Reeperbahn 90 St. Pauli Reeperbahn 90 St. Pauli This is a photograph of an architectural monument.It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 12892 Foto: Pauli-Pirat / CC BY-SA 4.0
12894 Reeperbahn 174 12894 Reeperbahn 174 This is a photograph of an architectural monument.It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 12894 Foto: Hinnerk11 / CC BY-SA 3.0
Reeperbahn 16, St. Pauli, Hamburg, Germany - panoramio (116) Reeperbahn 16, St. Pauli, Hamburg, Germany - panoramio (116) St Pauli, Hamburg, Germany Foto: hh oldman / CC BY 3.0
Karte Straßenverlauf und 30 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Reeperbahn in Hamburg (St. Pauli) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Reeperbahn hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Straße Reeperbahn (Esso-Tankstelle Reeperbahn) im Stadtteil St. Pauli in Hamburg (benannt nach Reeperbahn (Begriffsklärung), Begriffsklärung) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) gilt Schrittgeschwindigkeit. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Landesstraße
Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
1
2
3
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Geschwindigkeiten
Schrittgeschwindigkeit
50 km/h
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Reeperbahn steht für:
Reeperbahn, eine Straße in Hamburg, z. T. auch der angrenzende Bereich
Seilerbahn, Ort der Herstellung von Reepen durch eine Seilerei, siehe Reepschläger
Reeperbahn, Name zweier Hamburger Hafenfähren, siehe Typschiffe der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG und HADAG-Typ 2000
Reperbahn steht für:
historischer Vorort von Reval (Tallinn)
historischer Platz, Östermalm (Stockholm)
Siehe auch:
Reeperbahn bei Nacht
Reeperbahn Festival
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Lackschmiede KosmetikstudioWellness / BeautyReeperbahn 61, 20359 HamburgEs wird Nageldesign, Pediküre, Permanent Make-up und Anti-Aging Behandlung angeboten.
Hamborger Veermaster GmbH & Co. KGRestaurants und Lokale / HostelsReeperbahn 162, 20359 HamburgEnthält eine Vorstellung des gastronomischen Betriebs und Auszüge aus der Speisekarte.
Hotel MonopolPensionen / AppartementsReeperbahn 48-52, 20359 HamburgNeben Informationen zur Lage, Ausstattung und zu verfügbaren Zimmern des Hotels werden Ham...
Herzblut St. PauliCafés / BarsReeperbahn 50, 20359 HamburgDie urige Kneipe auf dem Hamburger Kiez bietet einen nachhaltigen Einblick in die Besonder...
Weitere Orte in der Umgebung (Hamburg-St. Pauli)Hamburg-St. Pauli
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Esso-Tankstelle ReeperbahnNicht erhaltene Tankstelle in Hamburg-St. Pauli
Abgegangenes Bauwerk in Hamburg
Erbaut in den 1940er Jahren
Hamburg-St. Pauli
Reeperbahn
Tankstelle
Verkehrsbauwerk im Bezirk Hamburg-Mitte
Verkehrsbauwerk in Europa
Verkehrsgeschichte (Hamburg)
Versetztes Bauwerk in Hamburg
Versorgungsbauwerk in Hamburg
Relevantes aus ikipedia:
Die Esso-Tankstelle Reeperbahn, auch Kieztanke genannt, war ein Kultobjekt im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Sie befand sich im Gebäudekomplex Esso-Häuser an der Taubenstraße 24, war einerseits eine Tankstelle und andererseits Treffpunkt, Kneipe, Supermarkt, Sehenswürdigkeit und Touristenattraktion. Am 15. Dezember 2013 wurde die Tankstelle wie das gesamte Areal wegen Einsturzgefahr geräumt; der Abriss erfolgte 2014.
In der Nähe von Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli in 20359 Hamburg befinden sich Straßen wie Hamburger Berg, Talstraße, Silbersackstraße & Hein-Hoyer-Straße.