Pechauer Straße 39114 Magdeburg (Cracau)

Pechauer Straße 39114 Magdeburg Cracau Cracau

Foto (1)

Pechauer Straße in Magdeburg Pechauer Straße in Magdeburg
Pechauer Straße in Magdeburg Foto: Olaf Meister / CC BY-SA 4.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Pechauer Straße in Magdeburg-Cracau und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 42 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Pechauer Straße, Magdeburg

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Pechauer Straße (Toilettenhaus Pechauer Straße) (benannt nach Pechau, Deutscher Ortsname slawischer Herkunft) ist eine Straße (Landesstraße) im Stadtteil Cracau in Magdeburg. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Landesstraße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Referenznummer

  • K 1227

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

42 bekannte Gebäude

Pechauer Straße 1
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 2
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 3a
Gebäude
Dachform: Flachdach
Pechauer Straße 3
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 4
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 5
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 6
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 6a
Gebäude
Pechauer Straße 7
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 8
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 9
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 10
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 11
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 12
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 12a
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 13
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 14
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 15
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 16
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 17
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 18
Gebäude
Pechauer Straße 19
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 20
Gebäude
Dachform: Flachdach
Pechauer Straße 22
Gebäude
Dachform: Flachdach
Pechauer Straße 23
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 24
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 24a
Gebäude
Pechauer Straße 25
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 25a
Gebäude
Dachform: Walmdach
Pechauer Straße 26
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 27
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 29a
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 29
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 30
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 31
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 32
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 33
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 34
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 35
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 36
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 37
Gebäude
Dachform: Satteldach
Pechauer Straße 39
Gebäude
Dachform: Satteldach

Benannt nach Pechau

Magdeburg, administrative districts, Pechau location

  • Deutscher Ortsname slawischer Herkunft
  • Ehemalige Gemeinde (Magdeburg)
  • Ersterwähnung 948
  • Gemeindeauflösung 1994
  • Stadtteil (Magdeburg)
Auszug aus ikipedia:
Pechau ist ein Stadtteil von Magdeburg in Sachsen-Anhalt mit 517 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2021) auf einer Fläche von 7,611 km². Die Ortschaft wurde im Jahr 948 erstmals urkundlich erwähnt.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Pechauer Straße, 39114 Magdeburg

Stadtzentrum (Magdeburg)

2,4 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Magdeburg-Cracau

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Toilettenhaus Pechauer StraßeToilettenhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt

  • Abgegangenes Bauwerk in Magdeburg
  • Bedürfnisanstalt
  • Ehemaliges Kulturdenkmal in Magdeburg
  • Erbaut in den 1920er Jahren
  • Zerstört in den 2010er Jahren
Relevantes aus ikipedia:
Das Toilettenhaus Pechauer Straße war ein denkmalgeschütztes Toilettenhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Es wurde 2012 abgerissen.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-Artikel

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Cracau Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Pechauer Straße
  • Pechauerstr.
  • Pechauer Str.
  • Pechauerstraße
  • Pechauer-Straße
  • Pechauer-Str.

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Pechauer Straße im Stadtteil Cracau in 39114 Magdeburg liegen Straßen wie Pfeifferstraße, Seestraße, Bethanienstraße und An der Kälberweide.