Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Maaraue in Wiesbaden und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Maaraue in Wiesbaden Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Maaraue hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Straße Maaraue (Maaraue) (benannt nach Maaraue, Geographie (Main)) ist eine Straße (Nebenstraße mit Verbindungscharakter) in Wiesbaden. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentyp
Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Keine Beleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehweg
Es gibt keinen Bürgersteig
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Die Maaraue ist eine Halbinsel an der Mündung des Mains in den Rhein. Sie gehört seit einer Umgemarkung Mitte der 1990er vollständig zum Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim.
Größere Bedeutung hatte die Maaraue zu den Hochzeiten der Flößerei auf dem Main; daher heißt der Arm, der die Maaraue vom „Festland“ trennt, noch heute Floßhafen oder Lache. In diesem Floßhafen konnten die Flößer durch die geringere Strömung ungefährdet anlegen.
Nach der Einstellung der Flößerei wurde de...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
MaaraueHalbinsel an der Mündung des Mains in den Rhein
Geographie (Main)
Geographie (Wiesbaden)
Halbinsel (Deutschland)
Halbinsel (Europa)
Halbinsel (Rhein)
Mainz-Kostheim
Relevantes aus ikipedia:
Die Maaraue ist eine Halbinsel an der Mündung des Mains in den Rhein. Sie gehört seit einer Umgemarkung Mitte der 1990er vollständig zum Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim.
Größere Bedeutung hatte die Maaraue zu den Hochzeiten der Flößerei auf dem Main; daher heißt der Arm, der die Maaraue vom „Festland“ trennt, noch heute Floßhafen oder Lache. In diesem Floßhafen konnten die Flößer durch die geringere Strömung ungefährdet anlegen.
Nach der Einstellung der Flößerei wurde de...
A-Zystems - Alexander Zawuski★★★★★★★★★★(1 Bewertung)Automatisierungstechnik / IndustriebedarfRheinstraße 11, 55116 Mainz1.3 km
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Maaraue in 55246 Wiesbaden finden sich Straßen wie Adam-Lux-Straße, Am Lindequartier, Helene-Von-Bila-Promenade & Am Sauerstoffwerk.