Hamburger Straße 45889 Gelsenkirchen (Bismarck)

Hamburger Straße 45889 Gelsenkirchen Bismarck
Straßenschild Hamburger Straße, Gelsenkirchen
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Hamburg
StraßennameHamburger Straße
Postleitzahl & Ort 45889 Gelsenkirchen Hamburger Straße in GelsenkirchenBismarck
StadtteilBismarck
2 bekannte Gebäude Hausnummer 5 bis 11
DetailsAnliegerstraße, Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt
Benannt nach: HamburgHamburg ([ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] , dialektal [ˈhambɔʁχ]), amtlich Freie ...
Hamburger Straße148 mal in Deutschland

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Hamburger Straße in Gelsenkirchen-Bismarck und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 2 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Hamburger Straße, Gelsenkirchen

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Hamburger Straße (benannt nach Hamburg, Bundesland (Deutschland)) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Bismarck in Gelsenkirchen. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehweg

  • Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.10.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

2 bekannte Gebäude Hausnummer 5 bis 11

Hamburger Straße 5
Industriegebäude
Hamburger Straße 11
Industriegebäude

Benannt nach Hamburg

Flag of Hamburg

  • Bundesland (Deutschland)
  • Bundesstaat (Deutsches Kaiserreich)
  • Deutsche Landeshauptstadt
  • Deutsche Universitätsstadt
  • Ersterwähnung 810
  • Gemeinde in Deutschland
  • Hansestadt
  • Kreisfreie Stadt in Deutschland
  • Land der Weimarer Republik
  • Millionenstadt
  • Mitgliedstaat des Deutschen Bundes
  • Mitgliedstaat des Deutschen Zollvereins
  • Ort an der Elbe
  • Ort mit Binnenhafen
Auszug aus ikipedia:
Hamburg ([ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] , dialektal [ˈhambɔʁχ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.Hamburg ist mit über 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sp...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Hamburger Straße, 45889 Gelsenkirchen

Stadtzentrum (Gelsenkirchen)

2,9 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Gelsenkirchen-Bismarck

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Bismarck Interessantes aus der Umgebung

Hamburger Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 45889 Gelsenkirchen-Bismarck gibt es den Straßennamen noch 147 weitere Male in Deutschland.

Mögliche andere Schreibweisen

  • Hamburger Straße
  • Hamburgerstr.
  • Hamburger Str.
  • Hamburgerstraße
  • Hamburger-Straße
  • Hamburger-Str.

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Hamburger Straße im Stadtteil Bismarck in 45889 Gelsenkirchen befinden sich Straßen wie Bremer Straße, Karl-Arnold-Weg, Johannes-Rau-Allee und Mindener Weg.