Springerstraße 1-3 Springerstraße 1-3 Villa, mit Einfriedung, Garten und Vorgarten Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Springerstraße 4 Springerstraße 4 Villa mit Einfriedung, Vorgarten und Pflasterung Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Springerstraße 6-2 Springerstraße 6-2 Villa mit Einfriedung Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Springerstraße 8 Springerstraße 8 Villa mit Einfriedung, Toreinfahrt, Hofpflaster und Garten Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Springerstraße 24 Springerstraße 24 Ehemaliger Verwaltungsbau einer Versicherung Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
+4
Springerstraße 21-23 Springerstraße 21-23 Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (bauliche Einheit mit Nr. 23) Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Springerstraße 11 Springerstraße 11 Mietshaus in offener Bebauung und in Ecklage, mit Vorgarten und Einfriedung zur Lumumbastraße Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Springerstraße 2-2 Springerstraße 2-2 Villa mit Einfriedung und Garten Foto: Freddo213 / CC BY-SA 4.0
Lzg. Springerstraße 1 Lzg. Springerstraße 1 Villa Springerstaße 1 Ecke Kickerlingsberg in Leipzig Foto: Martin Geisler / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf und 34 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Springerstraße in Leipzig-Zentrum-Nord und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Springerstraße in Leipzig (Zentrum-Nord) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Springerstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Springerstraße (Funkhaus Springerstraße) im Stadtteil Zentrum-Nord in Leipzig (benannt nach Anton Springer, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt einen Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
In beide Richtungen befahrbar
Geschwindigkeiten
30 km/h
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
1
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 08.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
Auszug aus ikipedia:
Anton Springer (* 13. Juli 1825 in Prag; † 31. Mai 1891 in Leipzig; vollständiger Name: Anton Heinrich Springer) gehört zu den führenden deutschen Kunsthistorikern des 19. Jahrhunderts.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Photographie Bernhard BerresFotografie / FilmeSpringerstraße 24, 04105 LeipzigDer Künstler stellt seine Werke und Projekte vor. Mit Terminen und Kontaktmöglichkeit.
Weitere Orte in der Umgebung (Leipzig-Zentrum-Nord)Leipzig-Zentrum-Nord
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Funkhaus SpringerstraßeEhemaliges Funkhaus in Leipzig, heute Wohnanlage
Bauwerk von Emil Franz Hänsel
Erbaut in den 1920er Jahren
Hörfunk (Sachsen)
Hörfunksender (Deutschland)
Kulturdenkmal in Leipzig
Öffentlich-rechtlicher Hörfunksender
Relevantes aus ikipedia:
Das Funkhaus Springerstraße ist ein Gebäude im Norden Leipzigs, das über 50 Jahre für den Hörfunk genutzt wurde. Danach wurde es in eine Wohnanlage umgewandelt.