Haeuser Fritz-Erler-Strasse, Ecke Carl-Friedrich-Goerdeler-Strasse in Duesseldorf-Garath, von Nordwesten Haeuser Fritz-Erler-Strasse, Ecke Carl-Friedrich-Goerdeler-Strasse in Duesseldorf-Garath, von Nordwesten Houses Fritz-Erler-Straße, corner Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße in Düsseldorf-Garath, Germany Foto: Wiegels / CC BY 3.0
Karte Straßenverlauf und 18 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße in Düsseldorf-Garath und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße in Düsseldorf (Garath) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
3
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 28.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Deutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den USA
Geboren 1884
Gestorben 1945
Goerdeler-Kreis
Hauptmann (Preußen)
Hingerichtete Person (Berlin-Plötzensee)
Hingerichtete Person (NS-Opfer)
Jurist (Nationalsozialismus)
Mann
Mitglied der Akademie für Deutsches Recht
Auszug aus ikipedia:
Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Politiker (DNVP) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Goerdeler gehörte zu den führenden zivilen Köpfen der Widerstandsbewegung und sollte nach einem erfolgreichen Attentat vom 20. Juli 1944, an dessen Planung er maßgeblich beteiligt war, das Amt des Reichskanzlers übernehmen.
Goerdeler entstammte einer preußischen Beamtenfamilie....
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
In der Nähe von Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße im Stadtteil Garath in 40595 Düsseldorf befinden sich Straßen wie Kurt-Tucholsky-Straße, Carl-von-Ossietzky-Straße, Adalbert-Probst-Straße und Fritz-Erler-Straße.