Jaczostraße 13595 Berlin (Bezirk Spandau)

Jaczostraße 13595 Berlin Bezirk Spandau
Straßenschild Jaczostraße, Berlin
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Wohnstraße Jacza von Köpenick
StraßennameJaczostraße
Postleitzahl & Ort 13595 Berlin
VerwaltungsbezirkBezirk Spandau
Bilder vor Ort1 Foto
1 bekanntes Gebäude Hausnummer 52
DetailsAnliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Beton
Benannt nach: Jacza von KöpenickJacza oder Jaczo von Köpenick (oft auch Jaxa von Köpenick, * vor 1125; † Februar 1176) war...
Interessantes in der StraßeEltern-Kind-Gruppe

Foto (1)

Jaczostraße (Berlin-Wilhelmstadt) Jaczostraße (Berlin-Wilhelmstadt)
Jaczostraße (Berlin-Wilhelmstadt) Wohnstraße Foto: Bodo Kubrak / CC0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Jaczostraße in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Jaczostraße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Jaczostraße (benannt nach Jacza von Köpenick, Berlin-Köpenick) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Beton. Die Jaczostraße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehweg

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig

Oberfläche

  • Beton

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 31.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

1 bekanntes Gebäude Hausnummer 52

Jaczostraße 52
Kirche
Gnadenkirche

Benannt nach Jacza von Köpenick

Jaksa z Kopanicy

  • Berlin-Köpenick
  • Fürst
  • Geboren im 12. Jahrhundert
  • Gestorben 1176
  • Mann
  • Person (Brandenburg an der Havel)
  • Person (brandenburgische Geschichte)
  • Person (polnische Geschichte)
  • Slawische Geschichte
Auszug aus ikipedia:
Jacza oder Jaczo von Köpenick (oft auch Jaxa von Köpenick, * vor 1125; † Februar 1176) war ein slawischer Fürst. In der Mitte des 12. Jahrhunderts war Jacza Burgherr und Fürst von Copnic, dem heutigen Berliner Ortsteil Köpenick. Seine Existenz, seinen Namen und seinen Titel bezeugen seine Münzen aus den 1150er und 1160er Jahren. In der Geschichtswissenschaft lange umstritten war die These, dass Jacza mit dem im Polnischen Jaksa von Miechów genannten Fürsten identisch war. Jüngere Fors...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Jaczostraße, 13595 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

13,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Jaczostraße
  • Jaczostr.
  • Jaczo Str.
  • Jaczo Straße
  • Jaczo-Str.
  • Jaczo-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Jaczostraße in 13595 Berlin liegen Straßen wie Scharfe Lanke, Börnicker Straße, Enger Steig & Fröhnerstraße.