Teile der Mauer von der Berliner Sonnenallee an der Castellbergstraße in Ballrechten-Dottingen 6 Teile der Mauer von der Berliner Sonnenallee an der Castellbergstraße in Ballrechten-Dottingen 6 Teile der Mauer von der Berliner Sonnenallee an der Castellbergstraße in Ballrechten-Dottingen Foto: Andreas Schwarzkopf / CC BY-SA 4.0
Tankstelle-sonnenallee-2017-11 01 Tankstelle-sonnenallee-2017-11 01 Ehemalige Tankstelle 1938 gebaut von der Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft, bis 1945 betrieben als Standard-Oil-Tankstelle, von 1950 bis 1... Foto: Godwin / CC BY-SA 4.0
Berlin-Baumschulenweg Sonnenallee Mauermarkierung Berlin-Baumschulenweg Sonnenallee Mauermarkierung Straßenland mit ehemaligem Mauerverlauf an der Sonnenallee in Berlin-Baumschulenweg (Blickrichtung Neukölln) Foto: Assenmacher / CC BY-SA 3.0
Sonnenallee-191⁄199-05 Sonnenallee-191⁄199-05 This is a photograph of an architectural monument.It is on the list of cultural monuments of Berlin, no. 09090449 Foto: Frank schubert / CC BY-SA 4.0
Sonnenallee-293⁄295-01 Sonnenallee-293⁄295-01 Die Planetenstraße 3-35 Ecke Drosselbartstraße 1–5 und Rübezahlstraße 1-21, 25-27 und Wegastraße 1–5 so wie Planetenstraße 37-47 Ecke Drosselbartstraß... Foto: Frank schubert / CC BY-SA 4.0
+7
Sonnenallee-293⁄295-04 Sonnenallee-293⁄295-04 Die Planetenstraße 3-35 Ecke Drosselbartstraße 1–5 und Rübezahlstraße 1-21, 25-27 und Wegastraße 1–5 so wie Planetenstraße 37-47 Ecke Drosselbartstraß... Foto: Frank schubert / CC BY-SA 4.0
Sonnenallee 223 3 Sonnenallee 223 3 Fabrikgebäude, 1916 von Otto Rehnig Foto: Frank schubert / CC BY-SA 3.0
Sonnenallee 70 1 Sonnenallee 70 1 Mietshaus, 1903–1905 von Hermann Serno Foto: Frank schubert / CC BY-SA 3.0
Sonnenallee 79 3 Sonnenallee 79 3 Schule, 1901–1902 von Weigand, 1906–1907 von Reinhold Kiehl Foto: Frank schubert / CC BY-SA 3.0
09090531 Sonnenallee 79 09090531 Sonnenallee 79 Schule, Sonnenallee 79, Berlin Foto: Torstenww / CC BY-SA 3.0
Mural Sonnenallee Berlin 2a Mural Sonnenallee Berlin 2a Mural in Berlin-Neukölln, created by the french artist group CitéCréation. The work in the Sonnenallee No. 308 was unveiled on 1 November 2010. Foto: Lienhard Schulz / CC BY-SA 3.0
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Sonnenallee in Berlin-Neukölln und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 12 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
12 bekannte Gebäude
Hausnummer 227 bis 230
Sonnenallee227
Büro Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk Stockwerke: 3 Dachform: Flachdach
Bürgerliche Einrichtung Agentur für Arbeit Stockwerke: 7 Dachform: Flachdach
Hausnummer 298
Sonnenallee298
Gebäude
Sonnenallee298
Gebäude Tagespflege (Diakonie-PflegeNeukölln gGmbH)
Interessantes in der Straße
Stars in ConcertVeranstaltungen / MusikentertainmentSonnenallee 225, 12057 BerlinDie Veranstaltungsreihe im Estrel Convention Center Berlin informiert über die verschieden...
Estrel HotelHotels / PensionenSonnenallee 225, 12057 BerlinVorstellung des Convention-, Entertainment- und Hotel-Komplexes mit 1.125 Zimmern, Restaur...
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Neukölln)Berlin-Neukölln
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Bahnhof Berlin SonnenalleeBahnhof der S-Bahn Berlin
Bahnhof der S-Bahn Berlin
Bahnhof in Berlin
Bahnhof in Europa
Baudenkmal in Berlin
Berlin-Neukölln
Erbaut in den 1910er Jahren
Reinhold Kiehl
Sonnenallee
Relevantes aus ikipedia:
Der S-Bahnhof Sonnenallee ist ein Haltepunkt der S-Bahn Berlin im Ortsteil Neukölln des Bezirks Neukölln von Berlin. Er befindet sich am Streckenkilometer 16,7 der Berliner Ringbahn südlich der Brücke über die Sonnenallee. Im Lauf der Geschichte wurde der S-Bahnhof mehrmals umbenannt.
In der Umgebung von Sonnenallee im Stadtteil Neukölln in 12057 Berlin liegen Straßen wie Siriusstraße, S-Bhf Köllnische Heide, Delphinstraße und Einhornstraße.