Mergelweg 13469 Berlin (Lübars, Bezirk Reinickendorf)
Überblick: Mergelweg, 13469 Berlin Einblicke: 2 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
9 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Mergel Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Mergelweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13469 Berlin ![]() |
Stadtteil | Lübars |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Reinickendorf |
Bilder vor Ort | 2 Fotos |
9 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 8 |
Benannt nach: Mergel | Mergel (althochdeutsch mergil, lateinisch marga; laut Plinius Naturalis historia ursprüngl... |
Mergelweg | 32 mal in Deutschland |
Fotos (2)
Karte Straßenverlauf und 9 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Mergelweg in Berlin-Lübars und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Mergelweg in Berlin (Lübars) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Mergelweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
9 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 8
Benannt nach Mergel
Mergel (althochdeutsch mergil, lateinisch marga; laut Plinius Naturalis historia ursprünglich aus dem Gallischen) ist ein Sedimentgestein. Bei stark verfestigten Ablagerungen spricht man auch von Mergelstein oder Mergelgestein. Mergel hat sehr unterschiedliche Entstehungsbedingungen. Er entsteht, wenn das feine Material (Ton, Schluff) abgelagert und gleichzeitig Kalk ausgefällt oder ebenfalls abgelagert wird.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Mergelweg, 13469 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
11,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Berlin, Am Vierrutenberg 510 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin-Hermsdorf 2.1 km
Apotheke
Titisee-Apotheke 800 Meter
Briefkasten
Zabel-Krüger Damm 129 560 Meter
Supermarkt
Nahkauf 750 Meter
Bäckerei
Konditorei Laufer 860 Meter
Lieferservice
Call a Pizza 3.2 km
Fast Food
Kiosk Freibad Lübars 250 Meter
Kindergarten
Kita der Ev. Kirchengem. Lübars 320 Meter
Schule
Grundschule am Vierrutenberg 240 Meter
Tankstelle
HEM 1.6 km
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Polizei
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Lübars Interessantes aus der Umgebung






Mergelweg in Deutschland
Neben dieser Straße in 13469 Berlin-Lübars gibt es den Straßennamen noch 31 weitere Male in Deutschland.
- Aichwald (Aichelberg)
- Augustdorf
- Aurich (Dietrichsfeld)
- Bad Salzuflen (Ehrsen-Breden)
- Delbrück (Westenholz)
- Detmold (Nienhagen)
- Diedorf
- Ellwangen (Rotenbach)
- Enger
- Essen (Freisenbruch)
- Fredenbeck (Groß Fredenbeck)
- Freihung (Elbart)
- Georgsmarienhütte (Harderberg)
- Haan (Gruiten)
- Hammah
- Handeloh
- Heeslingen (Wense)
- Herford (Falkendiek)
- Hövelhof
- Kalletal (Bavenhausen)
- Kirchlengern (Kirchlengerheide)
- Korschenbroich (Glehn)
- Lage (Waddenhausen)
- Lübbecke (Blasheim)
- Magdeburg (Alt Olvenstedt)
- Ostfildern (Nellingen)
- Rehburg-Loccum (Münchehagen)
- Rhauderfehn (Collinghorst)
- Schloß Holte-Stukenbrock (Schloß Holte)
- Ulm (Eggingen)
- Verl (Sende)
Mögliche andere Schreibweisen
- Mergelweg
- Mergel Weg
- Mergel-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Mergelweg im Stadtteil Lübars in 13469 Berlin finden sich Straßen wie Am Freibad, Ziegeleiweg, Am Vierrutenberg & Im Wiesenbusch.