Majakowskiring 13156 Berlin (Niederschönhausen, Bezirk Pankow)
Überblick: Majakowskiring, 13156 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig, Radweg Einblicke: 6 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
43 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Wladimir Wladimirowitsch Majakowski Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Majakowskiring |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13156 Berlin ![]() |
Stadtteil | Niederschönhausen |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Pankow |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin |
Bilder vor Ort | 6 Fotos |
43 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 69 |
Details | Anliegerstraße, Es gibt keinen Bürgersteig, Asphalt, Pflastersteine, Höchstgeschwindigkeit, Einba... |
Benannt nach: Wladimir Wladimirowitsch Majakowski | Wladimir Wladimirowitsch Majakowski (russisch Владимир Владимирович Маяковский, wiss. Tran... |
Interessantes in der Straße | Loehn DigitalWirtschafts- und Handelsabteilung der VR China in Deutschland |
Fotos (6)

Karte Straßenverlauf und 43 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Majakowskiring in Berlin-Niederschönhausen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
MajakowskiringStraße in Berlin
Der Majakowskiring ist ein oval-geschlossener Straßenzug und namensgebend für die dortige Ortslage im Ortsteil Niederschönhausen des Berliner Verwaltungsbezirks Pankow. Nach 1945 erklärte die sowjetische Besatzungsmacht das gesamte Areal zum Sperrgebiet, das auf dem Passierschein als Militärstädtchen bezeichnet wurde. Das Wohnviertel wurde nach der Gründung der DDR von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) übernommen und ab 1949 in ein abgesperrtes Wohngebiet für die Mac...
Ergänzende Ressourcen
Download
Fingerabdruck von Majakowskiring in Berlin (Niederschönhausen) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Majakowskiring hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Der Majakowskiring (Straße in Berlin) im Stadtteil Niederschönhausen in Berlin (benannt nach Wladimir Wladimirowitsch Majakowski, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Radwege (Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehweg
- Es gibt keinen Bürgersteig
Radweg
- Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail43 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 4
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Hausnummer 12 bis 20
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Hausnummer 26 bis 30
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Hausnummer 42 bis 50
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 1
Polnische Akademie der Wissenschaften
Stockwerke: 3
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Hausnummer 51 bis 60
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 61 bis 69
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Benannt nach Wladimir Wladimirowitsch Majakowski
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski (russisch Владимир Владимирович Маяковский, wiss. Transliteration Vladimir Vladimirovič Maâkovskij; * 7.jul. / 19. Juli 1893greg. in Bagdadi, Gouvernement Kutaissi, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 14. April 1930 in Moskau) war ein sowjetischer Dichter und ein führender Vertreter des russischen Zweigs des Futurismus.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


13156 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Majakowskiring, 13156 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
6,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Tschaikowskistr. (Berlin) 300 Meter
Bahnhof (Zug)
Bornholmer Straße 740 Meter
Apotheke
Koala-Apotheke 560 Meter
Briefkasten
Grabbeallee 14 420 Meter
Supermarkt
Lidl 300 Meter
Bäckerei
Bäcker Feihl 510 Meter
Lieferservice
B&B Focaccia 970 Meter
Fast Food
Curry and Fritz 650 Meter
Kindergarten
Waldorf-Kindergarten Pankow 140 Meter
Schule
Schule An der Heide 680 Meter
Tankstelle
Total 900 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med. Klaus Uwe Labitzke 570 Meter
Krankenhaus
Augenarztpraxis Dr. Andreas Kretzschmar 700 Meter
Polizei
Polizei Abschnitt 13 990 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Niederschönhausen)Berlin-Niederschönhausen
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Niederschönhausen Interessantes aus der Umgebung
Osteopathie / Gesundheit Parkstraße 59, 13187 Berlin 300 Meter
Entrümpelungen / Haushaltsauflösungen Grabbeallee 76/80, 13156 Berlin 300 Meter
Ergotherapie / Ärzte Grabbeallee 59, 13156 Berlin 400 Meter
Fotografie / Digitale Fotografie Ossietzkystraße 10, 13187 Berlin 500 Meter
Therapeuten / Chinesische Medizin Breite Straße 16, 13187 Berlin 500 Meter
Steuerberatung / Lohnsteuerberatung Breite Straße 16A, 13187 Berlin 600 Meter
Lebensmittel / Getränke Wolfshagener Straße 75, 13187 Berlin 600 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Majakowskiring
- Majakowski Ring
- Majakowski-Ring
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Niederschönhausen Interessantes aus der Umgebung







In der Nähe von Majakowskiring im Stadtteil Niederschönhausen in 13156 Berlin liegen Straßen wie Stille Straße, Rudolf-Ditzen-Weg, Köberlesteig sowie Boris-Pasternak-Weg.