Retrieverparadies Gilich

Hunde / HaustiereOberer Kanal, Karlshuld★★★★★★★★★★7 Bewertungen

Details Adresse Telefonnummer Webseite

Retrieverparadies Gilich Oberer Kanal KarlshuldRetrieverparadies Gilich

Vorschau von retrieverparadies.de, Retrieverparadies Gilich Vorschau von retrieverparadies.de, Retrieverparadies Gilich Vorschau der mobilen Webseite retrieverparadies.de, Retrieverparadies Gilich

Die Zuchtstätte für Golden und Labrador Retriever stellt sich vor und informiert über die abzugebenden Würfe.

Branchen

Webseite 16 104

Adresse

Oberer Kanal 33
86668 Karlshuld

Auf Karte anzeigen
Route planen

Kontakt

08454 2009
Anrufen

Zuletzt aktualisiert: 23.04.2025 / Daten ändern

7 Bewertungen
Erfahrungen mit »Retrieverparadies Gilich«, retrieverparadies.de

5 Sterne0 4 Sterne0 3 Sterne0 2 Sterne0 1 Stern7
CH
★★★★★

vor 5 Monaten

WARNUNG !!!! - FINGER WEG !!! Schwer kranker Welpe !!!

Wir haben vor 3 Wochen unseren kleinen Golden Retriever zum ersten Mal gesehen und abgeholt, da wir den Züchter erst kurz vorher entdeckt haben. Die Website sieht auf den ersten Blick professionell und sehr harmonisch mit den Hunden und der Natur aus, aber auch auffallend lückenhaft was die Hunde und Welpen betrifft. Leider, leider, leider habe ich mich von diesem Eindruck der "tollen Worte" total täuschen lassen, was sich bereits beim ersten Moment unserer Ankunft zeigte. Bei der Abholung zog der Züchter die Abgabe sehr kurz durch. Die mutmaßlichen Elterntiere wurde eilig in ein Freigehege (für mich ein großer Zwinger) zur Besichtigung geführt und unser Welpe dann per Telefon von einer Gehilfin in deren eingewickelten Anorak zu unserem Auto gebracht und ohne irgendeine Erinnerung an Mutter und Geschwister, Leine etc. und ohne Abschied uns in die Hand gedrückt. Bei der Übergabe waren Elterntiere und Welpe getrennt, was uns bereits extrem verwundert hat. Wir konnten den Welpen nicht mal genau anschauen und uns fiel lediglich auf, dass sie extrem !!!! winzig und ein Fliegengewicht war, das Fell schmutzig von getrocknetem Durchfall und sie einen ausgeprägten Stallgeruch hatte. Zuhause sind wir erschrocken als wir das winzige Häufchen Elend gesehen haben, die an ein Frühchen erinnert, nicht aber an einen gesunden Retriever Welpen. Beim Wiegen stellten wir fest, dass dieser Welpe 1.980 g (!!!) wiegt und seit 3 Wochen dauerhaft wässrigen Durchfall, Erbrechen, Fieber und Appetitlosigkeit hat. Seit dem ersten Tag sind wir in Tierärztlicher Behandlung, inzwischen auch stationär in einer großen Tierklinik. Die erste Fragen von beiden war, ob dieser Welpe von einem illegalen "Welpenhändler" stammt, was auch unser erstes persönliches Gefühl war. Außerdem bestätigten beide unabhängig von einander, dass unser Welpe extrem untergewichtig ist und mindestens ca. 5 - 7 kg hätte wiegen müssen. Beide waren schockiert und bestätigten, dass dieser Welpe in diesem Zustand keinesfalls hätte abgegeben werden dürfen !!! Das tierärztliche Abnahmeprotokoll der Veterinärmedizinerin Dr. ..... zeigt einen "gesunden Welpen", so dass dieses nicht mit dem Entwicklungs- und Krankheitszustand des Welpen übereinstimmt. Die Tierklinik bestätigt, dass der Welpe in diesem Zustand niemals hätte abgegeben werden dürfen. Des weiteren wird aus Tierärztlicher Erfahrung angezweifelt, dass dieser Hund die normale Größe eines Golden Retriever erreichen wird. Allein in den letzten 3 Wochen haben wir bereits jetzt fast die gleiche Summe wie Kaufpreis an tierärztliche Behandlungen investiert, vor allem aber geht es um die Gesundheit und das Leben unseres Welpen. Der auffällig hohe Kaufpreis von 2.900 Euro wurde von uns bereits vorab an den Verkäufer überwiesen, so dass wir uns auch da von einer mutmasslich "hervorragenden Zucht" täuschen ließen. Noch ist unsere Kleine in der Klinik, nicht über dem Berg und ihr Leben in Gefahr. Bei meinem Anruf im "Retrieverparadies" bestätigte die Tierpflegerin dass es aktuell mehr als 2 "Würfe" (dh. unterschiedliche Welpengruppen) gibt, wie der Züchter auf unsere Frage jedoch angab. Leider muss ich alle traurigen Bewertungen in jedem einzelnen Punkt bestätigen und zweifle Herkunft, Elterntiere und Papiere an. Nach meinem aktuellen Kontakt mit Herrn Gilich hat dieser auf meine Forderung kulanzweise die 2.900 Euro des Kaufpreises als Erstattung der einstweiligen Behandlungs- und Klinikkosten zurücküberwiesen. Die Schmerzen, das Leid und der lebensbedrohliche Zustand unseres kranken Welpen lässt sich leider mit keinem Geld der Welt bezahlen.

