Prinz-Handjery-Straße 14167 Berlin (Bezirk Steglitz-Zehlendorf)
Überblick: Prinz-Handjery-Straße, 14167 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 4 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
94 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Nicolaus Handjery Interessante Branchenbuch-Orte



.jpg)
Straßenname | Prinz-Handjery-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14167 Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Steglitz-Zehlendorf |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
94 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 70 |
Details | Anliegerstraße, Asphalt, Pflastersteine, Rohes Kopfsteinpflaster, Höchstgeschwindigkeit, Nachtbele... |
Benannt nach: Nicolaus Handjery | Nicolaus Prinz Handjery (* 18. Dezember 1836 in Konstantinopel; † 7. Dezember 1900 in Dres... |
Interessantes in der Straße | Antonella Dessi Leyton M.Sc. in Osteopathie (D)Ferienwohnung in Zehlendorf - W.GrobeTommy Herrmann Design GmbHSchönower Park |
Fotos (4)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Karte Straßenverlauf und 94 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Prinz-Handjery-Straße in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Prinz-Handjery-Straße in Berlin Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Prinz-Handjery-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Die Prinz-Handjery-Straße (benannt nach Nicolaus Handjery, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Pflastersteine und Rohes Kopfsteinpflaster. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
- Rohes Kopfsteinpflaster
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail94 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Hausnummer 11D bis 20
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 22 bis 30
Stockwerke: 2
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Mansarddach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Hausnummer 41 bis 50
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 51a bis 60
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Hausnummer 61 bis 70
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Benannt nach Nicolaus Handjery
Nicolaus Prinz Handjery (* 18. Dezember 1836 in Konstantinopel; † 7. Dezember 1900 in Dresden) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker. Als Mitglied der Deutschkonservativen Partei war er von 1869 bis 1874 und von 1881 bis 1893 Mitglied des Reichstages sowie von 1870 bis 1876 und 1879 bis 1882 Abgeordneter im Preußischen Landtag. Der preußische Beamte war von 1870 bis 1885 Landrat des Kreises Teltow und anschließend bis 1895 Regierungspräsident von Liegnitz.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße




14167 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Prinz-Handjery-Straße, 14167 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
12,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Knesebeckstr. 310 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin-Zehlendorf 740 Meter
Apotheke
Adler-Apotheke 760 Meter
Briefkasten
Prinz-Handjery-Str./Knesebeckstr. 210 Meter
Supermarkt
Lidl 500 Meter
Bäckerei
Maries Bäckerei 630 Meter
Lieferservice
Christian Tews 1 km
Fast Food
Derby Klause 1.9 km
Kindergarten
Kita Teltower Damm 270 Meter
Schule
John F. Kennedy School 220 Meter
Tankstelle
Star 820 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med. Augenpraxis für GROSS und KLEIN Gross M., D. Zwicker, B. Veehrig 860 Meter
Krankenhaus
Chinesische Heilkräuter & Tees 550 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin)Berlin
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung
Therapeuten / Psychotherapeutische Medizin (Ärzte) Stubenrauchstraße 25, 14167 Berlin 100 Meter
Werbeunternehmen / Marketing Mühlenstraße 4, 14167 Berlin 500 Meter
Webentwicklung / Softwareentwicklung Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin 500 Meter Werbeartikel FUN - MaRe Handels GmbH ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Werbeartikel / Werbeunternehmen Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin 500 Meter
EDV-Dienstleistungen / Softwareentwicklung Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin 500 Meter
E-Commerce / Onlineshops Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin 500 Meter
Logistik / Speditionen Mühlenstr 8a, 14167 Berlin 500 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Prinz-Handjery-Straße
- Prinz Handjery Straße
- Prinz Handjerystr.
- Prinz Handjery Str.
- Prinz Handjerystraße
- Prinz-Handjerystr.
- Prinz-Handjery-Str.
- Prinz-Handjerystraße
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







Im Umfeld von Prinz-Handjery-Straße in 14167 Berlin befinden sich Straßen wie Knesebeckstraße, Im Schönower Park, Am Vierstückenpfuhl sowie Leo-Baeck-Straße.