Bogen-Pfelling-Kirche-Stant-Margaretha-04 Bogen-Pfelling-Kirche-Stant-Margaretha-04 Bogen, Pfelling. Katholische Pfarrkirche St. Margaretha, Turm spätromanisch, Langhaus Ende 13. Jahrhundert, 1882 verändert, Chorneubau 1907; mit Ausst... Foto: Elcom.stadler / CC BY-SA 4.0
Bogen-Pfelling-Kirche-Sankt-Margaretha-02 Bogen-Pfelling-Kirche-Sankt-Margaretha-02 Bogen, Pfelling. Katholische Pfarrkirche St. Margaretha, Turm spätromanisch, Langhaus Ende 13. Jahrhundert, 1882 verändert, Chorneubau 1907; mit Ausst... Foto: Elcom.stadler / CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus, Pfelling 10, Stadt Bogen Pfarrhaus, Pfelling 10, Stadt Bogen Pfarrhaus mit flachem Walmdach in Pfelling 10, 94327 Bogen.
Liste der Baudenkmäler der Stadt Bogen. Foto: Rosa-Maria Rinkl / CC BY-SA 4.0
Bauernhaus in Pfelling Bauernhaus in Pfelling Bauernhaus in Pfelling 65.
Liste der Baudenkmäler der Stadt Bogen. Foto: Rosa-Maria Rinkl / CC BY-SA 4.0
Bogen-Pfelling-Kirche-Sankt-Margaretha Bogen-Pfelling-Kirche-Sankt-Margaretha Bogen, Pfelling 1. Katholische Pfarrkirche St. Margaretha. Turm spätromanisch, Langhaus Ende 13. Jahrhundert, 1882 verändert, Chorneubau 1907; mit Aus... Foto: Elcom.stadler / CC BY-SA 3.0
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Pfelling in Bogen-Pfelling und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Pfelling in Bogen (Pfelling) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Pfelling hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Straße Pfelling (Pfelling) im Stadtteil Pfelling in Bogen gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Es gibt einen Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Kies.
Straßentypen
Anliegerstraße
Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)
Oberflächen
Asphalt
Kies
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
1
Geschwindigkeit
50 km/h
Oberflächenzustand
Befestigter oder ausgebesserter Weg, oft ohne Unterbau, teils aus festem und anderenteils aus weichem Material, häufig mit Bewuchs in der Spurmitte
Mehrfachangaben (z.B. Straßentypen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 12.05.2025
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Weitere Orte in der Umgebung (Bogen-Pfelling)Bogen-Pfelling
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
PfellingOrtsteil von Bogen
Ehemalige Gemeinde (Landkreis Straubing-Bogen)
Gemeindeauflösung 1978
Geographie (Bogen, Stadt)
Ort an der Donau
Ort im Landkreis Straubing-Bogen
Relevantes aus ikipedia:
Pfelling ist ein Pfarrdorf und ein Ortsteil der Stadt Bogen und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
Mit der Gebietsreform in Bayern verlor die ehemalige Gemeinde Pfelling die Eigenständigkeit. Zuletzt umfasste sie das Pfarrdorf Pfelling, das Kirchdorf Welchenberg, die Weiler Anning, Espern, Haag, Hagengrub, Liepolding und die Einöden Lenzing und Stegholz. Zum 1. Januar 1978 wurden Espern, Haag, Hagengrub, Lenzing und Welchenberg in die Gemeinde Niederwinkling integri...