Johannes-Brahms-Straße 90455 Nürnberg (Katzwang)

Johannes-Brahms-Straße 90455 Nürnberg Katzwang Süd
Straßenschild Johannes-Brahms-Straße, Nürnberg
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Das Eiscafe Giammaresi in der Johannes-Brahms-Straße 7 in Nürnberg-Katzwang Johannes Brahms
StraßennameJohannes-Brahms-Straße
Postleitzahl & Ort 90455 Nürnberg Johannes-Brahms-Straße in NürnbergKatzwang
StadtteilKatzwang
VerwaltungsbezirkSüd
Bilder vor Ort1 Foto
25 bekannte Gebäude Hausnummer 2 bis 43
DetailsSt 2407, Anliegerstraße, Landesstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße, Asphalt
Benannt nach: Johannes BrahmsJohannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komp...
Interessantes in der StraßeRistorante Garda, Reisebüro Hopfengärtner, Pizzeria Garda, AWO-Bürgertreff, CreHaarTiv + 2 Weitere
Johannes-Brahms-Straße53 mal in Deutschland

Foto (1)

Eiscafe Lounge Giammaresi Katzwang Eiscafe Lounge Giammaresi Katzwang
Eiscafe Lounge Giammaresi Katzwang Das Eiscafe Giammaresi in der Johannes-Brahms-Straße 7 in Nürnberg-Katzwang Foto: Aarp65 / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Johannes-Brahms-Straße in Nürnberg-Katzwang und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 25 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Johannes-Brahms-Straße, Nürnberg

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Johannes-Brahms-Straße im Stadtteil Katzwang in Nürnberg (benannt nach Johannes Brahms, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Landesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Fahrstreifen

  • 2

Referenznummer

  • St 2407
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 18.02.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

25 bekannte Gebäude

Johannes-Brahms-Straße 2
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Johannes-Brahms-Straße 3
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 4
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Johannes-Brahms-Straße 5
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Johannes-Brahms-Straße 5c
Wohngebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Johannes-Brahms-Straße 5b
Wohngebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Johannes-Brahms-Straße 5a
Wohngebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Johannes-Brahms-Straße 6
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 7a
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 7
Wohngebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Johannes-Brahms-Straße 11
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 15
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 17
Mehrfamilienhaus
Johannes-Brahms-Straße 20
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 21
Mehrfamilienhaus
Johannes-Brahms-Straße 21a
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 25
Gebäude
Sigrun Alter
Johannes-Brahms-Straße 33
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 35
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 37
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 39
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 40
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 41
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 42
Gebäude
Johannes-Brahms-Straße 43
Gebäude

Benannt nach Johannes Brahms

Johannes Brahms portrait

  • Deutscher
  • Deutscher Emigrant in Österreich
  • Ehrenbürger von Hamburg
  • Ehrendoktor der Universität Breslau
  • Ehrenmitglied einer Studentenverbindung
  • Geboren 1833
  • Gestorben 1897
  • Klassischer Pianist
  • Komponist (Chor)
  • Komponist (Deutschland)
  • Komponist (Kirchenmusik)
  • Komponist (Romantik)
  • Komtur des Greifenordens
  • Künstler (Detmold)
Auszug aus ikipedia:
Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Johannes-Brahms-Straße, 90455 Nürnberg

Stadtzentrum (Nürnberg)

11,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Nürnberg-Katzwang

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Katzwang Interessantes aus der Umgebung

Johannes-Brahms-Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 90455 Nürnberg-Katzwang gibt es den Straßennamen noch 52 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Johannes-Brahms-Straße
  • Johannes Brahms Straße
  • Johannes Brahmsstr.
  • Johannes Brahms Str.
  • Johannes Brahmsstraße
  • Johannes-Brahmsstr.
  • Johannes-Brahms-Str.
  • Johannes-Brahmsstraße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Johannes-Brahms-Straße im Stadtteil Katzwang in 90455 Nürnberg (Mittelfr) finden sich Straßen wie Gaulnhofer Straße, Lindenplatz, Rennmühlstraße sowie Hans-Traut-Straße.