Gatower Straße 13595 Berlin (Bezirk Spandau)

Fotos (5)

09085573 Berlin Gatow, Gatower Straße 296 002 09085573 Berlin Gatow, Gatower Straße 296 002
09085573 Berlin Gatow, Gatower Straße 296 002 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Sekamor / CC BY-SA 3.0
Gatow-Kladow (7)GatowerStraße Gatow-Kladow (7)GatowerStraße
Gatow-Kladow (7)GatowerStraße Gatower Straße ist eine Straße in Berlin-Gatow. Hier der Blick nordwärts von der Querung des Südlichen Rieselfeldabfanggrabens, der hier unter der Str... Foto: Günter Haase / CC BY-SA 3.0
09085572 Berlin Gatow, Gatower Straße 241-243 002 09085572 Berlin Gatow, Gatower Straße 241-243 002
09085572 Berlin Gatow, Gatower Straße 241-243 002 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Sekamor / CC BY-SA 3.0
09085573 Berlin Gatow, Gatower Straße 296 003 09085573 Berlin Gatow, Gatower Straße 296 003
09085573 Berlin Gatow, Gatower Straße 296 003 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Sekamor / CC BY-SA 3.0
09085576 Berlin Gatow, Gatower Straße 313 001 09085576 Berlin Gatow, Gatower Straße 313 001
09085576 Berlin Gatow, Gatower Straße 313 001 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Sekamor / CC BY-SA 3.0

Heerstraße (Berlin)Historischer Straßenzug im westlichen Berlin

  • Berlin-Staaken
  • Berlin-Westend
  • Berlin-Wilhelmstadt
  • Heerstraße (Berlin)
  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Heerstraße verläuft im Westen Berlins vom Theodor-Heuss-Platz bis zur westlichen Stadtgrenze im Spandauer Ortsteil Staaken. Auf ihrer gesamten Länge ist sie Teil der Bundesstraße 5; vom Theodor-Heuss-Platz bis zur Wilhelmstraße ist sie zugleich die Bundesstraße 2. Sie ist mit über zehn Kilometern Länge eine der längsten Straßen in Berlin und eine wichtige Ein- und Ausfallstraße.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: Fotos

Blick in die Heerstraße vom Theodor-Heus-Platz, Berlin-Westend.
Foto: Axel Mauruszat / see license at Wikimedia Commons

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Gatower Straße in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 8 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg Straßenschild Gatower Straße, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Gatower Straße (Historischer Straßenzug im westlichen Berlin) in Berlin (benannt nach Berlin-Gatow, Ersterwähnung 1272) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Bundesstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Bundesstraße
  • Landesstraße
  • Zufahrtsweg

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2
  • 3

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Radweg

  • Fahrradweg

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

8 bekannte Gebäude Hausnummer 2 bis 191

Gatower Straße 2
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 8
Gatower Straße 88D
Gebäude
Gatower Straße 99A
Gebäude
Gatower Straße 116
Gebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Gatower Straße 145
Gebäude
Gatower Straße 147
Gebäude
Gatower Straße 173
Gebäude
Gatower Straße 191
Gebäude
Havelklinik (Privatklinik Spandau PKS GmbH)
Stockwerke: 2

Benannt nach Berlin-Gatow

Berlin Spandau Gatow

  • Ersterwähnung 1272
  • Gemeindeauflösung 1920
  • Ort an der Havel
  • Ort im Havelland (Mark Brandenburg)
  • Ortsteil von Berlin
Auszug aus ikipedia:
Gatow ([ˈgaːtoː] ) ist ein Ortsteil im Süden des Bezirks Spandau in Berlin. Gatow ist mit 3.561 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) einer der am geringsten bevölkerten Ortsteile Berlins.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Gatower Straße, 13595 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

13,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Gatower Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 13595 Berlin gibt es den Straßennamen noch 2 weitere Male in Deutschland.

Gatower Straße in 32257 Bünde (Ennigloh)
Gatower Straße in 16303 Schwedt (Oder) (Neue Zeit)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Gatower Straße
  • Gatowerstr.
  • Gatower Str.
  • Gatowerstraße
  • Gatower-Straße
  • Gatower-Str.

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Gatower Straße in 13595 Berlin befinden sich Straßen wie Alfred-Balen-Weg, Graetschelsteig, Melanchthonplatz und Melanchthonstraße.