Platenstraße 60320 Frankfurt am Main (Westend-Nord)

Platenstraße 60320 Frankfurt am Main Westend-Nord Innenstadt
Straßenschild Platenstraße, Frankfurt am Main
Kreisstraße K 809Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h The highest building of Platenstraße in Frankfurt, Germany is no. 71 Platenstraße (Frankfurt am Main) August von Platen-Hallermünde
StraßennamePlatenstraße
Postleitzahl & Ort 60320 Frankfurt am Main Platenstraße in Frankfurt am MainWestend-Nord
Stadtteil(e)Westend-Nord
+ 1 weiterer Stadtteil in Frankfurt am Main
VerwaltungsbezirkInnenstadt
Wikipedia-Artikel Straße in Frankfurt am Main
Bilder vor Ort2 Fotos
28 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 71
DetailsK 809, Anliegerstraße, Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße), Ausgewie...
Benannt nach: August von Platen-HallermündeAugust Graf von Platen-Hallermünde (geboren als Karl August Georg Maximilian Graf von Plat...
Platenstraße14 mal in Deutschland

Fotos (2)

Platenstraße 71 Platenstraße 71
Platenstraße 71 The highest building of Platenstraße in Frankfurt, Germany is no. 71 Foto: Chivista / CC BY-SA 4.0
Platenstraße 54 bis 58 Platenstraße 54 bis 58
Platenstraße 54 bis 58 Typical building of the former American Housing Area in Platenstraße, Frankfurt, Germany Foto: Chivista / CC BY-SA 4.0

Karte Straßenverlauf und 28 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Platenstraße in Frankfurt am Main-Westend-Nord und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Platenstraße (Frankfurt am Main)Straße in Frankfurt am Main

  • Bauwerk in Frankfurt-Dornbusch
  • Frankfurt-Ginnheim
  • Straße in Europa
  • Straße in Frankfurt am Main
  • Verkehrsbauwerk in Frankfurt-Westend
Auszug aus ikipedia:
Die Platenstraße ist eine Straße in Frankfurt am Main. Sie beginnt im Westend und verläuft dann in nordwestlicher Richtung durch den Stadtteil Frankfurt-Dornbusch. Ihr längster Abschnitt befindet sich in Ginnheim, wo sie auch endet.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Bauprojekt in der Platenstraße Ginnheim, Frankfurt -ehemalige US Housing Area
Foto: Thomas Kroemer / CC BY-SA 4.0

Download

Karte von Platenstraße in Frankfurt am Main Westend-Nord herunterladen

Fingerabdruck von Platenstraße in Frankfurt am Main (Westend-Nord) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Platenstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Platenstraße, Frankfurt am Main Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg

Die Platenstraße (Straße in Frankfurt am Main) im Stadtteil Westend-Nord in Frankfurt am Main (benannt nach August von Platen-Hallermünde, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Kreuzungen als getrennte Wege) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)
  • Ausgewiesene Fahrradwege
  • Bundesstraße
  • Landesstraße
  • Nebenstraße mit Verbindungscharakter
  • Zufahrtsweg

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Höhenbeschränkung

  • Keine

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Es gibt keinen Bürgersteig
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
  • Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Referenznummer

  • K 809

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Radweg

  • Kreuzungen als getrennte Wege
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Platenstraße in anderen Stadtteilen von Frankfurt am Main

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Frankfurt am Main:

28 bekannte Gebäude

Platenstraße 1
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Platenstraße 3
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Platenstraße 4
Wohnheim
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Platenstraße 5
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Platenstraße 6
Wohnheim
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Platenstraße 7
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Platenstraße 9
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Platenstraße 11
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 3
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Platenstraße 30
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 31
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 32
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 34
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 35
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 36
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 38
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 39
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 40
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 42
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 43
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 44
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 46
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Platenstraße 47
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 51
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 55
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 59
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 63
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 67
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Platenstraße 71
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 14
Dachform: Flachdach

Benannt nach August von Platen-Hallermünde

August von Platen by Moritz Rugendas

  • Autor
  • Burschenschafter (19. Jahrhundert)
  • Deutscher
  • Dichterjurist
  • Drama
  • Familienmitglied des pommerschen Adelsgeschlechts Platen (Linie Hallermund)
  • Geboren 1796
  • Gestorben 1835
  • Homosexualität in der Literatur
  • Literatur (19. Jahrhundert)
  • Literatur (Deutsch)
  • Literatur des Biedermeier
  • Literatur des Vormärz
  • Lyrik
  • Mann
Auszug aus ikipedia:
August Graf von Platen-Hallermünde (geboren als Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermund) (* 24. Oktober 1796 in Ansbach, Ansbach-Bayreuth; † 5. Dezember 1835 in Syrakus, Königreich beider Sizilien) war ein deutscher Dichter. Meist wird er August von Platen oder August Graf von Platen genannt, zuweilen auch schlicht Graf Platen. August von Platen entstammt der reichsgräflichen Familie Platen-Hallermund, einem ursprünglich Rügener Zweig der Grafen von Platen, der im Kurfür...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Platenstraße, 60320 Frankfurt am Main

Stadtzentrum (Frankfurt am Main)

3,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Frankfurt am Main-Westend-Nord

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Westend-Nord Interessantes aus der Umgebung

Platenstraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 60320 Frankfurt am Main-Westend-Nord sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Frankfurt am Main, gibt es den Straßennamen noch 12 weitere Male in Deutschland.

Platenstraße in 91522 Ansbach
Platenstraße in 91054 Erlangen (Burgberg)
Platenstraße in 91710 Gunzenhausen
Platenstraße in 22609 Hamburg (Osdorf)
Platenstraße in 30451 Hannover (Linden-Nord)
Platenstraße in 50825 Köln (Ehrenfeld)
Platenstraße in 67063 Ludwigshafen am Rhein (Friesenheim/Nord)
Platenstraße in 80336 München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Platenstraße in 90441 Nürnberg (Gibitzenhof)
Platenstraße in 08525 Plauen
Platenstraße in 24211 Preetz
Platenstraße in 97072 Würzburg (Sanderau)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Platenstraße
  • Platenstr.
  • Platen Str.
  • Platen Straße
  • Platen-Str.
  • Platen-Straße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Platenstraße im Stadtteil Westend-Nord in 60320 Frankfurt am Main (am Main) finden sich Straßen wie Franz-Kafka-Straße, Sudermannstraße, Franz-Werfel-Straße & Sophie-Von-La-Roche-Weg.