Augustusplatz 04109 Leipzig (Zentrum, Bezirk Mitte)
Überblick: Augustusplatz, 04109 Leipzig Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 5 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
6 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Friedrich August I. (Sachsen) Interessante Branchenbuch-Orte








Straßenname | Augustusplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 04109 Leipzig ![]() |
Stadtteil | Zentrum |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Platz in Leipzig |
Bilder vor Ort | 5 Fotos |
6 bekannte Gebäude | Hausnummer 5 bis 14 |
Details | Anliegerstraße, Bundesstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Beide ... |
Benannt nach: Friedrich August I. (Sachsen) | Friedrich August I. Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver der Gerechte (* 23. Deze... |
Interessantes in der Straße | Gewandhaus zu LeipzigCorporate-Headshots Deutschland GmbHPanorama TowerLeipzig Touristservice e.V.Panorama Tower |
Augustusplatz | 2 mal in Deutschland |
Fotos (5)




Karte Straßenverlauf und 6 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Augustusplatz in Leipzig-Zentrum und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
AugustusplatzPlatz in Leipzig
Der Augustusplatz in Leipzig befindet sich am östlichen Innenstadtring und ist mit 40 000 m² einer der größten Stadtplätze in Deutschland. Er ist seit 1837 nach Friedrich August I. (1750–1827) benannt, dem ersten Herrscher des Königreichs Sachsen, und trug von August 1945 bis zur deutschen Wiedervereinigung Anfang Oktober 1990 den Namen Karl-Marx-Platz. Während der Wendezeit 1989 war der Platz der zentrale Versammlungsort der Montagsdemonstrationen.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosKatalog der Deutschen Nationalbibliothek
Download
Fingerabdruck von Augustusplatz in Leipzig (Zentrum) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Augustusplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Augustusplatz (Platz in Leipzig) im Stadtteil Zentrum in Leipzig (benannt nach Friedrich August I. (Sachsen), Erzmarschall) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Bundesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (20 km/h, 30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Bundesstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeiten
- 20 km/h
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 24.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail6 bekannte Gebäude Hausnummer 5 bis 14
Radisson Blu
Stockwerke: 9
Dachform: Flachdach
City-Hochhaus
Höhe: 153m
Stockwerke: 30
Paulinum (Universität Leipzig)
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Café Felsche
Höhe: 28m
Stockwerke: 5
Dachform: Pultdach
Oper Leipzig
Benannt nach Friedrich August I. (Sachsen)
Friedrich August I. Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver der Gerechte (* 23. Dezember 1750 in Dresden; † 5. Mai 1827 ebenda) war seit 1763 als Friedrich August III. Kurfürst und von 1806 bis zu seinem Tod als Friedrich August I. erster König von Sachsen. Er wurde 1791 zum König von Polen gewählt, amtierte jedoch nur von 1807 bis 1815 als Herzog von Warschau.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße





04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig

04109 Leipzig
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Augustusplatz, 04109 Leipzig
Stadtzentrum (Leipzig)
440 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Augustusplatz 30 Meter
Bahnhof (Zug)
Leipzig Hbf 130 Meter
Apotheke
Stadt-Apotheke Leipzig 230 Meter
Briefkasten
Ritterstr. 12 240 Meter
Supermarkt
Edeka Schwarm 130 Meter
Bäckerei
Lukas Bäcker 120 Meter
Lieferservice
360° Catering 400 Meter
Fast Food
Eiscafé Dolce Freddo 590 Meter
Kindergarten
Integrative Kindereinrichtung Sternwartenstraße 30 A/B 650 Meter
Schule
WBS Training 400 Meter
Tankstelle
Total 1.1 km
Arzt / Ärztin
Praxis Dr. med. Kathrein Wichmann 120 Meter
Krankenhaus
Kinderzentrum am Johannisplatz 300 Meter
Polizei
Polizeirevier Leipzig- Zentrum, Außenstelle Ritterstraße 300 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Leipzig-Zentrum)Leipzig-Zentrum
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Zentrum Interessantes aus der Umgebung
Krankenhäuser und Kliniken / Gesundheit Grimmaische Straße 16, 04109 Leipzig 100 Meter
Hypnose / Coaching Goethestraße 1, 04109 Leipzig 100 Meter
Immobilien / Immobilienberatung 04109 Leipzig 100 Meter
Promotion / Arbeits- und Berufsförderung 04109 Leipzig 100 Meter
Unternehmensberatung / Entsorgungsbetriebe 04109 Leipzig 100 Meter
Coaching / Gesundheit 04109 Leipzig 100 Meter
Übersetzungen / Dolmetscher 04109 Leipzig 100 Meter Augustusplatz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Zentrum Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 04109 Leipzig-Zentrum gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Augustusplatz
- Augustus Platz
- Augustus-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Augustusplatz im Stadtteil Zentrum in 04109 Leipzig befinden sich Straßen wie Kurt-Masur-Platz, Theaterpassage, Roßplatz sowie Goethestraße.