Bischofsweg 01099 Dresden (Neustadt)

Fotos (9)

Bischofsweg Dresden 2020-02-11 9 Bischofsweg Dresden 2020-02-11 9
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 9 Bischofsweg 5/7 in Dresden Foto: Z thomas / CC BY-SA 4.0
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 11 Bischofsweg Dresden 2020-02-11 11
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 11 Bischofsweg 3 und 5/7 in Dresden Foto: Z thomas / CC BY-SA 4.0
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 2 Bischofsweg Dresden 2020-02-11 2
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 2 Bischofsweg 1 und 3 in Dresden Foto: Z thomas / CC BY-SA 4.0
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 3 Bischofsweg Dresden 2020-02-11 3
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 3 Bischofsweg 5/7 in Dresden Foto: Z thomas / CC BY-SA 4.0
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 7 Bischofsweg Dresden 2020-02-11 7
Bischofsweg Dresden 2020-02-11 7 Bischofsweg 1 und 3 in Dresden Foto: Z thomas / CC BY-SA 4.0
+4

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Bischofsweg in Dresden-Neustadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 39 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Bischofsweg, Dresden

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Bischofsweg im Stadtteil Neustadt in Dresden (benannt nach Bischof, Bischofswesen) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Landesstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Gepflastert und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Landesstraße
  • Verbindungsstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Gepflastert
  • Pflastersteine

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2
  • 3

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 16.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Bischofsweg in anderen Stadtteilen von Dresden

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Dresden:

39 bekannte Gebäude

Bischofsweg 20
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 22
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 24
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 25
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Bischofsweg 26
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 28
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 30
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 32
Einzelhandel
Bischofsweg 32
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 34
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 36
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 37
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Mansarddach
Bischofsweg 38
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 40
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 42
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 44
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 46
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 48
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 50
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 52
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 54
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 56
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 58
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 60
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 62
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 64
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 66
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Bischofsweg 68
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Bischofsweg 70a
Gebäude
Bischofsweg 70
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Mansardgiebeldach
Bischofsweg 72
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Bischofsweg 74
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Bischofsweg 76
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansarddach
Bischofsweg 84
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Bischofsweg 88
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Bischofsweg 92
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Bischofsweg 94
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Bischofsweg 96
Mehrfamilienhaus
Bischofsweg 100
Mehrfamilienhaus

Benannt nach Bischof

Pope Franciscus & Patriarch Bartholomew I in the Church of the Holy Sepulchre in Jerusalem (1) (cropped)

  • Bischofswesen
  • Katholischer Titel
  • Weihesakrament
Auszug aus ikipedia:
Ein Bischof (von altgriechisch ἐπίσκοπος epískopos ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art. Meistens handelt es sich um die Leitung innerhalb eines bestimmten Gebietes mit mehreren Lokalgemeinden. Das Bischofsamt und auch die Gesamtheit der Bischöfe werden als Episkopat bezeichnet. Die Bischöfe sind Teil des Bischofskollegiums.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Bischofsweg, 01099 Dresden

Stadtzentrum (Dresden)

2,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Dresden-Neustadt

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Neustadt Interessantes aus der Umgebung

Bischofsweg in Deutschland

Neben dieser Straße in 01099 Dresden-Neustadt sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Dresden, gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.

Bischofsweg in 06231 Bad Dürrenberg
Bischofsweg in 60598 Frankfurt am Main (Sachsenhausen)
Bischofsweg in 49219 Glandorf (Westendorf)
Bischofsweg in 48612 Horstmar
Bischofsweg in 50969 Köln (Raderberg)
Bischofsweg in 04613 Lucka
Bischofsweg in 52388 Nörvenich (Oberbolheim)
Bischofsweg in 28876 Oyten (Bockhorst)
Bischofsweg in 01454 Radeberg (Großerkmannsdorf)
Bischofsweg in 01445 Radebeul
Bischofsweg in 01833 Stolpen
Bischofsweg in 26907 Walchum
Bischofsweg in 56348 Weisel
Bischofsweg in 04779 Wermsdorf

Mögliche andere Schreibweisen

  • Bischofsweg
  • Bischofs Weg
  • Bischofs-Weg

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Bischofsweg im Stadtteil Neustadt in 01099 Dresden liegen Straßen wie Sebnitzer Straße, Görlitzer Straße, Seifhennersdorfer Straße und Kunsthofpassage.