Schmiedeweg 31613 Wietzen
Überblick: Schmiedeweg, 31613 Wietzen Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung Bewertung der Lebensqualität
6 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Schmiede Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Schmiedeweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 31613 Wietzen |
6 bekannte Gebäude | Hausnummer 77 bis 442 |
Details | Nebenstraße mit Verbindungscharakter, Asphalt |
Benannt nach: Schmiede | Als Schmiede bezeichnet man die Werkstatt eines Schmieds, in der schmiedbare Metalle durch... |
Schmiedeweg | 254 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 6 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schmiedeweg in Wietzen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Schmiedeweg in Wietzen Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Schmiedeweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche
Der Schmiedeweg (benannt nach Schmiede, Metallverarbeitender Handwerksbetrieb) ist eine Straße (Nebenstraße mit Verbindungscharakter) in Wietzen. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentyp
- Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Oberflächenzustand
- Befestigter oder ausgebesserter Weg, oft ohne Unterbau, teils aus festem und anderenteils aus weichem Material, häufig mit Bewuchs in der Spurmitte
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail6 bekannte Gebäude Hausnummer 77 bis 442
Benannt nach Schmiede
Als Schmiede bezeichnet man die Werkstatt eines Schmieds, in der schmiedbare Metalle durch Kalt- oder Warmverformung in Form, Gefügestruktur und Oberfläche verändert werden.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Schmiedeweg, 31613 Wietzen
Zentrum (Wietzen)
4,4 km
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Eystrup 9.4 km
Apotheke
Domino Apotheke 6.6 km
Briefkasten
Blenhorster Str. 33 760 Meter
Supermarkt
Edeka Kirchhoff 4.3 km
Bäckerei
Bäckerei Deicke 5.8 km
Lieferservice
Pizzeria Zino 3.4 km
Fast Food
snick-snack 6.9 km
Kindergarten
Schule
Grundschule Wietzen 3.7 km
Tankstelle
Raifeisen Tankstelle 7.9 km
Arzt / Ärztin
Dipl. med. Uwe Hirsch 5.6 km
Krankenhaus
MVZ Nienburg 11.1 km
Polizei
Polizeistation Marklohe 6.2 km
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







Schmiedeweg in Deutschland
Neben dieser Straße in 31613 Wietzen gibt es den Straßennamen noch 253 weitere Male in Deutschland.
- Achtrup
- Adendorf
- Aerzen (Dehmkerbrock)
- Ahrensbök (Havekost)
- Amberg (Eglsee)
- Amt Geest und Marsch Südholstein
- Bad Gandersheim (Seboldshausen)
- Bad Krozingen (Oberkrozingen)
- Bad Münder am Deister (Eimbeckhausen)
- Bad Nenndorf (Waltringhausen)
- Bad Pyrmont
- Bad Salzdetfurth (Bodenburg)
- Bad Sassendorf (Beusingsen)
- Bahrdorf (Mackendorf)
- Bälau
- Barßel (Harkebrügge)
- Battenberg (Battenberg)
- Beetzsee (Radewege)
- Belgern-Schildau (Sitzenroda)
- Bentwisch (Groß Kussewitz)
- Bernau im Schwarzwald (Gaß)
- Bestensee
- Beverstedt (Bokel)
- Bienenbüttel
- Birkenfelde
- Bockhorn (Blauhand)
- Bohmte
- Boksee
- Bollingstedt (Gammellund)
- Börgerende-Rethwisch
- Borna (Eula)
- Boxberg (Reichwalde)
- Brahlstorf
- Braunschweig (Mascherode)
- Breitenbach am Herzberg (Machtlos)
- Bremen (Burgdamm)
- Brinkum
- Buch (Buch)
- Bückeburg (Röcke)
- Büren (Ahden)
- Burg (Reesen)
- Burg Stargard (Teschendorf)
- Calau (Groß Jehser)
- Delligsen
- Dessau-Roßlau (Brambach)
- Detmold (Diestelbruch)
- Dissen-Striesow (Dissen)
- Drage
- Dummerstorf
- Dürbheim
- Durlangen
- Edermünde (Haldorf)
- Ehrenkirchen (Offnadingen)
- Einbeck (Erzhausen)
- Eisenhüttenstadt (Fürstenberg)
- Elkenroth
- Epfenbach
- Erkheim
- Esens (Bensersiel)
- Eslohe (Sauerland) (Wenholthausen)
- Essel
- Extertal (Göstrup)
- Fahrenkrug
- Falkensee (Finkenkrug)
- Fehl-Ritzhausen
- Flensburg (Tarup)
- Fritzlar (Lohne)
- Fuhlendorf
- Fürstenberg (Havel) (Tornow)
- Ganderkesee (Hengsterholz)
- Gevensleben
- Gifhorn (Wilsche)
- Gleichen (Kerstlingerode)
- Göritz (Röpersdorf)
- Grimma (Kaditzsch)
