Siebenbürgenweg 37520 Osterode am Harz (Osterode)

Siebenbürgenweg 37520 Osterode am Harz Osterode
Straßenschild Siebenbürgenweg, Osterode am Harz
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Siebenbürgen
StraßennameSiebenbürgenweg
Postleitzahl & Ort 37520 Osterode am Harz Siebenbürgenweg in Osterode am HarzOsterode
StadtteilOsterode
11 bekannte Gebäude Hausnummer 2 bis 18
DetailsAnliegerstraße, Zufahrtsweg, Höchstgeschwindigkeit
Benannt nach: SiebenbürgenSiebenbürgen, Transsilvanien oder Transsylvanien (rumänisch Ardeal oder Transilvania, unga...
Interessantes in der StraßeAltenheim Siebenbürgen
Siebenbürgenweg16 mal in Deutschland

Karte Straßenverlauf und 11 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Siebenbürgenweg in Osterode am Harz-Osterode und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Download

Karte von Siebenbürgenweg in Osterode am Harz Osterode herunterladen

Fingerabdruck von Siebenbürgenweg in Osterode am Harz (Osterode) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie der Siebenbürgenweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Siebenbürgenweg, Osterode am Harz Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit

Der Siebenbürgenweg im Stadtteil Osterode in Osterode am Harz (benannt nach Siebenbürgen, Ehemaliges Hoheitsgebiet ohne Selbstregierung) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Zufahrtsweg

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 30 km/h
Mehrfachangaben (z.B. Straßentypen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 21.03.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

11 bekannte Gebäude

Siebenbürgenweg 2
Gebäude
Siebenbürgenweg 4
Gebäude
Siebenbürgenweg 6
Gebäude
Siebenbürgenweg 7
Gebäude
Siebenbürgenweg 8
Gebäude
Siebenbürgenweg 9
Gebäude
Siebenbürgenweg 11
Gebäude
Siebenbürgenweg 13
Gebäude
Siebenbürgenweg 14
Gebäude
Siebenbürgenweg 15
Gebäude
Siebenbürgenweg 18
Gebäude

Benannt nach Siebenbürgen

Romania Regions Transylvania

  • Ehemaliges Hoheitsgebiet ohne Selbstregierung
  • Historische Landschaft oder Region in Europa
  • Historisches Territorium (Rumänien)
  • Region in Rumänien
  • Verwaltungseinheit als Namensgeber für einen Asteroiden
  • Verwaltungsgliederung Österreich-Ungarns
  • Österreichisch-rumänischer Kulturaustausch
Auszug aus ikipedia:
Siebenbürgen, Transsilvanien oder Transsylvanien (rumänisch Ardeal oder Transilvania, ungarisch Erdély, siebenbürgisch-sächsisch Siweberjen, griechisch Τρανσυλβανία, türkisch Erdel, slowakisch Sedmohradsko) ist ein historisches und geografisches Gebiet im südöstlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen Geschichte. Heute liegt Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Siebenbürgenweg, 37520 Osterode am Harz

Zentrum (Osterode am Harz)

970 Meter
Luftlinie zum Ortskern

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Osterode Interessantes aus der Umgebung

Siebenbürgenweg in Deutschland

Neben dieser Straße in 37520 Osterode am Harz-Osterode gibt es den Straßennamen noch 15 weitere Male in Deutschland.

Siebenbürgenweg in 72458 Albstadt (Ebingen)
Siebenbürgenweg in 83052 Bruckmühl (Hinrichssegen)
Siebenbürgenweg in 40591 Düsseldorf (Wersten)
Siebenbürgenweg in 76275 Ettlingen (Bruchhausen)
Siebenbürgenweg in 70794 Filderstadt (Bonlanden)
Siebenbürgenweg in 89518 Heidenheim an der Brenz (Innenstadt)
Siebenbürgenweg in 79798 Jestetten
Siebenbürgenweg in 89340 Leipheim
Siebenbürgenweg in 67117 Limburgerhof
Siebenbürgenweg in 48151 Münster (Geist)
Siebenbürgenweg in 89168 Niederstotzingen
Siebenbürgenweg in 82140 Olching
Siebenbürgenweg in 35260 Stadtallendorf
Siebenbürgenweg in 89555 Steinheim am Albuch (Steinheim)
Siebenbürgenweg in 95632 Wunsiedel

Mögliche andere Schreibweisen

  • Siebenbürgenweg
  • Siebenbürgen Weg
  • Siebenbürgen-Weg

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Siebenbürgenweg im Stadtteil Osterode in 37520 Osterode am Harz liegen Straßen wie Kronstädter Weg, Kornstädter Weg, Hermannstädter Weg sowie Schwimmbadstraße.