Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Feuerwehr-003 Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Feuerwehr-003 Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Freiwillige Feuerwehr Wedding Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Feuerwehr-002 Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Feuerwehr-002 Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Freiwillige Feuerwehr Wedding Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Feuerwehr Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Feuerwehr Gesundbrunnen Reinickendorfer Straße Freiwillige Feuerwehr Wedding Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Reinickendorfer Straße 59 (Berlin-Gesundbrunnen) Reinickendorfer Straße 59 (Berlin-Gesundbrunnen) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Reinickendorfer Straße 61 (Berlin-Wedding) Chirurgischer Pavillon Reinickendorfer Straße 61 (Berlin-Wedding) Chirurgischer Pavillon This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
+1
Reinickendorfer Straße 61 (Berlin-Wedding) Verwaltungsgebäude Reinickendorfer Straße 61 (Berlin-Wedding) Verwaltungsgebäude This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf und 10 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Reinickendorfer Straße in Berlin-Gesundbrunnen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Reinickendorfer Straße in Berlin (Gesundbrunnen) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Reinickendorfer Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Reinickendorfer Straße (U-Bahnhof Reinickendorfer Straße) im Stadtteil Gesundbrunnen in Berlin (benannt nach Bezirk Reinickendorf, Bezirk von Berlin) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Bundesstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Beton und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Bundesstraße
Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Es gibt keinen Bürgersteig
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
Asphalt
Beton
Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
1
2
3
4
Geschwindigkeiten
Schrittgeschwindigkeit
30 km/h
50 km/h
Referenznummer
B 96
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Höhenbeschränkung
Keine
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Kirche Dankeskirche Stockwerke: 1 Dachform: Pultdach
Benannt nach Bezirk Reinickendorf
Bezirk von Berlin
Gegründet 1920
Auszug aus ikipedia:
Reinickendorf ist der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte er 268.792 Einwohner. Der im Norden der Stadt gelegene Bezirk wurde 1920 durch Eingemeindung zahlreicher Gebiete im Zuge des Groß-Berlin-Gesetzes geschaffen. Im Bezirk liegt der Tegeler See, ein Nebengewässer der Havel.
Der Firmensitz der August Storck KG, eines der umsatzstärksten Produzenten von Süßwaren in Europa, befindet sich im Bezirk.Zu den bekanntesten Bauwerken des Bezirks zählen u. a. das Schl...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Boardinghouse BerlinMöblierte Wohnungen / AppartementsReinickendorfer Straße 3, 13347 BerlinTolles, kernsaniertes Apartmenthaus in hellem Hinterhof zwischen Hauptbahnhof, Alexanderpl...
Evangelisches Geriatriezentrum BerlinKrankenhäuser und Kliniken / GesundheitReinickendorfer Straße 61, 13347 BerlinPflege- und Betreuungskonzepte, Geriatrische Rehabilitation, Geriatrische Tagesklinik, Ger...
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Gesundbrunnen)Berlin-Gesundbrunnen
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
U-Bahnhof Reinickendorfer StraßeU-Bahnhof in Berlin
Bahnhof in Europa
Bauwerk von Alfred Grenander
Berlin-Wedding
Erbaut in den 1920er Jahren
U-Bahnhof in Berlin
Relevantes aus ikipedia:
Der U-Bahnhof Reinickendorfer Straße ist ein Berliner U-Bahnhof der Linie U6. Er liegt nördlich der Panke unter der Müllerstraße im Berliner Ortsteil Wedding des Bezirks Mitte und trägt das BVG-Kürzel Ri. Der Bahnhof wurde gemeinsam mit den anderen Bahnhöfen des nördlichen Abschnitts der Nord-Süd-Bahn zwischen Stettiner Bahnhof (heute: Naturkundemuseum) und Seestraße am 8. März 1923 in Betrieb genommen.
In der Nähe von Reinickendorfer Straße im Stadtteil Gesundbrunnen in 13347 Berlin befinden sich Straßen wie Plantagenstraße, Kösliner Straße, Weddingstraße & Adolfstraße.