Luisenplatz 14471 Potsdam (Brandenburger Vorstadt, Bezirk Westliche Vorstadt)
Überblick: Luisenplatz, 14471 Potsdam Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 3 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
11 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Luise von Mecklenburg-Strelitz Interessante Branchenbuch-Orte








Straßenname | Luisenplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14471 Potsdam ![]() |
Stadtteil | Brandenburger Vorstadt |
Verwaltungsbezirk | Westliche Vorstadt |
Wikipedia-Artikel | Platz in Potsdam |
Bilder vor Ort | 3 Fotos |
11 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 9 |
Details | B 2, Anliegerstraße, Bundesstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, B... |
Benannt nach: Luise von Mecklenburg-Strelitz | Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: ... |
Interessantes in der Straße | Dörfer KieferorthopädieHotel am LuisenplatzAlter Fritz - Stadt- und Schlösserrundfahrten, Susanne LangHotel Am Luisenplatz PotsdamMittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam - Geldautomat |
Luisenplatz | 19 mal in Deutschland |
Fotos (3)


,_November_2013.jpg)
Karte Straßenverlauf und 11 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Luisenplatz in Potsdam-Brandenburger Vorstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Luisenplatz (Potsdam)Platz in Potsdam
Der Luisenplatz in Potsdam befindet sich am westlichen Ende der innerstädtischen Fußgängerzone Brandenburger Straße vor dem Brandenburger Tor und damit außerhalb des Stadtgebietes von 1733. Drei Straßen führen vom Platz aus nach Westen: Die Zeppelinstraße (B 1, ehemals Luisenstraße) in Richtung Brandenburg an der Havel, die Zimmerstraße in den Potsdamer Stadtteil Brandenburger Vorstadt und die Allee nach Sanssouci zum Grünen Gitter, einem repräsentativen Eingang zum königlich-kaiser...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Luisenplatz in Potsdam (Brandenburger Vorstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Luisenplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Luisenplatz (Platz in Potsdam) im Stadtteil Brandenburger Vorstadt in Potsdam (benannt nach Luise von Mecklenburg-Strelitz, Albrecht von Preußen (1809–1872)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Bundesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Es gibt 3 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Pflastersteine und Verdichtete Oberfläche. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Bundesstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
- Verdichtete Oberfläche
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 3
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Referenznummer
- B 2
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 14.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail11 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 9
Ärztehaus am Luisenplatz Nr.1
Stockwerke: 4
Dachform: Mansardgiebeldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 5
Das Wiener (Redo Unternehmensgruppe)
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 4
Dachform: Walmdach
Sparkasse (Mittelbrandenburgische Sparkasse)
Stockwerke: 3
Benannt nach Luise von Mecklenburg-Strelitz
Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen. Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre ungezwungenen Umgangsformen erschienen ihnen eher bürgerlich als aristokratisch. Ihr Leben war eng verknüpft mit den dramatischen Ereignissen im Kampf Pre...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße




14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam

14471 Potsdam
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Luisenplatz, 14471 Potsdam
Stadtzentrum (Potsdam)
1,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Potsdam, Luisenplatz-Nord/Park Sanssouci 90 Meter
Bahnhof (Zug)
Apotheke
Horus-Apotheke am Luisenplatz 80 Meter
Briefkasten
Luisenplatz 8 70 Meter
Supermarkt
Netto 270 Meter
Bäckerei
DAS EIS · CAFÉ Am Brandenburger Tor 110 Meter
Lieferservice
Long Hai - Sushi Asia Restaurant Potsdam 310 Meter
Fast Food
Kaiserwetter 730 Meter
Kindergarten
Schule
Tankstelle
Arzt / Ärztin
Privatpraxis Dr. Emine Kocakaya 70 Meter
Krankenhaus
Ärztehaus am Luisenplatz 80 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Potsdam-Brandenburger Vorstadt)Potsdam-Brandenburger Vorstadt
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Brandenburger Vorstadt Interessantes aus der Umgebung







Luisenplatz in Deutschland
Neben dieser Straße in 14471 Potsdam-Brandenburger Vorstadt gibt es den Straßennamen noch 18 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Luisenplatz
- Luisen Platz
- Luisen-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Luisenplatz im Stadtteil Brandenburger Vorstadt in 14471 Potsdam liegen Straßen wie Zeppelinstraße, Zimmerstraße, Brandenburger Straße und Gutenbergstraße.