Gehestraße 01127 Dresden (Pieschen-Süd)

Fotos (3)

20070923155MDR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 19 Fassade 20070923155MDR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 19 Fassade
20070923155MDR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 19 Fassade 23.09.2007 01127 Dresden-Leipziger Vorstadt: Mietshaus Gehestraße 19 (GMP: 51.073741,13.730126), erbaut um 1895. ... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0
20070923153DR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 19 Fassade 20070923153DR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 19 Fassade
20070923153DR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 19 Fassade 23.09.2007 01127 Dresden-Leipziger Vorstadt: Mietshaus Gehestraße 19 (GMP: 51.073741,13.730126), erbaut um 1895. ... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0
20070923140DR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 13+15+ 20070923140DR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 13+15+
20070923140DR Dresden-Leipziger Vorstadt Gehestraße 13+15+ 23.09.2007 01127 Dresden-Leipziger Vorstadt: Mietshaus Gehestraße 13 / Ecke Hartigstraße (GMP: 51.073269,13.730337), erbaut um 1900. Blick weiter ... Foto: Jörg Blobelt / CC BY-SA 4.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Gehestraße in Dresden-Pieschen-Süd und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 11 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Gehestraße, Dresden

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Gehestraße (benannt nach Franz Ludwig Gehe, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Pieschen-Süd in Dresden. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Gehestraße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehweg

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

11 bekannte Gebäude

Gehestraße 3
Einfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Gehestraße 5
Einfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 7
Einfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 8
Gebäude
GEH8 Kunst Raum und Ateliers
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Gehestraße 9
Einfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 11
Einfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 13
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 15
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 17
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 19
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach
Gehestraße 21
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Mansarddach

Benannt nach Franz Ludwig Gehe

Franz Ludwig Gehe

  • Deutscher
  • Geboren 1810
  • Gestorben 1882
  • Mann
  • Mitglied der Zweiten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Sachsen
  • Politiker (Dresden)
  • Unternehmer (19. Jahrhundert)
  • Unternehmer (Dresden)
  • Unternehmer (Pharmaindustrie)
Auszug aus ikipedia:
Franz Ludwig Gehe (* 7. Mai 1810 in Merkwitz; † 22. Juni 1882 in Dresden) war ein deutscher chemisch-pharmazeutischer Unternehmer, Politiker und Philanthrop.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Gehestraße, 01127 Dresden

Stadtzentrum (Dresden)

2,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Dresden-Pieschen-Süd

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Pieschen-Süd Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Gehestraße
  • Gehestr.
  • Gehe Str.
  • Gehe Straße
  • Gehe-Str.
  • Gehe-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Gehestraße im Stadtteil Pieschen-Süd in 01127 Dresden befinden sich Straßen wie Hallesche Straße, Erfurter Straße, Weimarische Straße und Alexander-Puschkin-Platz.