Rudolstädter Straße 07745 Jena (Winzerla)

Rudolstädter Straße 07745 Jena Winzerla Göschwitz
Straßenschild Rudolstädter Straße, Jena
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/hHöchstgeschwindigkeit: 60 km/h Rudolstädter Straße in Jena-Göschwitz, view towards Jena-Winzerla Rudolstadt
StraßennameRudolstädter Straße
Postleitzahl & Ort 07745 Jena Rudolstädter Straße in JenaWinzerla
StadtteilWinzerla
VerwaltungsbezirkGöschwitz
Bilder vor Ort1 Foto
39 bekannte Gebäude Hausnummer 31 bis 110
DetailsVerbindungsstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig auf der linken StraÃ...
Benannt nach: RudolstadtRudolstadt (thüringisch Rudelstadt, Mundart: Rolscht) ist eine Stadt im Landkreis Saalfeld...
Interessantes in der StraßeWerner & Klopfleisch OHG - GartentraumVarys - Gesellschaft für Software und Abrechnung mbHKleintierpraxis Kristin KlingenbergShellLidl + 11 Weitere
Rudolstädter Straße18 mal in Deutschland

Foto (1)

Göschwitz, Rudolstädter Straße Göschwitz, Rudolstädter Straße
Göschwitz, Rudolstädter Straße Rudolstädter Straße in Jena-Göschwitz, view towards Jena-Winzerla Foto: TheFlyingDutchman / CC BY 3.0

Karte Straßenverlauf und 39 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Rudolstädter Straße in Jena-Winzerla und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Download

Karte von Rudolstädter Straße in Jena Winzerla herunterladen

Fingerabdruck von Rudolstädter Straße in Jena (Winzerla) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Rudolstädter Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Rudolstädter Straße, Jena Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die Rudolstädter Straße im Stadtteil Winzerla in Jena (benannt nach Rudolstadt, Ehemalige Kreisstadt in Thüringen) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (50 km/h, 60 km/h). Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Verbindungsstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2
  • 3

Geschwindigkeiten

  • 50 km/h
  • 60 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

39 bekannte Gebäude

Rudolstädter Straße 31
Einzelhandel
Lidl
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Rudolstädter Straße 37
Gebäude
Freizeitbad Galaxsea
Rudolstädter Straße 39
Gebäude
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Rudolstädter Straße 41
Gebäude
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Rudolstädter Straße 43
Einfamilienhaus
Rudolstädter Straße 45
Gebäude
Rudolstädter Straße 47
Gebäude
Rudolstädter Straße 49
Gebäude
Rudolstädter Straße 51
Gebäude
Rudolstädter Straße 53
Gebäude
Rudolstädter Straße 55
Gebäude
Rudolstädter Straße 58
Gebäude
Rudolstädter Straße 61
Gebäude
Rudolstädter Straße 62
Industriegebäude
Rudolstädter Straße 63
Gebäude
Rudolstädter Straße 64
Gebäude
Rudolstädter Straße 65
Gebäude
Rudolstädter Straße 66A
Gebäude
Rudolstädter Straße 66B
Gebäude
Rudolstädter Straße 67
Gebäude
Rudolstädter Straße 68
Gebäude
Rudolstädter Straße 68B
Gebäude
Rudolstädter Straße 68A
Mehrfamilienhaus
Rudolstädter Straße 70
Gebäude
Rudolstädter Straße 71
Gebäude
Rudolstädter Straße 73
Gebäude
Rudolstädter Straße 74
Gebäude
Rudolstädter Straße 76
Gebäude
Rudolstädter Straße 79
Freistehendes Einfamilienhaus
Rudolstädter Straße 80c
Gebäude
Rudolstädter Straße 81
Freistehendes Einfamilienhaus
Rudolstädter Straße 82
Gebäude
Best Western Hotel
Stockwerke: 1
Rudolstädter Straße 83
Freistehendes Einfamilienhaus
Rudolstädter Straße 85
Freistehendes Einfamilienhaus
Rudolstädter Straße 90
Gebäude
Bike & Cars
Rudolstädter Straße 90
Gebäude
Reifen Lorenz
Rudolstädter Straße 91
Einfamilienhaus
Dachform: Zeltdach
Rudolstädter Straße 93
Gebäude
Hotel & Bowling Jembo-Park
Dachform: Satteldach
Rudolstädter Straße 110
Gebäude

Benannt nach Rudolstadt

Wappen Rudolstadt

  • Ehemalige Kreisstadt in Thüringen
  • Ehemalige deutsche Landeshauptstadt
  • Ehemaliger Residenzort in Thüringen
  • Gemeinde in Thüringen
  • Ort an der Saale
  • Ort im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Stadt in Thüringen
  • Stadtrechtsverleihung 1326
Auszug aus ikipedia:
Rudolstadt (thüringisch Rudelstadt, Mundart: Rolscht) ist eine Stadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Freistaat Thüringen. Die ehemalige fürstliche Residenz Rudolstadt liegt eingebettet in einem von Wald umgebenen Tal und zieht sich bandartig an dem weiten Bogen der Saale entlang. Die Stadt wurde 776 erstmals urkundlich erwähnt und hat seit 1326 Stadtrecht. Ihr weithin sichtbares Wahrzeichen ist das Schloss Heidecksburg, das die Stadt überragt. Bekannt ist Rudolstadt durch die Anker-Stei...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Rudolstädter Straße, 07745 Jena

Stadtzentrum (Jena)

4,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Jena-Winzerla

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Winzerla Interessantes aus der Umgebung

Rudolstädter Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 07745 Jena-Winzerla gibt es den Straßennamen noch 17 weitere Male in Deutschland.

Rudolstädter Straße in 99310 Arnstadt
Rudolstädter Straße in 99438 Bad Berka (Tannroda)
Rudolstädter Straße in 07422 Bad Blankenburg
Rudolstädter Straße in 10713 Berlin (Wilmersdorf)
Rudolstädter Straße in 99444 Blankenhain
Rudolstädter Straße in 99099 Erfurt (Urbich)
Rudolstädter Straße in 07549 Gera (Lusan)
Rudolstädter Straße in 07768 Kahla (Löbschütz)
Rudolstädter Straße in 07426 Königsee-Rottenbach (Rottenbach)
Rudolstädter Straße in 90491 Nürnberg (Nordostbahnhof)
Rudolstädter Straße in 98744 Oberweißbach
Rudolstädter Straße in 16515 Oranienburg
Rudolstädter Straße in 26180 Rastede (Rastede I)
Rudolstädter Straße in 07407 Rudolstadt (Kirchhasel)
Rudolstädter Straße in 07318 Saalfeld (Saale) (Saalfeld)
Rudolstädter Straße in 99326 Stadtilm (Dienstedt)
Rudolstädter Straße in 99428 Weimar (Gelmeroda)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Rudolstädter Straße
  • Rudolstädterstr.
  • Rudolstädter Str.
  • Rudolstädterstraße
  • Rudolstädter-Straße
  • Rudolstädter-Str.

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Rudolstädter Straße im Stadtteil Winzerla in 07745 Jena befinden sich Straßen wie Franz-Loewen-Straße, Otto-Eppenstein-Straße, Victor-Goerttler-Straße sowie Am Zementwerk.