Waldkirchen-Schiefweg-Dorfplatz-9 Waldkirchen-Schiefweg-Dorfplatz-9 Waldkirchen, Schiefweg, Dorfplatz 9. Ehem. Gasthaus, teilweise verschindelter Obergeschoss-Blockbau, Hochlaube mit Balustern, seitlicher Schopf im Blo... Foto: Elcom.stadler / CC BY-SA 3.0
Waldkirchen-Schiefweg-Dorfkapelle Waldkirchen-Schiefweg-Dorfkapelle Waldkirchen, Schiefeweg, Kapellenweg. Ortskapelle, 1913; mit Ausstattung. Foto: Elcom.stadler / CC BY-SA 3.0
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Schiefweg in Waldkirchen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 2 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Schiefweg (Schiefweg) ist eine Straße (Zufahrtsweg) in Waldkirchen. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentyp
Zufahrtsweg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 17.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Weitere Orte in der Umgebung (Waldkirchen)Waldkirchen
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
SchiefwegOrtsteil von Waldkirchen
Ehemalige Gemeinde (Landkreis Freyung-Grafenau)
Gemeindeauflösung 1970
Geographie (Waldkirchen)
Ort im Landkreis Freyung-Grafenau
Relevantes aus ikipedia:
Schiefweg ist ein Ortsteil der Stadt Waldkirchen im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Bis 1970 bildete Schiefweg eine selbstständige Gemeinde.