Sickingenstraße 10553 Berlin (Moabit, Bezirk Mitte)
Überblick: Sickingenstraße, 10553 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Radweg Einblicke: 2 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
10 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Franz von Sickingen Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Sickingenstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10553 Berlin ![]() |
Stadtteil | Moabit |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Bilder vor Ort | 2 Fotos |
10 bekannte Gebäude | Hausnummer 14 bis 47 |
Details | Landesstraße, Asphalt, Höchstgeschwindigkeit, Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabh�... |
Benannt nach: Franz von Sickingen | Reichsritter Franz von Sickingen (* 2. März 1481 auf Burg Ebernburg über Bad Münster am St... |
Interessantes in der Straße | G&G Kommunikationselektronik GmbHWelifa GetränkegroßhandlungDachtechnik Jan Bugajski GmbH Dachtechnikcasa nostra e.V.Kfz. Meisterdienst |
Sickingenstraße | 23 mal in Deutschland |
Fotos (2)


Karte Straßenverlauf und 10 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Sickingenstraße in Berlin-Moabit und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Sickingenstraße in Berlin (Moabit) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Sickingenstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Sickingenstraße im Stadtteil Moabit in Berlin (benannt nach Franz von Sickingen, Familienmitglied des Adelsgeschlechts Sickingen) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg, Radfahrstreifen) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Landesstraße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 4
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Radwege
- Fahrradweg
- Radfahrstreifen
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 05.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail10 bekannte Gebäude Hausnummer 14 bis 47
Müller-Zeiner
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
2
Stockwerke: 1
5
Stockwerke: 2
8
Stockwerke: 2
17
Stockwerke: 2
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.
Stockwerke: 2
Vitesco Technologies Germany GmbH
Stockwerke: 1
Lagerfläche
Wein & Vinos GmbH
Stockwerke: 3
Getränke Hoffmann
Stockwerke: 1
Benannt nach Franz von Sickingen
Reichsritter Franz von Sickingen (* 2. März 1481 auf Burg Ebernburg über Bad Münster am Stein-Ebernburg; † 7. Mai 1523 auf Burg Nanstein über Landstuhl) war Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft. In der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit stritt er als Unterstützer von Anhängern der Reformation für die Säkularisation der kirchlichen Güter und führte seine Standesgenossen im Ritterkrieg an. Nach Belagerung und Übergabe seiner Burg Nanstein starb er dort...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin

10553 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Sickingenstraße, 10553 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
4,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Wiebestr./Huttenstr. 410 Meter
Bahnhof (Zug)
Beusselstraße 1.2 km
Apotheke
Hutten-Apotheke 760 Meter
Briefkasten
Sickingenstr. 72 230 Meter
Supermarkt
Rewe ToGo 420 Meter
Bäckerei
Croissanterie Bäckerei 290 Meter
Lieferservice
Rosario Steakhaus Berlin 820 Meter
Fast Food
Waffly 640 Meter
Kindergarten
Städt. Kita Rostocker Straße 32a 240 Meter
Schule
Tankstelle
Aral 410 Meter
Arzt / Ärztin
Familienpraxis Moabit Fachärzte für Kinder-/Jugend- und Allgemeinmedizin 940 Meter
Krankenhaus
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Moabit)Berlin-Moabit
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Moabit Interessantes aus der Umgebung







Sickingenstraße in Deutschland
Neben dieser Straße in 10553 Berlin-Moabit gibt es den Straßennamen noch 22 weitere Male in Deutschland.
- Dresden (Striesen-Ost)
- Dudenhofen
- Freiburg im Breisgau (Littenweiler)
- Hanau
- Heidelberg (Rohrbach)
- Heilbronn (Böckingen)
- Ingolstadt (Haunwöhr)
- Jena (West)
- Kassel (Nord-Holland)
- Köngernheim
- Ladenburg
- Magdeburg (Stadtfeld Ost)
- Monzernheim
- Osthofen
- Pforzheim (Brötzingen)
- Queidersbach
- Stuttgart (Weilimdorf)
- Trier (Trier-Ost)
- Weimar (Nordvorstadt)
- Wiesbaden (Biebrich)
- Wiesloch
- Worms (Innenstadt)
Mögliche andere Schreibweisen
- Sickingenstraße
- Sickingenstr.
- Sickingen Str.
- Sickingen Straße
- Sickingen-Str.
- Sickingen-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Sickingenstraße im Stadtteil Moabit in 10553 Berlin befinden sich Straßen wie Berlichingenstraße, Ufnaustraße, Wittstocker Straße sowie Rostocker Straße.