Sonnenallee 12047 Berlin (Neukölln, Bezirk Neukölln)
Überblick: Sonnenallee, 12047 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Sonne Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Sonnenallee |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12047 Berlin ![]() |
Stadtteil | Neukölln |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Neukölln |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin |
Details | Landesstraße, Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen, Es gibt keinen Bürgersteig, Kein Bür... |
Benannt nach: Sonne | Die Sonne ist der Stern, welcher der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystem... |
Interessantes in der Straße | Cafe WarschauMunem KonditoreiCafé Bäckerei SüssRisa ChickenCamon Coffee |
Sonnenallee | 41 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Sonnenallee in Berlin-Neukölln und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
SonnenalleeStraße in Berlin
Die Sonnenallee ist eine im 19. Jahrhundert angelegte Straße in Berlin, gelegen in den Bezirken Neukölln (Ortsteil Neukölln) und Treptow-Köpenick (Ortsteil Baumschulenweg). Durch den gleichnamigen Film erlangte sie in den 1990er Jahren deutschlandweite Bekanntheit.
Ergänzende Ressourcen
Download
Fingerabdruck von Sonnenallee in Berlin (Neukölln) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Sonnenallee hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Sonnenallee (Straße in Berlin) im Stadtteil Neukölln in Berlin (benannt nach Sonne, Astronomisches Objekt im Sonnensystem) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Landesstraße und Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Landesstraße
- Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen
Gehwege (Abschnittsweise)
- Es gibt keinen Bürgersteig
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 05.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Sonne
Die Sonne ist der Stern, welcher der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystems bildet. Sie ist ein durchschnittlich großer Stern im äußeren Drittel der Milchstraße. Die Sonne ist ein Zwergstern (Gelber Zwerg), der sich im Entwicklungsstadium der Hauptreihe befindet. Sie enthält 99,86 % der Masse, jedoch nur ca. 0,5 % des Drehimpulses des Sonnensystems. Ihr Durchmesser ist mit 1,4 Millionen Kilometern etwa 110-mal so groß wie der der Erde. Die Oberfläche der Sonne zeigt eine ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin

12047 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Sonnenallee, 12047 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
5,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Berlin, Fuldastr. 100 Meter
Bahnhof (Zug)
Treptower Park 1.4 km
Apotheke
Helios-Apotheke 60 Meter
Briefkasten
Weichselstr./Sonnenalle 100 Meter
Supermarkt
Kaufland 260 Meter
Bäckerei
bakery & cafe 50 Meter
Lieferservice
Pizzeria Vivo 50 Meter
Fast Food
Snack Baalbaki 120 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte Martin-Luther-Kirche 120 Meter
Schule
Ernst-Abbe-Gymnasium 190 Meter
Tankstelle
Sprint 380 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. Thum 10 Meter
Krankenhaus
Polizei
Polizeidirektion 5 - Abschnitt 54 480 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Neukölln)Berlin-Neukölln
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Neukölln Interessantes aus der Umgebung
Computerteile und -zubehör / Wirtschaftsdienste Sonnenallee 84, 12045 Berlin 200 Meter
Telekommunikation / Telekommunikationsunternehmen 81827 München, A-8041 Graz 200 Meter
Seminare / Coaching 8597 Münsterlingen am Bodensee 200 Meter
Taekwondo / Vereine Donaustraße 120, 12043 Berlin 200 Meter
Webdesign / Webentwicklung Karl-Marx-Straße 57, 12043 Berlin 200 Meter
Steuerberatung / Lohnsteuerberatung 12045 Berlin 200 Meter
Klavierstimmer / Musikentertainment 12045 Berlin 200 Meter Sonnenallee in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Neukölln Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 12047 Berlin-Neukölln gibt es den Straßennamen noch 40 weitere Male in Deutschland.
- Ahrenshagen-Daskow (Behrenshagen)
- Bernau bei Berlin (Bernau)
- Bitterfeld-Wolfen (Thalheim)
- Dessau-Roßlau (Mildensee)
- Elbingen
- Ettenheim
- Frankfurt (Frankfurt)
- Fuldatal (Rothwesten)
- Fürstenberg (Himmelpfort)
- Gernsbach (Hilpertsau)
- Görkwitz
- Gunningen
- Halbe
- Hannover (Groß-Buchholz)
- Höhenland
- Isernhagen (Isernhagen H.B.)
- Kirchhain
- Kirchheim bei München
- Koblenz
- Krummhörn (Upleward)
- Landsberg (Klepzig)
- Linsburg
- Magdeburg (Sudenburg)
- Medebach
- Mittenwalde (Töpchin)
- Neuruppin
- Niestetal (Sandershausen)
- Oberhausen
- Pulheim
- Quierschied (Göttelborn)
- Rhede (Vardingholt)
- Rieste
- Rüdesheim am Rhein (Aulhausen)
- Schiffdorf (Wehdel)
- Schorfheide (Finowfurt)
- Sengenthal (Ölkuchenmühle)
- Stadtlohn
- Wöbbelin
- Wustermark (Buchow-Karpzow)
- Zarrentin am Schaalsee (Testorf)
Mögliche andere Schreibweisen
- Sonnenallee
- Sonnen Allee
- Sonnen-Allee
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Sonnenallee im Stadtteil Neukölln in 12047 Berlin befinden sich Straßen wie Jansastraße, Fuldastraße, Schönstedtstraße sowie U-Bhf Rathaus Neukölln.