Bertha-von-Suttner-Platz 40227 Düsseldorf (Oberbilk)

Fotos (2)

Bertha-von-Suttner-Platz (Duesseldorf)4 Bertha-von-Suttner-Platz (Duesseldorf)4
Bertha-von-Suttner-Platz (Duesseldorf)4 Площадь Берты фон Зуттнер в Дюссельдорфе (привокзальная с противоположной стороны от главного входа). Foto: Velopilger / CC BY-SA 4.0
NRW, Düsseldorf - Bertha-von-Suttner-Platz NRW, Düsseldorf - Bertha-von-Suttner-Platz
NRW, Düsseldorf - Bertha-von-Suttner-Platz Северный Рейн - Вестфалия, Дюссельдорф - площадь Bertha-von-Suttner-Platz Foto: Островский Александр, Киев / CC BY-SA 3.0

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Bertha-von-Suttner-Platz in Düsseldorf-Oberbilk und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Bertha-von-Suttner-Platz (Düsseldorf)Platz in Düsseldorf‎

  • Bauwerk in Oberbilk
  • Bertha von Suttner als Namensgeber
  • Fußgängerzone in Düsseldorf
  • Platz in Düsseldorf
  • Platz in Europa
Auszug aus ikipedia:
Der Bertha-von-Suttner-Platz bildet den östlichen Vorplatz zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Er wurde in den 1980er-Jahren im Zuge des Umbaus des Hauptbahnhofs auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks im Stadtteil Oberbilk errichtet. Die Häuser entstanden nach Plänen der Architekten Deilmann, Kalenborn und Spengelin. Hiermit öffnete sich der Bahnhof erstmals im Osten nach Oberbilk. Seine umgebende sieben- bis zwölfgeschossige Bebauung ist im postmodernen Stil ausgeführt. Der achteckige P...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Düsseldorf-Oberbilk Bertha-von-Suttner-PlatzExample of urban renewal, from steel mill to offices
Foto: Marek Gehrmann / CC BY-SA 3.0

Download

Karte von Bertha-von-Suttner-Platz in Düsseldorf Oberbilk herunterladen

Fingerabdruck von Bertha-von-Suttner-Platz in Düsseldorf (Oberbilk) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie der Bertha-von-Suttner-Platz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Bertha-von-Suttner-Platz, Düsseldorf Straßentyp, Oberfläche

Der Bertha-von-Suttner-Platz (Platz in Düsseldorf‎) (benannt nach Bertha von Suttner, Autor) ist eine Straße (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) im Stadtteil Oberbilk in Düsseldorf. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger

Oberfläche

  • Pflastersteine

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.02.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Bertha von Suttner

Bertha von Suttner nobel

  • Autor
  • Erzählung
  • Essay
  • Familienmitglied des Adelsgeschlechts Kinsky
  • Frau
  • Friedensnobelpreisträger
  • Geboren 1843
  • Gestorben 1914
  • Gouvernante
  • Literatur (19. Jahrhundert)
  • Literatur (20. Jahrhundert)
  • Literatur (Deutsch)
  • Literatur (Österreich)
  • Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft
Auszug aus ikipedia:
Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand (* 9. Juni 1843 in Prag; † 21. Juni 1914 in Wien), war eine tschechisch-österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem seit 1901 vergebenen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Bertha-von-Suttner-Platz, 40227 Düsseldorf

Stadtzentrum (Düsseldorf)

2,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Düsseldorf-Oberbilk

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Oberbilk Interessantes aus der Umgebung

Bertha-von-Suttner-Platz in Deutschland

Neben dieser Straße in 40227 Düsseldorf-Oberbilk gibt es den Straßennamen noch 7 weitere Male in Deutschland.

Bertha-von-Suttner-Platz in 53111 Bonn (Zentrum)
Bertha-Von-Suttner-Platz in 99867 Gotha
Bertha-Von-Suttner-Platz in 51643 Gummersbach (Rospe)
Bertha-Von-Suttner-Platz in 06120 Halle (Heide Süd)
Bertha-Von-Suttner-Platz in 30173 Hannover (Südstadt)
Bertha-Von-Suttner-Platz in 16540 Hohen Neuendorf
Bertha-von-Suttner-Platz in 23558 Lübeck (St. Lorenz Süd)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Bertha-von-Suttner-Platz
  • Bertha von Suttner Platz
  • Bertha von Suttnerplatz
  • Bertha-von-Suttnerplatz

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Bertha-von-Suttner-Platz im Stadtteil Oberbilk in 40227 Düsseldorf finden sich Straßen wie Düsseldorf Hauptbahnhof, Heinz-Schmöle-Straße, Stahlstraße & Düsseldorf Hauptbahnhof Nordtunnel.