Karcherallee 01277 Dresden (Seevorstadt-Ost/Großer Garten)

Straßenschild Karcherallee
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
StraßeKarcherallee
Postleitzahl & Ort 01277 Dresden Karcherallee in DresdenSeevorstadt-Ost/Großer Garten
StraßentypenLandesstraße, Verbindungsstraße
StadtteilSeevorstadt-Ost/Großer Garten
VerwaltungsbezirkBlasewitz

Fotos

Karcherallee 3, Dresden (672)
Karcherallee 3, Dresden (672) Karcherallee 3, Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0
Karcherallee 3 und 5, Dresden (663)
Karcherallee 3 und 5, Dresden (663) Karcherallee 3 (links) und 5 (rechts), Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0
Karcherallee 5, Dresden (667)
Karcherallee 5, Dresden (667) Karcherallee 5, Dresden Foto: Kalispera Dell / CC BY 3.0

In der Nähe Mikrolage von Karcherallee, 01277 Dresden

Stadtzentrum (Dresden)

3,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Fragen beantworten

Hilf anderen Nutzern, Karcherallee in Dresden-Seevorstadt-Ost/Großer Garten besser kennenzulernen.

Interessante Orte in der Straße

Weitere Orte in der Umgebung

Karte Straßenverlauf und interessante Orte in der Nähe

Details Karcherallee

Eine Straße im Stadtteil Seevorstadt-Ost/Großer Garten, die sich - je nach Abschnitt (z.B. Landesstraße & Verbindungsstraße) - unterschiedlich gestaltet. Teilweise handelt es sich um eine Einbahnstraße. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag: Asphalt.

Straßentypen

  • Landesstraße
  • Verbindungsstraße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen

  • Einbahnstraße
  • In beide Richtungen befahrbar

Fahrstreifen

  • 2
  • 3

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Villa Karcherallee 11 (Dresden)Ehemalige Villa (1900-1944) in Dresden

  • Abgegangenes Bauwerk in Dresden
  • Bauwerk des Jugendstils in Dresden
  • Villa in Dresden
  • Zerstört im Zweiten Weltkrieg
  • Zerstört in den 1940er Jahren
Relevantes aus ikipedia:
Die Villa Karcherallee 11 in Dresden wurde um 1900 als Wohnhaus für den Stabsarzt a. D. Emil Robert Roesch nach Plänen des Architekten Heino Otto gebaut und 1944 zerstört. Der Bildhauer Hugo Hahn schuf den plastischen Schmuck am Haus. Es war neben der Villa an der Comeniusstraße 16 und an der Stübelallee 21 eines der Beispiele für die Jugendstilbauten Heino Ottos im Jahre 1900.Das Grundstück wurde beräumt und ist heute Teil eines Komplexes von Einzelgaragen.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Villa Roesch in Dresden-Gruna, Karcherallee 11, am Ostrand des Großen Gartens; erbaut vor 1903 nach ...
Foto: Unknown authorUnknown author / Public Domain

Lebensqualität bewerten


Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Karcherallee
  • Karcher Allee
  • Karcher-Allee

Straßen in der Umgebung

Straßen in der Umgebung von Karcherallee, Dresden-Seevorstadt-Ost/Großer Garten

In der Umgebung von Karcherallee im Stadtteil Seevorstadt-Ost/Großer Garten in 01277 Dresden befinden sich Straßen wie Bertolt-Brecht-Platz, Bertolt-Brecht-Allee, Striesener Winkel & Karl-Roth-Straße.