

Ellerstraße 40227 Düsseldorf (Oberbilk, Bezirk Stadtbezirk 3)


_(1).jpg)

Straßenname | Ellerstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 40227 Düsseldorf ![]() |
Stadtteil | Oberbilk |
Verwaltungsbezirk | Stadtbezirk 3 |
Wikipedia-Artikel | West-Ost-Verkehrsachse im nordrhein-westfälischen Düsseldorf |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
132 bekannte Gebäude | Hausnummer 41 bis 221 |
Details | Ausgewiesene Fahrradwege, Verbindungsstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße, Bürgersteig auf der rechten Straßenseite, Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg, Asphalt, Pflastersteine |
Benannt nach: Eller (Adelsgeschlecht) | Eller ist der Name eines alten rheinländischen und westfälischen Adelsgeschlechts, das im ... |
Interessantes in der Straße | Management - Supervision - Dipl.- Kfm. Peter A. Fuhrmann, DRK-Tageseinrichtung für Kinder – Wirbelwind, dieblumenbinder, Lessing-Gymnasium und -Berufskolleg Düsseldorf, Netto Marken-Discount |
Ellerstraße | 25 mal in Deutschland |
Foto (1)
_(1).jpg)
Ellerstraße (Düsseldorf)West-Ost-Verkehrsachse im nordrhein-westfälischen Düsseldorf
Die Ellerstraße ist eine 1,2 km lange West-Ost-Verkehrsachse in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie beginnt kurz hinter der Grenze zum Düsseldorfer Stadtteil Friedrichstadt und führt durch Oberbilk, wo sie an der Kölner Straße endet. Die Straße wurde am 8. Februar 1870 fertiggestellt und nach der damals noch selbständigen Gemeinde Eller benannt.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Ellerstraße in Düsseldorf-Oberbilk und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 132 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Ellerstraße (West-Ost-Verkehrsachse im nordrhein-westfälischen Düsseldorf) im Stadtteil Oberbilk in Düsseldorf (benannt nach Eller (Adelsgeschlecht), Deutsches Adelsgeschlecht) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Ausgewiesene Fahrradwege und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg, Kreuzungen als getrennte Wege) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine.
Straßentypen
- Ausgewiesene Fahrradwege
- Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Ganztägige Beleuchtung ohne Unterbrechung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Höhenbeschränkung
- 4.0
Radwege
- Fahrradweg
- Kreuzungen als getrennte Wege
Daten: OpenStreetMap, Stand: 28.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail132 bekannte Gebäude
Hausnummer 41 bis 50
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Hausnummer 51 bis 60
Hausnummer 62 bis 70
Hausnummer 71 bis 80
Stockwerke: 5
Hausnummer 81 bis 90
Stockwerke: 4
Hausnummer 91 bis 100
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Hausnummer 101 bis 110
Hausnummer 111 bis 120
Hausnummer 121 bis 130
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Hausnummer 131 bis 140
Hausnummer 141 bis 150
Hausnummer 151 bis 160
Stockwerke: 5
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 4
Stockwerke: 5
Stockwerke: 5
Hausnummer 161 bis 170
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Hausnummer 171 bis 180
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Hausnummer 181 bis 190
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Hausnummer 191 bis 200
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Hausnummer 202 bis 210
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Hausnummer 211 bis 220
Stockwerke: 4
Maria-Obhut-Kirche
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 221
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Benannt nach Eller (Adelsgeschlecht)
Eller ist der Name eines alten rheinländischen und westfälischen Adelsgeschlechts, das im 19. Jahrhundert ausgestorben ist. Der ursprüngliche Name in mittelalterlichen Urkunden war meist von Elner, von Ellner oder latinisiert de Elnere bzw. von Elnere.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf

40227 Düsseldorf
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Ellerstraße, 40227 Düsseldorf
Stadtzentrum (Düsseldorf)
2,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle D-Mintropplatz 220 Meter
Bahnhof (Zug)
Düsseldorf Hbf 380 Meter
Apotheke
Lessing Apotheke 300 Meter
Briefkasten
Ellerstraße 90 320 Meter
Supermarkt
Al Hoceima Markt 20 Meter
Bäckerei
Bäckerei Casablanca 50 Meter
Lieferservice
Pizza Mann Düsseldorf 720 Meter
Fast Food
Falafel ala Kefak 430 Meter
Kindergarten
Schule
Lessing Gymnasium und Kollegschule 270 Meter
Tankstelle
Shell Oberbilk 550 Meter
Arzt / Ärztin
Advitam Gesundheitszentrum 260 Meter
Krankenhaus
Laserthal® Institut für Laseranwendung 630 Meter
Polizei
Bundespolizei 340 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Düsseldorf-Oberbilk)Düsseldorf-Oberbilk
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Oberbilk Interessantes aus der Umgebung
Unterricht / Musikentertainment Harkortstrasse 15, 40210 Düsseldorf 300 Meter
Bibliotheken / Bildung Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf 300 Meter
Bibliotheken / Bildung Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf 300 Meter
Filme / Medienproduktion Mintropstraße 12, 40215 Düsseldorf 300 Meter
Behörden / Gerichte Ludwig-Erhard-Allee 21, 40227 Düsseldorf 300 Meter
Plastische Chirurgie / Krankenhäuser und Kliniken Graf-Adolf-Straße 89, 40210 Düsseldorf 400 Meter
Buchhandel / Buchhandlung Konrad-Adenauer-Platz 14, 40210 Düsseldorf 400 Meter Ellerstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Oberbilk Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 40227 Düsseldorf-Oberbilk gibt es den Straßennamen noch 24 weitere Male in Deutschland.
- Aachen (Brand)
- Bielefeld (Innenstadt)
- Bonn (Zentrum)
- Coburg (Neuses)
- Dittelbrunn (Hambach)
- Ebersburg (Ried)
- Ediger-Eller
- Eiterfeld (Großentaft)
- Flieden (Magdlos)
- Frankfurt am Main (Seckbach)
- Fulda (Südend)
- Gerstungen (Burkhardtroda)
- Gerstungen (Burkhardtroda)
- Hilden (Auf dem Sand)
- Hohenroda (Mansbach)
- Hösbach (Winzenhohl)
- Obernfeld
- Osnabrück (Dodesheide)
- Paderborn (Dahl)
- Reifferscheid
- Riegelsberg
- Schrobenhausen (Halsbach)
- Solingen (Ohligs-Aufderhöhe)
- Suhl
Mögliche andere Schreibweisen
- Ellerstraße
- Ellerstr.
- Eller Str.
- Eller Straße
- Eller-Str.
- Eller-Straße
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Ellerstraße im Stadtteil Oberbilk in 40227 Düsseldorf finden sich Straßen wie Eisenstraße, Linienstraße, Willi-Becker-Allee und Lessingstraße.