Wohnwolkenkratzer Waldsassener Straße 29 Wohnwolkenkratzer Waldsassener Straße 29 High-rise building in Berlin-Tempelhof, designed by Manfred Joachim Hinrichs. Foto: Indoor-Fanatiker / CC BY-SA 3.0
Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Waldsassener Straße in Berlin-Marienfelde und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Waldsassener Straße in Berlin (Marienfelde) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Waldsassener Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Waldsassener Straße (Großwohnsiedlung Waldsassener Straße) im Stadtteil Marienfelde in Berlin (benannt nach Waldsassen, Gemeinde in Bayern) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Nebenstraße mit Verbindungscharakter) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Gehweg
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
30 km/h
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
2
Mehrfachangaben (z.B. Straßentypen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 05.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Waldsassen (tschechisch Valdsasy) ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth an der Bayerischen Porzellanstraße und das kulturelle Zentrum des Oberpfälzer Stiftlands. Sie ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Gustav-Heinemann-OberschuleGesamtschulen / BildungseinrichtungenWaldsassener Straße 62, 12279 BerlinGesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Berlin-Marienfelde.
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Marienfelde)Berlin-Marienfelde
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Großwohnsiedlung Waldsassener Straße
Berlin-Marienfelde
Großsiedlung
Relevantes aus ikipedia:
Die Großwohnsiedlung Waldsassener Straße (auch Trabantenstadt genannt) ist eine Hochhaussiedlung in Berlin-Marienfelde. Maßgeblich erschlossen wird sie durch die Waldsassener Straße und den Tirschenreuther Ring.
Die Siedlung wurde zwischen 1970 und 1974 errichtet und umfasst 4200 Wohnungen. Das größte Haus hat 27 Stockwerke. Das städtebauliche Konzept stammt von Hans Bandel.
Der Großteil des Bestands ist in den Händen der Degewo AG, die zwischen 2011 und 2016 über 100 Millionen Euro f...
In der Nachbarschaft von Waldsassener Straße im Stadtteil Marienfelde in 12279 Berlin liegen Straßen wie Lichterfelder Ring, Pfabener Weg, Tirschenreuther Ring und Wiesauer Straße.