Sachsendamm 10829 Berlin (Schöneberg)

SachsendammStraße in Berlin-Schöneberg

  • Berlin-Schöneberg
  • Straße in Berlin
Auszug aus ikipedia:
Der Sachsendamm ist mit einer Länge von rund 1700 Metern eine wichtige innerstädtische Verbindung im Berliner Ortsteil Schöneberg und führt als Verlängerung der Dominicusstraße bis zur Ortsteilgrenze zu Tempelhof, wo er an der Kreuzung mit der Alboinstraße in die Schöneberger Straße übergeht. Sein Verlauf folgt in einem kleinen Abschnitt dem früheren Marienfelder Weg.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Blick nach Westen auf den Sachsendamm in Berlin-Schöneberg, vom Sachsendammsteg aus gesehen.
Foto: Sebastian Rittau / CC BY 4.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Sachsendamm in Berlin-Schöneberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Sachsendamm, Berlin

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Straße Sachsendamm (Straße in Berlin-Schöneberg) im Stadtteil Schöneberg in Berlin (benannt nach Sachsen (Volk), Altsachsen) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Bundesstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Bundesstraße
  • Landesstraße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Höhenbeschränkung

  • Keine

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Referenznummer

  • B 1
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.10.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

7 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 90

Sachsendamm 1
Gewerbegebäude
Stockwerke: 1
Sachsendamm 12
Gebäude
Sporthalle Schöneberg (Landessportbund Berlin)
Sachsendamm 20
Einzelhandel
Höffner
Höhe: 25.2m
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Sachsendamm 25
Schulgebäude
Stockwerke: 1
Sachsendamm 47
Gebäude
Rooms
Sachsendamm 47
Einzelhandel
IKEA (IKEA)
Höhe: 14.8m
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Sachsendamm 90-92
Einzelhandel
Stockwerke: 1

Benannt nach Sachsen (Volk)

Liebenau Gräberfeld Fundstücke Museum Nienburg Schwert Sax Messer

  • Altsachsen
  • Germanischer Stamm
  • Historische europäische Ethnie
  • Nordseegermanen
  • Westgermanen
Auszug aus ikipedia:
Die Sachsen (seltener auch Saxonen) waren ein westgermanischer Völkerverband, der sich vermutlich im 3. Jahrhundert bildete und seit dem 4. Jahrhundert sicher belegt ist. Die altsächsisch sprechenden historischen Sachsen sind nicht zu verwechseln mit den modernen Sachsen. Die Stämme der Chauken, Angrivarier und Cherusker, die sich zu den Sachsen zusammenschlossen, lebten im 1. Jahrhundert im Nordwesten des heutigen Deutschlands und im Osten der heutigen Niederlande (siehe Niedersächsisch). S...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Sachsendamm, 10829 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

4,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Schöneberg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Schöneberg Interessantes aus der Umgebung

Sachsendamm in Deutschland

Neben dieser Straße in 10829 Berlin-Schöneberg gibt es den Straßennamen noch 2 weitere Male in Deutschland.

Sachsendamm in 38124 Braunschweig (Heidberg)
Sachsendamm in 02943 Weißwasser

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Sachsendamm im Stadtteil Schöneberg in 10829 Berlin befinden sich Straßen wie Werdauer Weg, Tempelhofer Weg, Dominicusstraße sowie Prinz-Georg-Straße.