Zülpicher Straße 52349 Düren
Überblick: Zülpicher Straße, 52349 Düren Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 2 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
130 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Zülpich Interessante Branchenbuch-Orte



.jpg)

Straßenname | Zülpicher Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 52349 Düren |
Bilder vor Ort | 2 Fotos |
130 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 231 |
Details | Verbindungsstraße, Asphalt, Höchstgeschwindigkeit, Einbahnstraße |
Benannt nach: Zülpich | Zülpich ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen... |
Interessantes in der Straße | Restaurant DimitraSparkasse Düren - GeldautomatSparkasse Düren - SB-FilialeMalerbetrieb & Raumgestaltung Björn FarajiCopart Deutschland GmbH |
Zülpicher Straße | 15 mal in Deutschland |
Fotos (2)
.jpg)
.jpg)
Karte Straßenverlauf und 130 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Zülpicher Straße in Düren und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Zülpicher Straße in Düren Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Zülpicher Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Die Zülpicher Straße in Düren (benannt nach Zülpich, Gemeinde in Nordrhein-Westfalen) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentyp
- Verbindungsstraße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Daten: OpenStreetMap, Stand: 09.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail130 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Zum Holzofen
Hausnummer 11 bis 20
Hausnummer 21 bis 30
Hausnummer 31 bis 40
Hausnummer 42 bis 50
Nelly-Pütz-Berufskolleg (Kreis Düren)
Hausnummer 52 bis 60
Hausnummer 62 bis 70
Hausnummer 72 bis 80
Hausnummer 82 bis 90
Hausnummer 92 bis 100
Hausnummer 101 bis 110
Hausnummer 111 bis 120
Hausnummer 121 bis 130
Hausnummer 131 bis 140
Hausnummer 141 bis 150
Hausnummer 151 bis 160
Hausnummer 161 bis 170
Hausnummer 171 bis 180
Hausnummer 181 bis 190
Hausnummer 191 bis 200
Hausnummer 211 bis 220
Hausnummer 221 bis 230
Hausnummer 231
Muttergotteshäuschen (neu)
Benannt nach Zülpich
Zülpich ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. Die einstige Römerstadt mit dem lateinischen Namen Tolbiacum existiert bereits seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. und war wiederum im 5. Jahrhundert n. Chr. Austragungsort der Schlacht von Zülpich, die zu einem feststehenden Begriff in der europäischen Geschichtsschreibung wurde. Zülpich birgt ferner eine Vielzahl historischer Kulturdenkmäler, zu denen auch das einzige deutsche Museum der Badekultur g...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren

52349 Düren
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Zülpicher Straße, 52349 Düren
Stadtzentrum (Düren)
1,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Düren, Zülpicher Platz 120 Meter
Bahnhof (Zug)
Düren 1.6 km
Apotheke
Markus-Apotheke 230 Meter
Briefkasten
Eberhard-Hoesch-Str. 89g 150 Meter
Supermarkt
REWE 220 Meter
Bäckerei
Bäckerei Kaminiarz GmbH 120 Meter
Lieferservice
Fast Food
Schnitzelpfanne 850 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte Rasselbande 230 Meter
Schule
Katholische Grundschule St. Bonifatius 290 Meter
Tankstelle
Jet 670 Meter
Arzt / Ärztin
Gemeinschaftspraxis Dr. Saher 600 Meter
Krankenhaus
Krankenhaus Düren 1.9 km
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Düren)Düren
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung
Logopädie / Kommunikationsagenturen Mühlenweg 26, 52349 Düren 400 Meter
T-Shirts / Onlineshops Grüner Weg 25, 52349 Düren 400 Meter
IT-Beratung / IT-Dienstleistungen Dechant-Bohnekamp-Straße 18, 52349 Düren 600 Meter
Bildung / Berufsbildung Karl-Arnold-Straße 5, 52349 Düren 700 Meter
Elektronik / Elektrotechnik Nideggener Straße 167, 52349 Düren 700 Meter All in 1 Umzüge ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Umzüge / Privatumzüge Nideggener Str. 134, 52349 Düren 700 Meter
Diskjockeys / Musikentertainment Grüner Weg 73, 52349 Düren 700 Meter Zülpicher Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 52349 Düren gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Zülpicher Straße
- Zülpicherstr.
- Zülpicher Str.
- Zülpicherstraße
- Zülpicher-Straße
- Zülpicher-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Zülpicher Straße in 52349 Düren (Rheinl) finden sich Straßen wie Zülpicher Platz, Schubertweg, Agnesstraße & Grüner Weg.