Invalidenstraße 10115 Berlin (Mitte)
Überblick: Invalidenstraße, 10115 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Radweg Einblicke: 5 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
16 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Invalidenhaus Berlin Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Invalidenstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10115 Berlin ![]() |
Stadtteil | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Durchgangsstraße in Berlin |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
16 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 153 |
Details | Landesstraße, Verbindungsstraße, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Kein Bürgersteig auf der l... |
Benannt nach: Invalidenhaus Berlin | Das Invalidenhaus Berlin (ehemals: Stiftung Invalidenhaus Berlin) ist eine der wohl ältest... |
Interessantes in der Straße | Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.mediencollege Berlin gGmbHKunstfabrik SchlotVerband Innovativer Unternehmen e.V. (VIU e.V.)Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie Berlin e.V. |
Invalidenstraße | 8 mal in Deutschland |
Fotos (5)

.jpg)

Karte Straßenverlauf und 16 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Invalidenstraße in Berlin-Mitte und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Invalidenstraße (Berlin)Durchgangsstraße in Berlin
Die Invalidenstraße ist eine rund drei Kilometer lange historisch gewachsene Durchgangsstraße in Berlin. An ihr stehen zahlreiche denkmalgeschützte Bauten, beispielsweise der Hamburger Bahnhof. Seit 2006 befindet sich der Hauptbahnhof an der Invalidenstraße. In Höhe der Hessischen Straße wird die Invalidenstraße von der Panke unterquert.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosKatalog der Deutschen Nationalbibliothek
Download
Fingerabdruck von Invalidenstraße in Berlin (Mitte) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Invalidenstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Invalidenstraße (Durchgangsstraße in Berlin) im Stadtteil Mitte in Berlin (benannt nach Invalidenhaus Berlin, Behindertenorganisation (Deutschland)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Landesstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Landesstraße
- Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Radweg
- Fahrradweg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 31.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail16 bekannte Gebäude
Hausnummer 3 bis 10
St. Elisabeth-Kirche
Stockwerke: 2
Villa Elisabeth
Stockwerke: 3
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Hausnummer 15 bis 20
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 7
Hausnummer 34 bis 40
Stockwerke: 6
Hausnummer 42 bis 50
Biophysikgebäude
Stockwerke: 6
Hausnummer 90
Höhe: 20m
Stockwerke: 5
Hausnummer 98 bis 100
Hotel Berlin Mitte by Campanile (nordic hotels)
Stockwerke: 6
Hausnummer 110
Institutsgebäude HU Berlin (Humboldt-Universität zu Berlin)
Stockwerke: 6
Hausnummer 113 bis 120
Stockwerke: 6
Hausnummer 129 bis 130
Stockwerke: 7
Hausnummer 134 bis 140
Stockwerke: 9
Dachform: Satteldach
Hausnummer 152 bis 153
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 7
Dachform: Flachdach
Benannt nach Invalidenhaus Berlin
Das Invalidenhaus Berlin (ehemals: Stiftung Invalidenhaus Berlin) ist eine der wohl ältesten Einrichtungen einer Art Kriegsopferfürsorge oder Kriegsopferversorgung im deutschsprachigen Raum.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße






10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin

10115 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Invalidenstraße, 10115 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
1,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Berlin-Nordbahnhof 400 Meter
Apotheke
Nordlandapotheke 20 Meter
Briefkasten
Hessische Str. 10 370 Meter
Supermarkt
Bio Company 40 Meter
Bäckerei
Bäcker Taudien 50 Meter
Lieferservice
Hallo Pizza 2.1 km
Fast Food
Eat-It.de 130 Meter
Kindergarten
kinderinsel 220 Meter
Schule
Nou Tango Berlin 320 Meter
Tankstelle
Aral 1.3 km
Arzt / Ärztin
Dr. Thorsten Richter 90 Meter
Krankenhaus
Lazarus-Kranken- und Diakonissenhaus 570 Meter
Polizei
Polizei Abschnitt 56 990 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Mitte)Berlin-Mitte
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung
Dienstleistungen / Oldtimer Chausseestraße 17, 10115 Berlin Angebote in Sachen Linien, Lack und Blech werden vorstellt und über sich berichtet.
Friseursalons / Wellness Chausseestrasse 17, 10115 Berlin Haben Sie Lust auf eine Typveränderung oder möchten Sie einfach einen neuen Haarschnitt?
...
Coaching / Karriereberatung Chausseestraße 116, 10115 Berlin Coaching für Einzelpersonen und Teams, Karriereberatung, Agile Coach. Systemisches Busines...
Gynäkologie (Ärzte) / Ärzte Chausseestraße 22, 10115 Berlin Die Schwerpunktpraxis für Pränataldiagnostik und operative Gynäkologie informiert über ihr...
Catering / Veranstaltungen Chausseestraße 22, 10115 Berlin Lieferung von Subs zu Firmenevents oder zu privaten Partys jeder Art.
Online-Portale / Computer Chausseestraße 15, 10115 Berlin 100 Meter
Parteien und Politische Vereinigungen / Politik Zinnowitzer Straße 1, 10115 Berlin 200 Meter Invalidenstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Mitte Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10115 Berlin-Mitte gibt es den Straßennamen noch 7 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Invalidenstraße
- Invalidenstr.
- Invaliden Str.
- Invaliden Straße
- Invaliden-Str.
- Invaliden-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Invalidenstraße im Stadtteil Mitte in 10115 Berlin liegen Straßen wie Am Nordbahnhof, Julie-Wolfthorn-Straße, Zinnowitzer Straße und Schlegelstraße.