Petriförder 39104 Magdeburg (Altstadt)

Petriförder 39104 Magdeburg Altstadt Altstadt
Straßenschild Petriförder, Magdeburg Schiffmühle am Petriförder
StraßennamePetriförder
Postleitzahl & Ort 39104 Magdeburg Petriförder in MagdeburgAltstadt
StadtteilAltstadt
Wikipedia-Artikel Schiffmühle am Petriförder
1 bekanntes Gebäude Hausnummer 1
DetailsZufahrtsweg, Asphalt, Kopfsteinpflaster
Interessantes in der StraßeStrandbar, Magdeburger Weisse Flotte, Restaurant Petriförder

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Petriförder in Magdeburg-Altstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp Straßenschild Petriförder, Magdeburg

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Straße Petriförder (Schiffmühle am Petriförder) im Stadtteil Altstadt in Magdeburg gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt einen Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Kopfsteinpflaster.

Straßentyp

  • Zufahrtsweg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Kopfsteinpflaster

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
Mehrfachangaben (z.B. Fahrtrichtungen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 25.11.2024

Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

1 bekanntes Gebäude Hausnummer 1

Petriförder 1
Gebäude
Restaurant Petriförder
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Petriförder, 39104 Magdeburg

Stadtzentrum (Magdeburg)

490 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Magdeburg-Altstadt

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Schiffmühle am PetriförderNachbau einer Schiffmühle in Magdeburg

  • Erbaut in den 1870er Jahren
  • Erbaut in den 1990er Jahren
  • Hausboot
  • Mühle in Europa
  • Mühle in Magdeburg
  • Nachgebautes Bauwerk
  • Wasserbauwerk in Magdeburg
  • Wassermühle an der Elbe
  • Wassermühle in Sachsen-Anhalt
Relevantes aus ikipedia:
Die Schiffmühle am Petriförder in Magdeburg ist ein im Jahr 1999 fertiggestellter und voll funktionsfähiger Nachbau einer Schiffmühle aus dem Jahre 1874. Schiffmühlen sind auf Flüssen stationär schwimmende Getreidemühlen, die durch die Strömung angetrieben werden. In Magdeburg waren sie zahlreich auf der Elbe zu finden. Ein Förder ist ein Einschnitt in das hohe Gelände am Elbufer, durch den man von der höher gelegenen Stadt an das Ufer der Elbe gelangte. Der Petriförder wurde nach d...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelGoogle Wissensdatenbank

Schiffsmühle am Petriförder in Magdeburg. Dieser originalgetreue und funktionierende Nachbau der Sch...
Foto: Horst Fischer / CC BY 3.0

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Altstadt Interessantes aus der Umgebung

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Petriförder im Stadtteil Altstadt in 39104 Magdeburg liegen Straßen wie Wallonerberg, Ökumenische Höfe, Altes Fischerufer sowie Neustädter Straße.