BITTE MELDEN BEI GLEICHEN ERFAHRUNGEN !!!

Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
AV
★★★★★

vor 1 Jahr

Wir haben schon vor 15 Jahre schlechte Erfahrungen gemacht. Unser Rüde wurde nur 7.5 Jahre alt. Bekam mit 1,5 Jahren hochgradig Epilepsie. Es war wahnsinnig schlimm. Haben 10.000 Euro beim Tierarzt gelassen. Was Wir gern getan haben wenns geholfen hätte. Habe zwischenzeitlich noch 2 Leute kennengelernt mit dem gleichen Problem. Eine hat ihn angezeigt wegen falscher Papiere. Wenn er selber keine Welpen mehr hat bekam er vom Ausland welche. Aber trotzdem darf er weiter züchten. Für mich nur noch VDH Welpen. Da hab ich jetzt schon den zweiten Goldie. Alles super. Die werden kontrolliert. Die Eltern auf alles getestet. Auch Gen Test.usw.. Ich hoffe irgendwann darf er nicht mehr Züchten. Das ist nur ein vermehrer!!!! Nur aufs Geld aus. Nicht wegen der Hunde

Hilfreich sagen 7 Personen. Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
MK
★★★★★

vor 2 Jahren

Massenzüchter. In den letzten 10 Jahren, in denen wir unseren Hund hatten, sind wir unzähligen anderen Opfern dieses "Züchters" begegnet. JEDER einzelne Hund ist massiv krank. Nach knapp 20,000 euro in der Tierklinik können wir nur von diesen Massenzüchter wärmstens ABRATEN

Hilfreich sagen 9 Personen. Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
KC
★★★★★

vor 2 Jahren

Wir haben vor elf Jahren unsere beiden „Mäuse“ bei Herrn Gillich gekauft. Als Laien haben wir uns zutexten lassen und am Ende ein Geschwisterpaar mitgenommen. Der Rüde ist nun letztes Jahr eingeschläfert worden. Wenn ich addiere, was wir in diesen Jahren an Geld zum Tierarzt gebracht haben, so wird einem etwas schlecht. Beide sind und waren in Endlosschleife krank. Arthrose , insbesondere schon mit zwei Jahren Spondylose, Schilddrüse, schon früh Herzprobleme, Allergien ohne Ende,…..

Ich kann diesen Züchter wahrhaftig nicht weiterempfehlen! Seine Antwort auf meinen Hinweis: „ich habe die Hunde zu hart arbeiten lassen“. Wenn auf der Couch liegen und gekrault werden Arthrose verursacht, dann bin ich wirklich schuldig.

Hilfreich sagen 7 Personen. Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
L
★★★★★

vor 2 Jahren

wir haben ebenfalls einen fake ahnungstafel bekommen, das ist uns aufgefallen als wir andere hundehalter kennen gelernt haben, und uns ausgetauscht haben. alle hunde aus diesem "paradies" sind krank. herz, gelenk probleme, und weiteres. bitte schaut euch die bewertunen im internet an, und NICHT nur google, da werden die schlechte bewertungen nur gelöscht

Hilfreich sagen 9 Personen. Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
CS
★★★★★

vor 4 Jahren

Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und sollte er weiter züchten schicke ich die falschen Ahnental die nichts Wert ist an die vier Veterinäramt und dann wird er kontrolliert in die Ewigkeit.Habe so einem...Hals .nach 4000 EUR Training null Erfolg bin froh das er gesund ist unser Schatz. Wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft lg aus Tirol. Da legt er sich mit einer Tirolerin an .Viel Spass.Hr Gillich.

Hilfreich sagen 16 Personen. Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
MO
★★★★★

vor 4 Jahren

Von diesem Züchter können wir nur abraten. Auch kranke Welpen werden verkauft, Interessenten die Fragen stellen sind nicht erwünscht.

Wir haben zum Glück einen Züchter gefunden, bei dem alles passte und haben einen gesunden Hund bekommen.

Hilfreich sagen 16 Personen. Hilfreich Nicht hilfreich
Verstoß Antworten
Branchenbuch Karlshuld, Bayern

Interessante Branchen in Karlshuld (Bayern)

Auch aus Karlshuld und Umgebung Anbieter anderer Branchen