Otto-Mohr-Straße 01237 Dresden (Reick)

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Otto-Mohr-Straße in Dresden-Reick und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 8 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Otto-Mohr-Straße, Dresden

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Otto-Mohr-Straße (benannt nach Christian Otto Mohr, Angehöriger des Fünferbundes) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Reick in Dresden. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Otto-Mohr-Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehweg

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

8 bekannte Gebäude Hausnummer 4 bis 17

Otto-Mohr-Straße 4
Gebäude
bike Store Resewski
Otto-Mohr-Straße 5
Industriegebäude
Heine Resistors
Otto-Mohr-Straße 7
Gebäude
Otto-Mohr-Straße 8
Gebäude
Otto-Mohr-Straße 9
Gebäude
Otto-Mohr-Straße 10
Gebäude
Otto-Mohr-Straße 15
Gebäude
PTZ Prototypen Zentrum
Otto-Mohr-Straße 17
Industriegebäude
Kunststoff-Technik

Benannt nach Christian Otto Mohr

Christian Otto Mohr

  • Angehöriger des Fünferbundes
  • Bauingenieur
  • Corpsstudent (19. Jahrhundert)
  • Deutscher
  • Ehrendoktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Ehrenmitglied eines Corps
  • Geboren 1835
  • Geheimer Regierungsrat
  • Geotechniker
  • Gestorben 1918
  • Hochschullehrer (Technische Universität Dresden)
  • Hochschullehrer (Universität Stuttgart)
  • Mann
  • Person (Dithmarschen)
  • Person (Kreis Dithmarschen)
Auszug aus ikipedia:
Christian Otto Mohr, meist Otto Mohr (* 8. Oktober 1835 in Wesselburen, Holstein; † 2. Oktober 1918 in Dresden), war ein deutscher Ingenieur, Baustatiker und Hochschullehrer.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Otto-Mohr-Straße, 01237 Dresden

Stadtzentrum (Dresden)

5,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Dresden-Reick

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Reick Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Otto-Mohr-Straße
  • Otto Mohr Straße
  • Otto Mohrstr.
  • Otto Mohr Str.
  • Otto Mohrstraße
  • Otto-Mohrstr.
  • Otto-Mohr-Str.
  • Otto-Mohrstraße

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Otto-Mohr-Straße im Stadtteil Reick in 01237 Dresden befinden sich Straßen wie Altreick, Kurt-Beyer-Straße, Georg-Mehrtens-Straße sowie Mügelner Straße.