Schmollerplatz 12435 Berlin (Alt-Treptow, Bezirk Treptow-Köpenick)
Überblick: Schmollerplatz, 12435 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Gustav von Schmoller (Ökonom) Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Schmollerplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12435 Berlin ![]() |
Stadtteil | Alt-Treptow |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Treptow-Köpenick |
Wikipedia-Artikel | Platz in Berlin |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig auf der rechten Seite d... |
Benannt nach: Gustav von Schmoller (Ökonom) | Gustav Friedrich Schmoller, ab 1908 von Schmoller (* 24. Juni 1838 in Heilbronn; † 27. Jun... |
Interessantes in der Straße | A.N.A. STUDIO Architektur- & Designkonzeption |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schmollerplatz in Berlin-Alt-Treptow und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
SchmollerplatzPlatz in Berlin
Der Schmollerplatz ist ein langgestreckter Stadtplatz im Nordwesten des Berliner Ortsteils Alt-Treptow des Bezirks Treptow-Köpenick. Er ist nach dem Volkswirt Gustav Friedrich von Schmoller benannt. Die Heidelberger Straße verläuft genau mittig durch den Platz und teilt ihn in einen nordöstlichen und eine südwestlichen Bereich.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Schmollerplatz in Berlin (Alt-Treptow) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Schmollerplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Schmollerplatz (Platz in Berlin) im Stadtteil Alt-Treptow in Berlin (benannt nach Gustav von Schmoller (Ökonom), Absolvent der Eberhard Karls Universität Tübingen) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und concrete:plates. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- concrete:plates
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 05.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Gustav von Schmoller (Ökonom)
Gustav Friedrich Schmoller, ab 1908 von Schmoller (* 24. Juni 1838 in Heilbronn; † 27. Juni 1917 in Bad Harzburg), war ein deutscher Ökonom, Historiker und Sozialwissenschaftler. Er gilt als Hauptvertreter der jüngeren Historischen Schule der Nationalökonomie.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Schmollerplatz, 12435 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
5,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Treptower Park 620 Meter
Apotheke
Margareten-Apotheke 410 Meter
Briefkasten
Karl-Kunger-Str. 69 300 Meter
Supermarkt
Edeka 230 Meter
Bäckerei
Cafe Bread 210 Meter
Lieferservice
Quick Burger 540 Meter
Fast Food
Wraps & Bowls 640 Meter
Kindergarten
Kita Offensive Krümel 160 Meter
Schule
Röntgen-Sekundarschule 330 Meter
Tankstelle
Aral 890 Meter
Arzt / Ärztin
Physiotherapie Kremena Group 90 Meter
Krankenhaus
Vivantes Klinikum Am Urban 2.5 km
Polizei
Bundeskriminalamt (BKA) 690 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Alt-Treptow)Berlin-Alt-Treptow
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Alt-Treptow Interessantes aus der Umgebung
Webdesign / Webentwicklung Schmollerstraße 9, 12435 Berlin Das Hamburger Studio für Design & Strategie ist im Bereich Trendsport(Skateboarding, BMX, ...
Gebäudetechnik / Ingenieurdienstleistungen Harzer Straße 118, 12435 Berlin 200 Meter
Personalvermittlung / Arbeits- und Berufsförderung 12435 Berlin 300 Meter
Musikentertainment / Kulturelle Einrichtungen 12435 Berlin 300 Meter
Unternehmensberatung / Qualitätsmanagement 12435 Berlin 300 Meter
Agenturen / Werbung Karl-Kunger-Straße 23, 12435 Berlin 300 Meter Verdampftnochmal - Vaporizer und Phyto-Inhalation ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Dienstleistungen / Gesundheit Karl-Kunger-Straße 28, 12435 Berlin 400 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Schmollerplatz
- Schmoller Platz
- Schmoller-Platz
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Alt-Treptow Interessantes aus der Umgebung







In der Nachbarschaft von Schmollerplatz im Stadtteil Alt-Treptow in 12435 Berlin liegen Straßen wie Mengerzeile, Onckenstraße, Isingstraße sowie Heidelberger Straße.