Untermainkai östlich des Holbeinstegs Untermainkai östlich des Holbeinstegs location of photographer Germany > Frankfurt am Main > Holbeinsteg
Motif: Gemäuer und Straße Foto: User:Mattes / CC BY 2.0 de
Frankfurt Am Main-Untermainkai 20 von Suedosten-20130405 Frankfurt Am Main-Untermainkai 20 von Suedosten-20130405 Frankfurt on the Main: Untermainkai (Lower Main Quay) 20 as seen from the southeast Foto: Mylius /
Frankfurt Am Main-Untermainkai 21 von Suedosten-20130405 Frankfurt Am Main-Untermainkai 21 von Suedosten-20130405 Frankfurt on the Main: Untermainkai (Lower Main Quay) 21 as seen from the southeast Foto: Mylius /
Frankfurt Am Main-Untermainkai 29 30 von Suedosten-20130405 Frankfurt Am Main-Untermainkai 29 30 von Suedosten-20130405 Frankfurt on the Main: Untermainkai (Lower Main Quay) 29/30 as seen from the southeast Foto: Mylius /
Frankfurt Untermainkai 44.Villa Bonn.20130401 Frankfurt Untermainkai 44.Villa Bonn.20130401 Frankfurt am Main, Untermainkai 44, Villa Bonn. Cultural monument of the city from 1790 (1830, 1875). Foto: Epizentrum / CC BY 3.0
+4
Frankfurt Untermainkai 84.20130401 Frankfurt Untermainkai 84.20130401 Frankfurt am Main, Untermainkai 84. Cultural monument of the city from 1894. Foto: Epizentrum / CC BY 3.0
Frankfurt Untermainkai 64.Wiesenhüttenstraße 1.Villa Neher.20130401 Frankfurt Untermainkai 64.Wiesenhüttenstraße 1.Villa Neher.20130401 Frankfurt am Main, Untermainkai 64, Villa Neher. Cultural monument of the city from 1898. Foto: Epizentrum / CC BY 3.0
201302 Frankfurt Untermainkai 12.6199 201302 Frankfurt Untermainkai 12.6199 Frankfurt am Main, Untermainkai 12. Cultural monument of the city. In its core classicistic house by Johann Friedrich Christian Hess, around 1820. Foto: Epizentrum / CC BY 3.0
Frankfurt Am Main-Untermainkai 15 von Suedwesten-20120315 Frankfurt Am Main-Untermainkai 15 von Suedwesten-20120315 Frankfurt on the Main: Untermainkai (Lower Main Quay) 15 as seen from the southwest Foto: Mylius /
Karte Straßenverlauf und 20 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Untermainkai in Frankfurt am Main-Innenstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Untermainkai in Frankfurt am Main (Innenstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Untermainkai hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Straße Untermainkai (Untermainkai 29/30) im Stadtteil Innenstadt in Frankfurt am Main (benannt nach Main, Bundeswasserstraße) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Nebenstraße mit Verbindungscharakter) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
2
Geschwindigkeit
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 15.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Der Main ist mit 527 Kilometern Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins.
Die Quellflüsse des Mains entspringen im Fichtelgebirge (Weißer Main) und in der Fränkischen Alb (Roter Main). Am westlichen Rand der Stadt Kulmbach im Stadtteil Melkendorf nahe dem Schloss Steinenhausen vereinigen sich die beiden Quellflüsse zum eigentlichen Main. Der Flusslauf hält trotz vieler markanter Richtungswechsel seine – in Mitteleuropa seltene – Hauptfließrichtung von Ost nach West bei u...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Synk GroupCoaching / WirtschaftsdiensteUntermainkai 20, 60329 Frankfurt am MainMit der FIT-Analyse unterstützt das Unternehmen bei der Standortdefinition und Entwicklung...
Credit Europe Bank N.V.Banken und Sparkassen / FinanzdienstleistungenUntermainkai 27, 60329 Frankfurt am MainTages- und Festgelder sowie Raten und Rahmenkredite werden angeboten.
T.Ex.T.Sprachenunterricht / SprachdienstleistungenUntermainkai 19, 60329 Frankfurt am MainDas Sprachinstitut für gehobene Ansprüche bietet Deutsch- und Wirtschaftstraining für ausl...
Aus dem Branchenbuch für Innenstadt Interessantes aus der Umgebung
Fintiba GmbHVersicherungen / FinanzdienstleistungenWilhelm-Leuschner-Straße 29, 60329 Frankfurt am MainFintiba ist eine Finanz- und Versicherungsplattform für internationale Studierende und Arb...
In der Nachbarschaft von Untermainkai im Stadtteil Innenstadt in 60329 Frankfurt am Main finden sich Straßen wie Windmühlstraße, Mainluststraße, Holbeinsteg & Elbestraße.