- Großbeeren (Neubeeren)
- Großensee
- Gudensberg (Obervorschütz)
- Gummersbach (Gummeroth)
- Haigerloch (Hart)
- Halle (Saale) (Reideburg)
- Hansestadt Havelberg (Nitzow)
- Hasbergen (Ohrbeck)
- Hauzenberg (Jahrdorf)
- Heide (Süderholm)
- Heiligenhaus (Mitte)
- Herscheid (Friedlin)
- Hessisch Oldendorf (Rumbeck)
- Höhenland (Leuenberg)
- Höhenland
- Hohnstein (Lohsdorf)
- Holt
- Holzen
- Hoyerswerda (Zeißig)
- Iden
- Ilsede (Klein Ilsede)
- Kaltennordheim (Melpers)
- Kaltental (Frankenhofen)
- Kamen (Methler)
- Kirchgellersen
- Kirchhain (Großseelheim)
- Kirchhundem (Würdinghausen)
- Kittlitz
- Klein Kussewitz
- Klein Wittensee
- Klempau
- Kleßen-Görne (Kleßen)
- Kloster Lehnin (Krahne)
- Kolkwitz (Gulben)
- Königsfeld im Schwarzwald (Neuhausen)
- Konz
- Kreba-Neudorf (Nieder Seifersdorf)
- Krüzen
- Kühsen
- Künzell (Pilgerzell)
- Langen Brütz (Kritzow bei Schwerin)
- Langenbernsdorf (Trünzig)
- Langenhagen (Godshorn)
- Langquaid
- Langwedel (Völkersen)
- Lastrup
- Lauchhammer (Bärhaus)
- Lauenburg
- Leezen (Zittow)
- Lehrte (Sievershausen)
- Lemgo (Matorf-Kirchheide)
- Leopoldshöhe (Schuckenbaum)
- Letschin
- Leutersdorf
- Limbach-Oberfrohna (Wolkenburg-Kaufungen)
- Lindlar
- Lockstedt
- Löhne (Mennighüffen)
- Loitsche-Heinrichsberg (Heinrichsberg)
- Löningen (Böen)
- Luckau (Uckro)
- Lügde (Elbrinxen)
- Mahlberg
- Marienwerder
- Markranstädt (Quesitz)
- Marktredwitz (Lorenzreuth)
- Meeder (Mirsdorf)
- Mescherin (Rosow)
- Minden (Leteln)
- Mittenwalde (Brusendorf)
- Mochau (Mochau)
- Molfsee
- Münchhausen (Niederasphe)
- Nauen (Groß Behnitz)
- Neuhausen (Groß Oßnig)
- Neuss (Uedesheim)
- Niederau (Gröbern)
- Nister
- Nümbrecht
- Oberau
- Oberkrämer (Marwitz)
- Oederan (Breitenau)
- Ohrum
- Oldenburg (Tweelbäke)
- Olpe (Eichhagen)
- Oschatz (Merkwitz)
- Osnabrück (Gretesch)
- Osternienburger Land (Diebzig)
- Pampow
- Petershagen (Jössen)
- Pinnow
- Pirna (Birkwitz)
- Platten
- Plettenberg (Himmelmert)
- Porta Westfalica (Möllbergen)
- Rastede (Südende I)
- Rehna (Thandorf)
- Reichshof (Oberagger)
- Rietschen
- Rinteln (Schaumburg)
- Ritterhude (Platjenwerbe)
- Röderland (Prösen)
- Rosdorf (Settmarshausen)
- Rösrath
- Rüthen (Kallenhardt)
- Saal (Hessenburg)
- Saalfeld (Saale) (Schmiedefeld)
- Saalfeld (Saale) (Schmiedefeld)
- Salzgitter (Groß Mahner)
- Salzhemmendorf (Osterwald)
- Satow (Gorow)
- Schashagen
- Schenkendöbern (Grano)
- Schlemmin
- Schleusegrund (Lichtenau)
- Schmelz
- Schmiechen (Unterbergen)
- Schnarup-Thumby
- Schneverdingen
- Schönefeld (Waltersdorf)
- Schönwalde-Glien (Wansdorf)
- Schopfloch (Oberiflingen)
- Schöppenstedt (Sambleben)
- Schortens (Ostiem)
- Seegebiet Mansfelder Land (Röblingen am See)
- Sehnde (Haimar)
- Sierksrade
- Sieverstedt
- Silberstedt (Esperstoft)
- Sohland an der Spree (Wehrsdorf)
- Solingen (Höhscheid)
- Söllingen (Wobeck)
- Soltau
- Sponholz
- Spreetal (Neustadt)
- Spremberg (Terpe)
- Stadtallendorf
- Steinhagen (Negast)
- Steinheim (Sandebeck)
- Steinigtwolmsdorf
- Stelle (Ashausen)
- Stendal (Dahlen)
- Stöckse (Wenden)
- Stolzenau
- Strohkirchen
- Süsel (Groß Meinsdorf)
- Süstedt (Süstedt)
- Swisttal (Straßfeld)
- Sylt (Westerland)
- Tauche (Görsdorf)
- Teuchern (Gröbitz)
- Torgau (Staupitz)
- Twieflingen
- Uelzen (Veerßen)
- Upahl (Sievershagen)
- Varel (Altjührden)
- Vielitzsee (Vielitz)
- Voltlage (Höckel)
- Wabern
- Waldheim
- Wallsbüll
- Waltrop
- Wendelstein (Sperberslohe)
- Werder (Phöben)
- Werl (Oberbergstraße)
- Weyhe (Kirchweyhe)
- Wickede (Echthausen)
- Wiehl (Drabenderhöhe)
- Willich (Anrath)
- Wilsdruff (Kaufbach)
- Wilsdruff (Oberhermsdorf)
- Winterberg (Silbach)
- Wittstock (Fretzdorf)
- Wolfsburg (Sandkamp)
- Wolsfeld
- Ziemetshausen (Muttershofen)
- Zörbig (Großzöberitz)
- Zwenkau (Rüssen-Kleinstorkwitz)
Mögliche andere Schreibweisen
- Schmiedeweg
- Schmiede Weg
- Schmiede-Weg
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Schmiedeweg in 31613 Wietzen finden sich Straßen wie Schwarzer Weg, Rötenweg, Am Timmenkamp und Balger Weg.