Mueforstenriederallee179z102019c99 Mueforstenriederallee179z102019c99 München, Forstenried, Forstenrieder Allee 179. Fassadenansicht, Gartenseite, des Derzbachhofes. Zustand Oktober 2019. Foto: Fentriss / CC0
Karte Straßenverlauf und 168 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Forstenrieder Allee in München-Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Forstenrieder Allee in München (Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Forstenrieder Allee hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Forstenrieder Allee (U-Bahnhof Forstenrieder Allee) im Stadtteil Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln in München (benannt nach Forstenried, Ehemalige Gemeinde (München)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Bushaltestelle) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (20 km/h, 30 km/h, 50 km/h, 60 km/h). Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentypen
Anliegerstraße
Bushaltestelle
Landesstraße
Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
Kein Bürgersteig
Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
2
3
Geschwindigkeiten
20 km/h
30 km/h
50 km/h
60 km/h
Referenznummern
51
52
St 2065
St 2344
Straßenbeleuchtung
Keine Beleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Forstenried ist ein Stadtteil im Süden der bayerischen Landeshauptstadt München im Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln. Der 1166 erstmals urkundlich erwähnte Ort wurde im Mittelalter durch ein in der Dorfkirche aufgestelltes romanisches Kruzifix zu einem Heilig-Kreuz-Wallfahrtsort. Durch die Gemeindeedikte von 1808 und 1818 wurde die Gemeinde Forstenried errichtet, die neben dem namensgebenden Dorf auch die Ortsteile Fürstenried, Maxhof, Oberdilljäger und ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Löwen-Text SEO – Texterin MünchenSuchmaschinenoptimierung / TexteForstenrieder Allee 183, 81476 MünchenErstellung von redaktionellen Inhalten und suchmaschinenoptimierten Content-Formaten für O...
Deutsche Gesellschaft für angewandtes Controlling mbHControlling / UnternehmensberatungForstenrieder Allee 61, 81476 MünchenDer Schwerpunkt des Beratungshauses liegt auf der Konzeption und Implementierung von Koste...
Westphal, Dr. med. A. und Sailer, Dr. med. Ch.Hausärztliche Internisten (Ärzte) / ÄrzteForstenrieder Allee 156A, 81476 MünchenDie Fachärzte für Innere Medizin informieren über ihre Praxis und ihr Leistungsspektrum....
Bürgertreff München-Süd Treff und Tee e.V.Vereine / Kulturelle EinrichtungenForstenrieder Allee 65b, 81476 MünchenDer Verein zeigt sein aktuelles und die Sonderprogramme. Außerdem stellen sich der Verein ...
Weitere Orte in der Umgebung (München-Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln)München-Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
U-Bahnhof Forstenrieder AlleeU-Bahnhof in München
Bahnhof in Europa
Bauwerk in Forstenried
Erbaut in den 1980er Jahren
Forstenrieder Allee
U-Bahnhof in München
Relevantes aus ikipedia:
Der U-Bahnhof Forstenrieder Allee ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn und wurde am 28. Oktober 1989 eröffnet.
Der Bahnhof war bis 1991 der Endpunkt der U3. Er liegt östlich der Kreuzung Züricher Straße/Forstenrieder Allee und verläuft im Wesentlichen unterhalb der Züricher Straße. Die Hintergleiswände bestehen aus grün bemalten Beton, an dem Bilder von Helmut Pfeuffer hängen, die in Dreiergruppen Landschaftsmotive darstellen. Die Säulen in der Mitte sind mit weißen Fliesen sowie an ...
In der Umgebung von Forstenrieder Allee im Stadtteil Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln in 81476 München befinden sich Straßen wie Fastlstraße, Irminsulstraße, Fritz-Baer-Straße & Rothspitzstraße.