Straße des 17. Juni 10785 Berlin (Tiergarten)

Fotos (5)

Straße des 17. Juni during Extinction Rebellion blockade of Großer Stern 15 Straße des 17. Juni during Extinction Rebellion blockade of Großer Stern 15
Straße des 17. Juni during Extinction Rebellion blockade of Großer Stern 15 Straße des 17. Juni während der Blockade des großen Sterns durch Extinction Rebellion. Foto: Leonhard Lenz / CC0
Straße des 17. Juni during Extinction Rebellion blockade of Großer Stern 07 Straße des 17. Juni during Extinction Rebellion blockade of Großer Stern 07
Straße des 17. Juni during Extinction Rebellion blockade of Großer Stern 07 Straße des 17. Juni während der Blockade des großen Sterns durch Extinction Rebellion. Foto: Leonhard Lenz / CC0
Charlottenburg Straße des 17. Juni 118 Charlottenburg Straße des 17. Juni 118
Charlottenburg Straße des 17. Juni 118 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Fridolin freudenfett (Peter Kuley) / CC BY-SA 3.0
Charlottenburg Straße des 17. Juni-01 Charlottenburg Straße des 17. Juni-01
Charlottenburg Straße des 17. Juni-01 Berlin-Charlottenburg Straße des 17. Juni Foto: Fridolin freudenfett (Peter Kuley) / CC BY-SA 3.0
Charlottenburg Straße des 17. Juni Novotel Charlottenburg Straße des 17. Juni Novotel
Charlottenburg Straße des 17. Juni Novotel Berlin-Charlottenburg Straße des 17. Juni Novotel Foto: Fridolin freudenfett (Peter Kuley) / CC BY-SA 3.0

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Straße des 17. Juni in Berlin-Tiergarten und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Straße des 17. JuniTeil der großen Ost-West-Achse in Berlin

  • Aufstand vom 17. Juni 1953
  • Berlin-Tiergarten
  • Straße in Berlin
  • Straße in Europa
Auszug aus ikipedia:
Die Straße des 17. Juni (umgangssprachlich: [der] 17. Juni) ist Teil der großen Ost-West-Achse in Berlin und Teil der Bundesstraßen B 2 und B 5. Die Straße befindet sich in den Ortsteilen Tiergarten (Bezirk Mitte) und Charlottenburg (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf). Ihr Name erinnert an den Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: Fotos


Foto: Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Download

Karte von Straße des 17. Juni in Berlin Tiergarten herunterladen

Fingerabdruck von Straße des 17. Juni in Berlin (Tiergarten) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Straße des 17. Juni hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Straße des 17. Juni, Berlin Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die Straße des 17. Juni (Teil der großen Ost-West-Achse in Berlin) im Stadtteil Tiergarten in Berlin (benannt nach Aufstand vom 17. Juni 1953, Aufstand (20. Jahrhundert)) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Die Straße des 17. Juni ist eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Bundesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Einbahnstraße

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Referenznummern

  • B 2
  • B 5

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Straße des 17. Juni in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Berlin:

1 bekanntes Gebäude Hausnummer 31

Straße des 17. Juni 31
Wohngebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach

Benannt nach Aufstand vom 17. Juni 1953

Bundesarchiv Bild 175-14676, Leipzig, Reichsgericht, russischer Panzer

  • Aufstand (20. Jahrhundert)
  • Aufstand in Deutschland
  • Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Sowjetunion
  • Ereignis in der DDR
  • Ost-Berlin
  • Politik (DDR)
  • Sowjetische Militärgeschichte
Auszug aus ikipedia:
Als Aufstand vom 17. Juni 1953 (auch Volks- oder Arbeiteraufstand) werden die Vorkommnisse in der DDR bezeichnet, in deren Verlauf es in den Tagen um den 17. Juni 1953 zu einer Welle von Streiks, Massen-Demonstrationen und politischen Protesten kam. Ausgelöst durch verschiedene Ursachen, vornehmlich der für viele Bürger zum Teil brutal und rücksichtslos geführte Aufbau des Sozialismus sowie repressive Maßnahmen des SED-Regimes, erstreckte sich der antistalinistische Aufstand über weite Te...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Straße des 17. Juni, 10785 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

1,9 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Tiergarten

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Tiergarten Interessantes aus der Umgebung

Straße des 17. Juni in Deutschland

Neben dieser Straße in 10785 Berlin-Tiergarten sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 11 weitere Male in Deutschland.

Straße Des 17. Juni in 01257 Dresden (Leuben)
Straße des 17. Juni in 50226 Frechen
Straße Des 17. Juni in 07743 Jena (West)
Straße Des 17. Juni in 51103 Köln (Kalk)
Straße des 17. Juni in 04107 Leipzig (Zentrum)
Straße Des 17. Juni in 40789 Monheim am Rhein (Monheim)
Straße Des 17. Juni in 66976 Rodalben (Neuhof)
Straße Des 17. Juni in 35260 Stadtallendorf
Straße Des 17. Juni in 04425 Taucha
Straße Des 17. Juni in 42555 Velbert (Langenberg)
Straße Des 17. Juni in 99427 Weimar (Industriegebiet Nord)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Straße des 17. Juni
  • Straße-des-17.-Juni

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Straße des 17. Juni im Stadtteil Tiergarten in 10785 Berlin liegen Straßen wie Spreeweg, Clara-Wieck-Straße, Hofjägerallee & John-Foster-Dulles-Allee.