Grindelberg 20144 Hamburg (Harvestehude)

Fotos (2)

Hamburg Grindelberg 7 + 7a - Ehemaliges Grindel Kino Hamburg Grindelberg 7 + 7a - Ehemaliges Grindel Kino
Hamburg Grindelberg 7 + 7a - Ehemaliges Grindel Kino Grindelberg 7 + 7a, Hamburg, Germany. Former cinema Grindel Kino. Foto: Bullenwächter / CC BY-SA 4.0
Grindelberg Grindelberg
Grindelberg Foto: Bernhard Diener / CC BY-SA 4.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Grindelberg in Hamburg-Harvestehude und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 18 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Grindelberg, Hamburg

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Grindelberg (Grindelbergbahn) im Stadtteil Harvestehude in Hamburg gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)
  • Bundesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
  • Es gibt keinen Bürgersteig
  • Kein Bürgersteig
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2
  • 3
  • 4

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Höhenbeschränkung

  • 4
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 08.10.2024

Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

18 bekannte Gebäude

Grindelberg 1
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Grindelberg 3
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Grindelberg 5
Gebäude
Exzellenzcluster Climate, Climate Change, and Society (CLICCS) (Universität Hamburg)
Grindelberg 7
Büro
Grindelberg 9
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Grindelberg 13
Gebäude
Grindelberg 13 A
Gebäude
Grindelberg 15 A
Gebäude
Grindelberg 15
Kirche
Grindelberg 17
Gebäude
Grindelwerk
Stockwerke: 2
Grindelberg 33
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Grindelberg 35
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Grindelberg 39
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Grindelberg 41
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Grindelberg 43
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Grindelberg 45
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Grindelberg 53-55
Einzelhandel
Lidl (Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Siek)
Stockwerke: 1
Grindelberg 83
Industriegebäude
Kfz-Meisterbetrieb Klaus Schmidt

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Grindelberg, 20144 Hamburg

Stadtzentrum (Hamburg)

2,9 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Hamburg-Harvestehude

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

GrindelbergbahnRadrennbahn in Hamburg

  • Abgegangenes Bauwerk in Hamburg
  • Ehemalige Radrennbahn in Deutschland
  • Ehemalige Veranstaltungsstätte in Hamburg
  • Erbaut in den 1880er Jahren
  • Hamburger Geschichte
  • Sportgeschichte (Hamburg)
  • Sportstätte in Hamburg
  • Zerstört in den 1900er Jahren
Relevantes aus ikipedia:
Die Grindelbergbahn war eine Radrennbahn in Hamburg, die von 1885 bis 1906 bestand und vorrangig für Wettbewerbe im Bahnradsport genutzt wurde.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-Artikel

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Harvestehude Interessantes aus der Umgebung

Straßen in der Umgebung

In der Nachbarschaft von Grindelberg im Stadtteil Harvestehude in 20144 Hamburg finden sich Straßen wie Beim Schlump, Hallerstraße, Bogenstraße sowie Rutschbahn.