St.-Rochus-Straße 96157 Ebrach (Großgressingen)

Fotos (2)

Großgressingen D-4-71-128-32 Ebrach 20221229 0060 Großgressingen D-4-71-128-32 Ebrach 20221229 0060
Großgressingen D-4-71-128-32 Ebrach 20221229 0060 Ebrach: Großgressingen D-4-71-128-32 Foto: Tilman2007 / CC BY-SA 4.0
Großgressingen D-4-71-128-32 Ebrach 20221229 0061 Großgressingen D-4-71-128-32 Ebrach 20221229 0061
Großgressingen D-4-71-128-32 Ebrach 20221229 0061 Ebrach: Großgressingen D-4-71-128-32 Foto: Tilman2007 / CC BY-SA 4.0

Karte Straßenverlauf und 19 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um St.-Rochus-Straße in Ebrach-Großgressingen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Download

Karte von St.-Rochus-Straße in Ebrach Großgressingen herunterladen

Fingerabdruck von St.-Rochus-Straße in Ebrach (Großgressingen) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die St.-Rochus-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild St.-Rochus-Straße, Ebrach Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die St.-Rochus-Straße im Stadtteil Großgressingen in Ebrach (benannt nach Rochus von Montpellier, Franziskaner des dritten Ordens (Ordensangehöriger)) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Nebenstraße mit Verbindungscharakter

Gehweg

  • Bürgersteig auf der linken Seite der Straße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.02.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

19 bekannte Gebäude

St.-Rochus-Straße 1
Gebäude
St.-Rochus-Straße 3
Gebäude
St.-Rochus-Straße 4
Gebäude
St.-Rochus-Straße 5
Gebäude
St.-Rochus-Straße 6
Gebäude
St.-Rochus-Straße 7
Gebäude
St.-Rochus-Straße 9
Gebäude
St.-Rochus-Straße 10
Gebäude
St.-Rochus-Straße 17
Gebäude
St.-Rochus-Straße 22
Gebäude
St.-Rochus-Straße 23
Gebäude
St.-Rochus-Straße 26
Gebäude
St.-Rochus-Straße 28
Gebäude
St.-Rochus-Straße 30
Gebäude
St.-Rochus-Straße 32
Gebäude
St.-Rochus-Straße 45
Gebäude
St.-Rochus-Straße 47
Gebäude
Musikerheim Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen e.V.
St.-Rochus-Straße 49
Gebäude
St.-Rochus-Straße 51
Gebäude
St. Rochus und Sebastian

Benannt nach Rochus von Montpellier

Saint Roch

  • Franziskaner des dritten Ordens (Ordensangehöriger)
  • Geboren im 12. oder 13. Jahrhundert
  • Gestorben im 14. Jahrhundert
  • Heiliger (14. Jahrhundert)
  • Historischer Rompilger
  • Mann
  • Pestheiliger
  • Vierzehn Nothelfer
Auszug aus ikipedia:
Rochus von Montpellier (* in Montpellier; † ebenda, lebte den Überlieferungen nach zwischen 1295 und 1379) ist ein Heiliger der katholischen Kirche, der als Schutzpatron gegen die Pest angerufen wird. Sein Gedenktag ist der 16. August, der seinem überlieferten Todestag am hohen Frauentag folgende Tag. Die in Pestzeiten entstandenen Rochusbruderschaften wurden später mit päpstlichen Privilegien ausgestattet. In manchen Regionen wird der heilige Rochus zu den vierzehn Nothelfern gezählt. Au...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von St.-Rochus-Straße, 96157 Ebrach

Zentrum (Ebrach)

1,8 km
Luftlinie zum Ortskern

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Großgressingen Interessantes aus der Umgebung

St.-Rochus-Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 96157 Ebrach-Großgressingen gibt es den Straßennamen noch 10 weitere Male in Deutschland.

St.-Rochus-Straße in 82433 Bad Kohlgrub
St.-Rochus-Straße in 50181 Bedburg (Kaster)
St.-Rochus-Straße in 53505 Berg (Freisheim)
St.-Rochus-Straße in 74722 Buchen
St.-Rochus-Straße in 97456 Dittelbrunn
St.-Rochus-Straße in 88353 Kißlegg (Immenried)
St.-Rochus-Straße in 65555 Limburg an der Lahn (Offheim)
St.-Rochus-Straße in 56291 Maisborn
St.-Rochus-Straße in 85716 Unterschleißheim (Lohhof)
St.-Rochus-Straße in 97078 Würzburg (Versbach)

Mögliche andere Schreibweisen

  • St.-Rochus-Straße
  • St. Rochus Straße
  • St. Rochusstr.
  • St. Rochus Str.
  • St. Rochusstraße
  • Sankt Rochus Straße
  • Sankt Rochusstr.
  • Sankt Rochus Str.
  • Sankt Rochusstraße
  • St.-Rochusstr.
  • St.-Rochus-Str.
  • St.-Rochusstraße
  • Sankt-Rochus-Straße
  • Sankt-Rochusstr.
  • Sankt-Rochus-Str.
  • Sankt-Rochusstraße

Straßen in der Umgebung

In der Nachbarschaft von St.-Rochus-Straße im Stadtteil Großgressingen in 96157 Ebrach finden sich Straßen wie Pater-Engelbert-Straße, Wendelgasse, Kleingressinger Straße und Kloster-Ebrach-Straße.