Alte Heide Alte Heide Alte Heide, München Foto: X / Public Domain
Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Alte Heide in München-Schwabing-Freimann und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Alte Heide in München (Schwabing-Freimann) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Alte Heide hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Alte Heide (Alte Heide (München)) im Stadtteil Schwabing-Freimann in München (benannt nach Heide, Begriffsklärung) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Bushaltestelle) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Alte Heide hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig.
Straßentypen
Anliegerstraße
Bushaltestelle
Gehweg
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Keine Beleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Referenznummern
1
2
Mehrfachangaben (z.B. Fahrtrichtungen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 19.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Heide steht für:
Heide (Landschaft), ein Landschaftstyp
Lüneburger Heide, Landschaft in Niedersachsen
eine Pflanzengattung, siehe Heidekräuter
eine „ungläubige“ Person aus Sicht der Christen, siehe Heidentum
Heide (Name), Vor- und Familienname – dort auch zu Namensträgern
Heide heißen folgende geographische Objekte:
Städte und Gemeinden:
Heide (Holstein), Kreisstadt des Kreises Dithmarschen, Schleswig-Holstein
Stadt- und Ortsteile in Deutschland:
Heide (Asbach), Ortsteil der Gem...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Alte Heide, 80805 München
Weitere Orte in der Umgebung (München-Schwabing-Freimann)München-Schwabing-Freimann
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Alte Heide (München)Siedlung und denkmalgeschütztes Ensemble in München
Denkmalgeschütztes Ensemble in München
Schwabing
Siedlung (Städtebau) in München
Stadtviertel von München
Relevantes aus ikipedia:
Die Alte Heide ist eine Siedlung in München. Sie liegt im Norden des Münchner Stadtteils Schwabing im Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann.
Die Siedlung wurde von 1919 bis 1928 von Theodor Fischer als „Gartenwohnpark“ geschaffen. Auftraggeber war die 1918 von sechs Industriebetrieben und dem „Verein zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München e. V.“ (heute: Gemeinnütziger Wohnungsverein München 1899 e.V.) gegründete „Gemeinnützige Baugesellschaft Alte Heide“, die die ...
In der Umgebung von Alte Heide im Stadtteil Schwabing-Freimann in 80805 München befinden sich Straßen wie Kohlrauschstrasse, Wandletstraße, Kohlrauschstraße sowie Guerickestraße.