Stadtbahn Hannover 10 2565 Goetheplatz 2007190730 Stadtbahn Hannover 10 2565 Goetheplatz 2007190730 Stadtbahn Hannover, Zug:2565, Typ:Typ:TW 2500,
Linie 10 -> Hauptbahnhof/ZOB,
Haltestelle Goetheplatz,
Taken on 19 July 2020 Foto: Clic / CC BY-SA 4.0
Stadtbahn Hannover Goetheplatz 2007190728 Stadtbahn Hannover Goetheplatz 2007190728 Stadtbahn Hannover,
Haltestelle Goetheplatz, Hochbahnsteig der Linien 10,17, Blick Richtung Innenstadt,
Taken on 19 July 2020 Foto: Clic / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Goetheplatz in Hannover-Calenberger Neustadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Goetheplatz in Hannover (Calenberger Neustadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Goetheplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Der Goetheplatz (Garnisonkirche am Goetheplatz) im Stadtteil Calenberger Neustadt in Hannover (benannt nach Johann Wolfgang von Goethe, Aphoristiker) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentypen
Anliegerstraße
Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
2
Geschwindigkeiten
30 km/h
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Keine Beleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Referenznummern
0423
0425
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
Ehrenmitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
Exzellenz (Sachsen-Weimar-Eisenach)
Freimaurer (18. Jahrhundert)
Freimaurer (19. Jahrhundert)
Freimaurer (Deutschland)
Geboren 1749
Gestorben 1832
Auszug aus ikipedia:
Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.
Goethe stammte aus einer angesehenen und wohlhabenden bürgerlichen Familie; sein Großvater mütterlicherseits war als Stadtschultheiß höchster Justizbeamter der Stadt Frankfurt, sein Vater Doktor der Rechte und ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Goetheplatz, 30169 Hannover
Weitere Orte in der Umgebung (Hannover-Calenberger Neustadt)Hannover-Calenberger Neustadt
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Garnisonkirche am GoetheplatzEhemaliges Kirchengebäude in Hannover
Abgegangenes Bauwerk in Hannover
Basilika (Bautyp)
Bauwerk von Christoph Hehl
Calenberger Neustadt
Erbaut in den 1890er Jahren
Garnisonkirche
Hannoversche Militärgeschichte
Kirchengebäude in Hannover
Neuromanisches Bauwerk in Hannover
Neuromanisches Kirchengebäude
Relevantes aus ikipedia:
Die Garnisonkirche in Hannover wurde 1892–1896 nach Plänen des Architekten Christoph Hehl am Goetheplatz in der Calenberger Neustadt als dreischiffige Basilika im neoromanischen Stil mit Querhaus und einem zweitürmigen Westwerk errichtet. Die Standortkirche für die in Hannover stationierten Soldaten wurde 1959/60 abgebrochen.
Aus dem Branchenbuch für Calenberger Neustadt Interessantes aus der Umgebung
SEM-Deutschland, Inh. Olaf KoppInternetmarketing / MarketingberatungBraunstraße 6A, 30169 HannoverAgentur für Dienstleistungen im Bereich Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords und SEO ...
In der Nähe von Goetheplatz im Stadtteil Calenberger Neustadt in 30169 Hannover liegen Straßen wie Braunstraße, Rückertstraße, Feuerwehrstraße & Wielandstraße.