

Stresemannallee 60596 Frankfurt am Main (Sachsenhausen, Bezirk Frankfurt am Main Süd)







Fotos (3)


.jpg)
Stresemannallee (Frankfurt am Main)Straße in Frankfurt am Main
Die Stresemannallee (bis 1929 Wilhelmstraße, 1935–1945 Saarallee) ist eine wichtige Ein- und Ausfallstraße im Süden von Frankfurt am Main. Sie verbindet die Friedensbrücke in Sachsenhausen-Nord mit der Heimatsiedlung und der Fritz-Kissel-Siedlung in Sachsenhausen-Süd. Die Straße ist Teil der Bundesstraße 44 und wird auf der kompletten Länge von der Straßenbahn Frankfurt am Main befahren.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Stresemannallee in Frankfurt am Main-Sachsenhausen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 41 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Stresemannallee (Straße in Frankfurt am Main) im Stadtteil Sachsenhausen in Frankfurt am Main (benannt nach Gustav Stresemann, Außenminister (Deutschland)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)
- Bundesstraße
- Verbindungsstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Es gibt keinen Bürgersteig
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Keine Beleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Referenznummer
- B 44
Höhenbeschränkung
- 4
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail41 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Hausnummer 11 bis 20
VDE
DKE / VDE
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Hausnummer 22 bis 30
Konsulat von Turkmenistan
Stockwerke: 13
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 13
Dachform: Flachdach
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 2
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Hausnummer 41 bis 50
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Hausnummer 51 bis 60
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Hausnummer 61 bis 70
Stockwerke: 14
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 12
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 13
Dachform: Flachdach
Hausnummer 71 bis 75
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Benannt nach Gustav Stresemann
Gustav Ernst Stresemann (* 10. Mai 1878 in Berlin; † 3. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Politiker und Staatsmann der Weimarer Republik, der 1923 Reichskanzler und danach bis zu seinem Tod Reichsminister des Auswärtigen war. Er trug zur Verbesserung der Beziehung mit Frankreich bei. 1926 erhielt er zusammen mit seinem französischen Amtskollegen Aristide Briand den Friedensnobelpreis. Stresemann begann als industrieller Interessenvertreter, war ab 1917 Partei- und Fraktionsvorsitzender ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße




60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main

60596 Frankfurt am Main
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Stresemannallee, 60596 Frankfurt am Main
Stadtzentrum (Frankfurt am Main)
2,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Transit station Frankfurt (Main) Stresemannallee Bahnhof 80 Meter
Bahnhof (Zug)
Frankfurt (Main) Stresemannallee 590 Meter
Apotheke
Kissel-Apotheke 540 Meter
Briefkasten
Stresemannallee 70 Meter
Supermarkt
REWE 190 Meter
Bäckerei
Bäckerei Ernst 360 Meter
Lieferservice
Sushi Royal 590 Meter
Fast Food
Worscht Company 1.1 km
Kindergarten
Kita Wolkentanz 10 Meter
Schule
Riedhofschule 170 Meter
Tankstelle
Shell-Tankstelle 590 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med. Ö. Demirbas 660 Meter
Krankenhaus
endokrinologikum Frankfurt am Main 700 Meter
Polizei
Polizeidirektion Süd (D400) 1.1 km
Weitere Orte in der Umgebung (Frankfurt am Main-Sachsenhausen)Frankfurt am Main-Sachsenhausen
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Sachsenhausen Interessantes aus der Umgebung
Reisen / Reisebüros Heimatring 27, 60596 Frankfurt am Main 200 Meter
Webhosting / Webdesign Kennedyallee 93, 60596 Frankfurt am Main 300 Meter
Webdesign / Computer Kennedyallee 93, 60596 Frankfurt am Main 300 Meter
Arbeitsrecht / Rechtsanwälte und Notare Kennedyallee 119A, 60596 Frankfurt am Main 300 Meter
Gebäudetechnik / Ingenieurdienstleistungen Eschenbachstraße 26, 60596 Frankfurt am Main 300 Meter
Heilpraktiker / Therapeuten Waidmannstraße 47, 60596 Frankfurt am Main 400 Meter
Kieferorthopädie (Zahnärzte) / Allgemeine Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Zahnärzte) Kennedyallee 70A, 60596 Frankfurt am Main 400 Meter Stresemannallee in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Sachsenhausen Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 60596 Frankfurt am Main-Sachsenhausen gibt es den Straßennamen noch 5 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Stresemannallee
- Stresemann Allee
- Stresemann-Allee
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Stresemannallee im Stadtteil Sachsenhausen in 60596 Frankfurt am Main (am Main) befinden sich Straßen wie Unter den Kastanien, Riedhofweg, Waidmannstraße & Unter den Akazien.