Willibrordstraße 52499 Baesweiler (Floverich)

Willibrordstraße 52499 Baesweiler Floverich
Straßenschild Willibrordstraße, Baesweiler
Kreisstraße K 8Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Willibrord
StraßennameWillibrordstraße
Postleitzahl & Ort 52499 Baesweiler Willibrordstraße in BaesweilerFloverich
StadtteilFloverich
46 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 52
DetailsK 8, Verbindungsstraße, Zufahrtsweg
Benannt nach: WillibrordDer heilige Willibrord (Villibrordus) (* um 658 in Northumbria, später England; † 7. Novem...
Interessantes in der StraßeRund um Baesweiler - Station Floverich
Willibrordstraße15 mal in Deutschland

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Willibrordstraße in Baesweiler-Floverich und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 46 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Willibrordstraße, Baesweiler

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Willibrordstraße im Stadtteil Floverich in Baesweiler (benannt nach Willibrord, Abt (Echternach)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Verbindungsstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.

Straßentypen

  • Verbindungsstraße
  • Zufahrtsweg

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Referenznummer

  • K 8
Mehrfachangaben (z.B. Straßentypen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 01.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

46 bekannte Gebäude

Willibrordstraße 1a
Gebäude
Willibrordstraße 1
Gebäude
Willibrordstraße 2a
Gebäude
Willibrordstraße 2
Gebäude
Willibrordstraße 3
Gebäude
Willibrordstraße 4a
Gebäude
Willibrordstraße 4
Gebäude
Willibrordstraße 5
Gebäude
Willibrordstraße 6a
Gebäude
Willibrordstraße 6
Gebäude
Willibrordstraße 7
Gebäude
Willibrordstraße 8
Gebäude
Willibrordstraße 9
Gebäude
Willibrordstraße 10
Gebäude
Willibrordstraße 11
Gebäude
Willibrordstraße 12
Gebäude
Willibrordstraße 13
Gebäude
Willibrordstraße 14a
Gebäude
Willibrordstraße 14
Gebäude
Willibrordstraße 15
Gebäude
Willibrordstraße 16
Gebäude
Willibrordstraße 18
Gebäude
Willibrordstraße 20
Gebäude
Willibrordstraße 21a
Gebäude
Willibrordstraße 21
Gebäude
Willibrordstraße 22
Gebäude
Willibrordstraße 23a
Gebäude
Willibrordstraße 23
Gebäude
Willibrordstraße 25
Gebäude
Willibrordstraße 26b
Gebäude
Willibrordstraße 27
Gebäude
Willibrordstraße 28
Gebäude
Willibrordstraße 29
Gebäude
Willibrordstraße 31
Gebäude
Willibrordstraße 32
Gebäude
Willibrordstraße 33
Gebäude
Willibrordstraße 34
Gebäude
Willibrordstraße 36
Gebäude
Willibrordstraße 38
Gebäude
Willibrordstraße 39
Gebäude
Willibrordstraße 40
Gebäude
Willibrordstraße 42
Gebäude
Willibrordstraße 45
Gebäude
Willibrordstraße 48
Gebäude
Willibrordstraße 50
Gebäude
Willibrordstraße 52
Gebäude

Benannt nach Willibrord

Willibrord (Paris, BN Lat

  • Abt (Echternach)
  • Altfriesen
  • Angelsachse
  • Bischof (8. Jahrhundert)
  • Bischof von Utrecht
  • Christlicher Missionar
  • Christlicher Theologe (8. Jahrhundert)
  • Geboren im 7. Jahrhundert
  • Gestorben 739
  • Heiliger (8. Jahrhundert)
  • Mann
  • Person des evangelischen Namenkalenders
  • Suitbert
  • Walhalla
Auszug aus ikipedia:
Der heilige Willibrord (Villibrordus) (* um 658 in Northumbria, später England; † 7. November 739 in Echternach) war ein angelsächsischer Missionar, Gründer des Bistums Utrecht und des Klosters Echternach. Oftmals wird er als „Apostel der Friesen“ bezeichnet.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Willibrordstraße, 52499 Baesweiler

Zentrum (Baesweiler)

4,4 km
Luftlinie zum Ortskern

Weitere Orte in der Umgebung Baesweiler-Floverich

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Floverich Interessantes aus der Umgebung

Willibrordstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 52499 Baesweiler-Floverich gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.

Willibrordstraße in 99310 Arnstadt
Willibrordstraße in 46446 Emmerich am Rhein (Emmerich)
Willibrordstraße in 47574 Goch (Hassum)
Willibrordstraße in 52134 Herzogenrath (Merkstein)
Willibrordstraße in 47623 Kevelaer
Willibrordstraße in 47533 Kleve (Kellen)
Willibrordstraße in 48366 Laer
Willibrordstraße in 66679 Losheim am See (Bachem)
Willibrordstraße in 66625 Nohfelden (Bosen)
Willibrordstraße in 56637 Plaidt
Willibrordstraße in 48429 Rheine (Schotthock)
Willibrordstraße in 66839 Schmelz (Limbach)
Willibrordstraße in 54595 Weinsheim
Willibrordstraße in 52146 Würselen (Broichweiden)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Willibrordstraße
  • Willibrordstr.
  • Willibrord Str.
  • Willibrord Straße
  • Willibrord-Str.
  • Willibrord-Straße

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Willibrordstraße im Stadtteil Floverich in 52499 Baesweiler liegen Straßen wie Klostergasse, Immendorfer Weg, Dorfstraße und Fließstraße.