Philipp-Rosenthal-Straße 04103 Leipzig (Zentrum-Südost)

Fotos (4)

Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße 03 ies Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße 03 ies
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße 03 ies Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße - Institut für Humangenetik 01 ies Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße - Institut für Humangenetik 01 ies
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße - Institut für Humangenetik 01 ies Institut für Humangenetik, Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße - Institut für Humangenetik 03 ies Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße - Institut für Humangenetik 03 ies
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße - Institut für Humangenetik 03 ies Institut für Humangenetik, Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße + Institut für Humangenetik 01 ies Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße + Institut für Humangenetik 01 ies
Leipzig - Philipp-Rosenthal-Straße + Institut für Humangenetik 01 ies Institut für Humangenetik an der Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig-Zentrum-Südost und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 52 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Philipp-Rosenthal-Straße, Leipzig

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Philipp-Rosenthal-Straße (Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 21) im Stadtteil Zentrum-Südost in Leipzig (benannt nach Philipp Rosenthal, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Nebenstraße mit Verbindungscharakter) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) gilt Schrittgeschwindigkeit. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Nebenstraße mit Verbindungscharakter
  • Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
  • Zufahrtsweg

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
  • Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
  • Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3

Geschwindigkeiten

  • Schrittgeschwindigkeit
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

52 bekannte Gebäude

Philipp-Rosenthal-Straße 3
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 5
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 7
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Philipp-Rosenthal-Straße 9
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Philipp-Rosenthal-Straße 11
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 12
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 13
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 14
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 15
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 16
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 17
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 18
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 19
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 20b
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 20
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 20a
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 21
Mehrfamilienhaus
Praxis für Physiotherapie B. Müller
Stockwerke: 4
Philipp-Rosenthal-Straße 22
Gebäude
iDENTity32 - Dr. Sascha Pieger
Philipp-Rosenthal-Straße 23
Krankenhaus
Universitätsklinikum Leipzig AÖR Hautklinik
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 27
Krankenhaus
Haus M
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Philipp-Rosenthal-Straße 27a
Krankenhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 27c
Krankenhaus
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 27b
Krankenhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 27e
Krankenhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 27d
Betriebsgebäude
Philipp-Rosenthal-Straße 29
Wohnheim
Studentenwohnheim Philipp-Rosenthal-Straße (Studentenwerk Leipzig)
Höhe: 22.5m
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 31
Mehrfamilienhaus
Höhe: 22.5m
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 33
Mehrfamilienhaus
Höhe: 22.5m
Stockwerke: 8
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 42a
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 42
Betriebsgebäude
Höhe: 5m
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 44
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 44a
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 46
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 46a
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 48a
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 48
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 49
(Tief-)Garagen
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 50a
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 50
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 51 a
Kirche
Russische Gedächtniskirche
Höhe: 4m
Philipp-Rosenthal-Straße 51b
Gebäude
Siegismund
Philipp-Rosenthal-Straße 52
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 54
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 56
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 58
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 60
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 61
Philipp-Rosenthal-Straße 62
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 64
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Philipp-Rosenthal-Straße 64a
Betriebsgebäude
Höhe: 5m
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 66
Mehrfamilienhaus
Höhe: 60m
Stockwerke: 16
Dachform: Flachdach
Philipp-Rosenthal-Straße 68
Einzelhandel
Sparschwein A & V
Höhe: 5m
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach

Benannt nach Philipp Rosenthal

Rosenthal AG Logo

  • Deutscher
  • Ehrenbürger von Selb
  • Geboren 1855
  • Gestorben 1937
  • Mann
  • Porzellanunternehmer
  • Unternehmer (19. Jahrhundert)
  • Unternehmer (20. Jahrhundert)
  • Unternehmer (Bayern)
Auszug aus ikipedia:
Philipp Rosenthal (* 6. März 1855 in Werl; † 30. März 1937 in Bonn) war ein deutscher Gestalter und Industrieller.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Philipp-Rosenthal-Straße, 04103 Leipzig

Stadtzentrum (Leipzig)

1,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Leipzig-Zentrum-Südost

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 21Jugendstilbau im Leipziger Ortsteil Zentrum Südost

  • Bauwerk des Jugendstils in Leipzig
  • Erbaut in den 1900er Jahren
  • Kulturdenkmal in Leipzig
  • Wohngebäude in Leipzig
Relevantes aus ikipedia:
Das Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 21 ist ein Jugendstilbau im Leipziger Ortsteil Zentrum Südost. Es führt den Beinamen Märchenhaus und steht unter Denkmalschutz.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Das Märchenhaus in der Philipp-Rosenthal-Straße in Leipzig
Foto: Geisler Martin / CC BY-SA 3.0

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Zentrum-Südost Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Philipp-Rosenthal-Straße
  • Philipp Rosenthal Straße
  • Philipp Rosenthalstr.
  • Philipp Rosenthal Str.
  • Philipp Rosenthalstraße
  • Philipp-Rosenthalstr.
  • Philipp-Rosenthal-Str.
  • Philipp-Rosenthalstraße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Philipp-Rosenthal-Straße im Stadtteil Zentrum-Südost in 04103 Leipzig befinden sich Straßen wie Paul-List-Straße, Liebigstraße, Bayrischer Platz & Brüderstraße.