orte







Straßenname | Leibnizufer |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 30169 Hannover ![]() |
Stadtteil | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Hauptverkehrsstraße in Hannover |
Bilder vor Ort | 2 Fotos |
3 bekannte Gebäude | Hausnummer 9 bis 17 |
Details | L 380, Anliegerstraße, Landesstraße, Es gibt keinen Bürgersteig, Kein Bürgersteig auf der linken... |
Benannt nach: Gottfried Wilhelm Leibniz | Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul. / 1. Juli 1646greg. in Leipzig, Kurfürstentum Sa... |
Fotos (2)


Karte Straßenverlauf und 3 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Leibnizufer in Hannover-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
LeibnizuferHauptverkehrsstraße in Hannover
Das Leibnizufer ist eine in Hannover parallel zur Leine verlaufende Hauptverkehrsstraße. Sie bildet die Grenze zwischen dem Stadtteil Mitte mit der Altstadt und der Calenberger Neustadt. Benannt ist sie nach dem lange in Hannover lebenden Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Leibnizufer in Hannover (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Leibnizufer hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Straße Leibnizufer (Hauptverkehrsstraße in Hannover) im Stadtteil Mitte in Hannover (benannt nach Gottfried Wilhelm Leibniz, Absolvent der Universität Altdorf) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Die Straße Leibnizufer ist eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 3 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Landesstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Es gibt keinen Bürgersteig
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Einbahnstraße
Fahrstreifen
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Referenznummer
- L 380
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail3 bekannte Gebäude Hausnummer 9 bis 17
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Niedersachsen)
Stockwerke: 7
Höhe: 11m
Dachform: Satteldach
Höhe: 20m
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Benannt nach Gottfried Wilhelm Leibniz
Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul. / 1. Juli 1646greg. in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen; † 14. November 1716 in Hannover, Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Er gilt als der universale Geist seiner Zeit und war einer der bedeutendsten Philosophen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung. In frühen Schriften...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Leibnizufer, 30169 Hannover
Stadtzentrum (Hannover)
650 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Calenberger Straße 260 Meter
Bahnhof (Zug)
Hannover Hbf 920 Meter
Apotheke
Altstadt-Apotheke 380 Meter
Briefkasten
Am Archiv 3 210 Meter
Supermarkt
Lale Market 350 Meter
Bäckerei
Back- und Naschwerk 210 Meter
Lieferservice
Thai food in the Box 1.1 km
Fast Food
Crunchy snacks & more 340 Meter
Kindergarten
Schule
BBS H 460 Meter
Tankstelle
Agip 510 Meter
Arzt / Ärztin
Herr Dr. med. Heinz Horstkotte 380 Meter
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum Calenberger-Neustadt GmbH 380 Meter
Polizei
Polizeipräsidium 560 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Hannover-Mitte)Hannover-Mitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung
Märchenerzähler / Literatur Klostergang 2, 30159 Hannover 100 Meter
Gästehäuser / Lebensmittel Klostergang 2, 30159 Hannover 100 Meter
Kirchen und religiöse Gemeinschaften Rote Reihe 8, 30169 Hannover 100 Meter
Verkehr / Logistik Am Hohen Ufer 3A, 30159 Hannover 200 Meter
Beratungsstellen / Hilfsorganisationen Burgstraße 8-10, 30159 Hannover 200 Meter
Unternehmensberatung / Finanzdienstleistungen 30169 Hannover 200 Meter
Ärzte / Therapeuten 30169 Hannover 200 Meter Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung







Im Umfeld von Leibnizufer im Stadtteil Mitte in 30169 Hannover finden sich Straßen wie Mike-Gehrke-Promenade, Neustädter Kirchhof, Am Hohen Ufer & Roßmühle.