Sangebuchtweg 14109 Berlin (Wannsee, Bezirk Steglitz-Zehlendorf)
Überblick: Sangebuchtweg, 14109 Berlin Bewertung der Lebensqualität
7 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Flurname Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Sangebuchtweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14109 Berlin ![]() |
Stadtteil | Wannsee |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Steglitz-Zehlendorf |
7 bekannte Gebäude | Hausnummer 6 bis 21 |
Benannt nach: Flurname | Ein Flurname, in Österreich auch Riedname, ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnun... |
Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Sangebuchtweg in Berlin-Wannsee und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Sangebuchtweg in Berlin (Wannsee) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Sangebuchtweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
7 bekannte Gebäude Hausnummer 6 bis 21
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Benannt nach Flurname
Ein Flurname, in Österreich auch Riedname, ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Teils der Landschaft (Flur). Flurnamen teilen das Gelände ein und tragen zur Orientierung und Identifizierung bei. Flurnamen kennzeichnen die kleineren und kleinsten geografischen Einheiten, wie Berge und Gipfel, Täler (die auch zu den Oronymika gehören), Wälder, Weiden, Wiesen, Äcker und Auen, Wege, Gewanne, Fluren. Flurnamen sind geografische Namen (in der Schweiz auch Lokaln...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Sangebuchtweg, 14109 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
19,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Charlottenstr./Chausseestr.(Berlin) 180 Meter
Bahnhof (Zug)
Potsdam Griebnitzsee 2.5 km
Apotheke
Stolpe-Apotheke 130 Meter
Briefkasten
Wilhelmplatz 1 350 Meter
Supermarkt
EDEKA Götze 710 Meter
Bäckerei
Bäckerei Steinecke 800 Meter
Lieferservice
La Piccola Cucina 820 Meter
Fast Food
Kindergarten
Stolper Kinderhaus 170 Meter
Schule
Conrad-Grundschule 180 Meter
Tankstelle
Aral 1.1 km
Arzt / Ärztin
Dr. med. Clemens Braun 120 Meter
Krankenhaus
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH | Geschäftsstelle Berlin 1.4 km
Polizei
Bundespolizei 3.5 km
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Wannsee)Berlin-Wannsee
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Wannsee Interessantes aus der Umgebung
Reisen / Motorräder und Zubehör Chausseestraße 13 A, 14109 Berlin 200 Meter
Wassersport / Sport Otto-Erich-Straße 8C, 14109 Berlin 200 Meter
Webhosting / Webdesign Schäferstraße 19, 14109 Berlin 200 Meter
Bildung / Berufsbildung Hohenzollernstraße 14, 14109 Berlin 600 Meter
Hardware / Netzwerke Fintelmannstraße 13, 14109 Berlin 700 Meter
Kapitalanlagen / Finanzanlagen 14109 Berlin 700 Meter
Design / Webdesign 14109 Berlin 700 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Sangebuchtweg
- Sangebucht Weg
- Sangebucht-Weg
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Wannsee Interessantes aus der Umgebung







In der Nachbarschaft von Sangebuchtweg im Stadtteil Wannsee in 14109 Berlin finden sich Straßen wie Sommerfieldring, Otto-Erich-Straße, Alsenstraße und Schulstraße.